bye bye roxxy 960-6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EcoRc
    EcoRc

    #1

    bye bye roxxy 960-6

    Nachdem du mich nicht mehr unterstützen willst und mir bei tic tocs regelmäßig den most abrehtst musst du jetzt in den Vorruhestand.

    Und das obwohl ich dirr extra einen Platz an der Sonne direkt im Wind des Hauptrotors besort habe und deine Durchschnittsleistung bei unter 20Amp liegst. Willst du mir einfach keinen Saft mehr geben wenn ich Ihn so dringend brauchen würde...

    Mein kleiner 500ter ist schon ganz schön stinkig auf mich weil er meint ich mach die Autorots immer mit Absicht.

    Ich wollte doch gar keine Kohle mehr in den 500ter stecken ich wollte nur fiegen Wo bekomm ich auf die schnelle so ein castle teil und brauch ich da echt 100Amp so wie auf der Castle Seite empfohlen (fiege 6s) ?

    mfg,
    Stefan
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #2
    AW: bye bye roxxy 960-6

    RC Modellbau Shop mit umfangreichen Sortiment von Marken wie Scorpion, Dualsky, Rockamp und SkyRC. Schneller Versand und günstiger Preis.

    Da bekommst du den CC Regler, der reicht locker, habe ich verbaut und mein Motor zieht regelmäßig mehr als 80A. Er hat noch nie abgeregelt, bei meinem war auch noch ein Gutschein für Castle Link dabei.
    Meine Modelle

    Kommentar

    • EcoRc
      EcoRc

      #3
      AW: bye bye roxxy 960-6

      Danke.

      Hab geich noch einen 100ter für den 600ter Aling mitbestellt.

      mfg,
      Stefan

      Kommentar

      • Squenz
        Senior Member
        • 21.02.2009
        • 1370
        • Markus
        • Erding b. München

        #4
        AW: bye bye roxxy 960-6

        Bevor Du vorschnell wieder Geld ausgibst würde ich erst mal Ursachenforschung betreiben. Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei welchem der Roxxy nach hoher Leistungsabforderung sehr schnell abgeregelt hat. Dies war auf ein falsch eingestelltes Motortiming zurückzuführen. Ansich haben die Roxxys ein sehr sehr gutes Preis / Leistungsverhältniss und haben meiner Meinung nach auch sein ordentliches Regelverhalten.

        Grüße Markus

        Kommentar

        • RaidRush
          RaidRush

          #5
          AW: bye bye roxxy 960-6

          Kannst dir auch einen 100er Roxxy kaufen, der zieht alles durch regelt nicht ab! Meiner rennt seit 1 1/2 Jahren im 500er problemlos.

          Kommentar

          • sexyskillz
            Member
            • 02.09.2008
            • 883
            • Fabian
            • Rund um Frankfurt

            #6
            AW: bye bye roxxy 960-6

            was für einer würdn am 450 pro mit 8 oder 10 turn scorpion an 4s am besten gehn?
            dacht auch schon an was grösseres als den 60er
            TD

            Kommentar

            • Deluxe1
              Senior Member
              • 27.05.2008
              • 1323
              • Philipp

              #7
              AW: bye bye roxxy 960-6

              Zitat von sexyskillz Beitrag anzeigen
              dacht auch schon an was grösseres als den 60er
              Warum?
              Mehr Spannung = weniger Strom...

              Kommentar

              • sexyskillz
                Member
                • 02.09.2008
                • 883
                • Fabian
                • Rund um Frankfurt

                #8
                AW: bye bye roxxy 960-6

                hm joa.. aber ich brauch eh was neues. hab nur den align 35er drin

                hast du vielleicht noch nen 60er da? dann würd ich mal eben vorbeikommen
                TD

                Kommentar

                • EcoRc
                  EcoRc

                  #9
                  AW: bye bye roxxy 960-6

                  Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                  Bevor Du vorschnell wieder Geld ausgibst würde ich erst mal Ursachenforschung betreiben. Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei welchem der Roxxy nach hoher Leistungsabforderung sehr schnell abgeregelt hat. Dies war auf ein falsch eingestelltes Motortiming zurückzuführen. Ansich haben die Roxxys ein sehr sehr gutes Preis / Leistungsverhältniss und haben meiner Meinung nach auch sein ordentliches Regelverhalten.

                  Grüße Markus
                  Ich habe die von Robbe empfohlenen Werte drinnen.

                  Startpower : lowest
                  Acceleration : high
                  Timing : 15°
                  Govenor : on
                  : fastest

                  Das Ding hat ja auch "lang" (ca. 100 Flüge) funktioniert natürlich hab ich mich da weiterentwickelt. Nur der roxxy scheint gealtert zu sein. Ok ich hab auch den Motor getauscht weil Tic Tocs nicht wirklich knackig waren mit dem Aling 500L doch auch mit dem Turnigy 500H hatte ich sicher an die 30 problemlose Flüge. Jetzt hat das ding auch noch ein beastx drinnen und das ging auch noch ein paar Flüge gut. Nur gestern war es recht warm und dann haben die Probleme angefangen. Erst Einbrüche dann Pitchkurve reduziert auf +- 10,5 statt +-12 und schon beim nächsten start erst runtergergelt beim Toc ich dann Gaskruve runter und wollte landen schon stellt er ganz ab.

                  Ok habe ich gedacht vielleicht is es ihm zu warm also Regler versetzt so dass er schön Luft bekommt (unter dem Hauptzahnrad) und ein paar Löcher in den Schrumpfschlauch gemacht und das Kühlblech freigelegt. Auf zum Platz ein zweimal Liftfahren ok. Dann Seiten Tic Toc und schon abgeregelt -> diesesmal sofortige Notlandung ohne Autoroto Einlage.

                  Hab keinen echten Bock mehr auf Experimente. Dann lieber gleich einen echten China Regler rein der is dann wengistens billig.

                  mfg,
                  Stefan

                  Kommentar

                  • Wizard
                    Senior Member
                    • 04.05.2010
                    • 1441
                    • Marc
                    • MTK

                    #10
                    AW: bye bye roxxy 960-6

                    Wenn du schonn 2 Absteller hattest ist das natürlich verdammt ärgerlich, besonders wenn die Autorot. nicht geht. Da ist klar das man nicht mehr groß experimentieren möchte.
                    Aber hast dus mal mit weniger Timing bzw. mit einem kleineren Respone of Gov. Wert versucht?
                    Ich habe die Erfahrung gemacht das ein hoher Response Wert zb. am 14er Ritzel beim 1600kv scorpion mich nur Leistung gekostet hat und die akkus dazu noch sehr belastet wurden(turnigy u. rockamps 40c), hatte am 13er auch immer fast, am 14er kam dann aber nicht viel,also hab ich response. auf slow gestellt und plötzlich war Leistung da.
                    Der Turnigy Motor soll ja auch nicht ganz stromsparend sein, also geht dann noch mehr Saft durch wenn du ihn forderst.
                    Denn Abschaltungswert hast du auf Auto stehen ?
                    Ansonsten berichte bitte wie du mit dem CC zufrieden bist
                    Voodoo 600
                    Suzi Janis
                    T14

                    Kommentar

                    • EcoRc
                      EcoRc

                      #11
                      AW: bye bye roxxy 960-6

                      Die Autoroto "geht" schon (Wenns der Pilot könnte) das Problem ist eher es gibt eine Autoroto wenn man sie nicht will

                      Mir ist schon klar dass wenn ich das Regelverhalten auf slow stelle der Stromverbrauch sinkt aber es muss ROCKEN.

                      Ganz offensichtlich ist der Roxxy nicht od. nicht mehr dafür geeignet.

                      Werde dann kurz was schreiben wenn der Castle da ist. Was ich gesehen habe sollten die das Wort BEC nicht in den Mund nehmen denn wer kauft schon so einen 100Amp od. 75Amp regler und betreibt Ihn an lediglich 3s ! Schon ein Armutszeugniss dass die bei einem Regler für 100 Euro+ kein Switching BEC einbauen (vielleicht 3 Euro teurer in der Herstellung) lachhaft.

                      mfg,
                      Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X