MiniJazz 20 programmierprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimic
    kfz-tattoo.com
    Folienplots
    • 05.01.2009
    • 1188
    • Michael
    • Schalksmühle

    #1

    MiniJazz 20 programmierprobleme

    Hi,

    wer kennt sich aus?
    Hab in meinem T-Rex 250 einen Minijazz 20, aber hab probs beim programmieren. Funke ist eine FF7. Er nimmt scvhon meiner meinung nach die Vollgasstellung nichtr an beim APM Modus beim Erstinitialisieren.
    Wenn ich dann in den Progmodus gehe, dann nimmt er die Bestätigung (Gashebel Vollauschlag) nicht an sonder piepst einfach weiter.

    Wer kann helfen?
    RC-TT
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

    Servus,

    Gaskanal am Sender invertieren wenn ich mich nicht irre, ist schon ne Weile her mit der FF7 bei mir.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • W123
      Member
      • 17.04.2002
      • 37
      • Markus

      #3
      AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

      Wer kann helfen?


      ...die Anleitung:

      Sollte der Motor nicht anlaufen: Antriebsakku
      abziehen und im Sender die Funktion
      -Drehrichtungsumkehr- ein- bzw. ausschalten.

      oder auch:

      Gasknüppelminimum im Setupmenü des Senders umpolen.

      (gemäß Anleitung des Senders)

      sonst:

      im Progmodus evtl. Taster nicht richtig gedrückt?


      Gruß

      W123

      Kommentar

      • nimic
        kfz-tattoo.com
        Folienplots
        • 05.01.2009
        • 1188
        • Michael
        • Schalksmühle

        #4
        AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

        Der Motor springt an, aber sofort ohne sanftanlauf mit vollgas,

        Mit dem Taster hab ichg das so verstanden, das der gedrückt wird um in den Progmod zu kommen, das klappt ja auch, aber die Vollgasstellung nach dem 4. Piepser nimmt er nicht an?

        Läßt sich der MiniJazz mit der Progcard programmieren?
        RC-TT

        Kommentar

        • AndyF
          AndyF

          #5
          AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

          eventuell eine gas kurve in der funke auf pitch oder schalter für motor programieren 0-100 und dann nochmal versuchen .
          im prinzip wie bei denn großen kontronik reglern.

          lg Andreas

          Kommentar

          • nimic
            kfz-tattoo.com
            Folienplots
            • 05.01.2009
            • 1188
            • Michael
            • Schalksmühle

            #6
            AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

            genau so hab ichs ja gemacht?
            RC-TT

            Kommentar

            • nimic
              kfz-tattoo.com
              Folienplots
              • 05.01.2009
              • 1188
              • Michael
              • Schalksmühle

              #7
              AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

              So habs geschafft,

              ich mußte eine andere Funke nehmen und damit hat es dann geklappt.

              Keine Ahnung warum nicht mit meiner Futaba? Die Andere war auch eine FF7
              RC-TT

              Kommentar

              • DrSnuggles
                DrSnuggles

                #8
                AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

                Hi,
                ich habe das selbe Problem mit meiner DX7.
                Das Heli Prog 4 konnte ich mit dem Sender proggen. Aber der Regler läuft immer auf 100%!

                Ich habe den Regler am Gaskanal des Empfänger angeschlosse. Die Gaskurve 0-100% (Gasvorwahl1) an der DX7 programiert und mit dem Steuerknüppel, den Regler geproggt.
                Wenn ich jetzt aber eine Gaskurve mit 65% (Govener Mode) programiere. Läuft der Motor immer noch mit 100%.

                Meine Hilferufe in Richtung Kontronik, sind ins Leere gelaufen. Von dennen habe ich keine Antwort bekommen.

                Gruß Micha

                Kommentar

                • DrSnuggles
                  DrSnuggles

                  #9
                  AW: MiniJazz 20 programmierprobleme

                  Probieren geht über Studieren :-] Habe es hinbekommen.

                  Das ganze hat am MicroBeast gelegen. Ich habe den Regler über einen Empfänger noch einmal gebunden und schon funst es.
                  Danach wieder das Beast angeschlossen und alles iO.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X