Frage zu E-Konfig für T-REX 700E

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    Frage zu E-Konfig für T-REX 700E

    Hi Leute!

    Ich brauche Euren Rat.
    Ich möchte mir den T-REX 700E 3G Super Combo kaufen (12er Ritzel, M1-Modul mit 115 Zähnen, MX-Motor mit 510 KV, PHoenix-Regler).

    Mein möglicher Drehzahlbereich soll zw. möglichst niedrig bis ca. 1850 Umdrehungen liegen (fliege kein Mega 3D sondern nur flotten Rundflug mit Rückenschweben).

    Wenn ich mir das Drezahlprogramm von Philipp Geiser hernehme (Super Programm!!!) und mit der Konfig spiele, dann habe ich folgende Varianten:

    12S-Lipos, 12er Ritzel:

    Regleröffnung 70%: Umdrehung ca. 1650
    Regleröffnung 80%: Umdrehungen ca. 1890

    Wenn der Phoenix-Regler 60% Regleröffnung auch noch gut verträgt (tut er das??), dann komme ich auf 1400 Umdrehungen runter.


    12S-Lipos 11er Ritzel:

    Regleröffnung 60%: 1300 Umdrehungen
    Regleröffnung 70%: 1500 Umdrehungen
    Regleröffnung 85%: 1840 Umdrehungen


    Bei 10S Lipos komme ich natürlich noch weiter runter, aber da steigt dann der Strom wieder. Wäre das auch noch eine Möglichkeit, oder soll ich das eher nicht tun? Mit dem Phoenix-Regler sollte ich ja genug Reserve nach oben haben (da ja bei 10S der Strom steigt).

    10S-Lipos 12er Ritzel:
    Regleröffnung 60%: 1200 Umdrehungen
    Regleröffnung 70%: 1300 Umdrehungen
    Regleröffnung 85%: 1700 Umdrehungen


    Aus meiner Sicht wäre der wohl beste Kompromiss:

    12S-Lipos, 11er Ritzel, oder?


    Bzw. (habe schon einige Beiträge gelesen über den Phoenix-Regler) kommt der Phoenix-Regler bei 60% Regleröffnung auch noch gut zurecht oder eher nicht?


    Danke Euch...

    LG
    Martin
  • ALWANEKE
    Member
    • 03.06.2008
    • 410
    • Björn

    #2
    AW: Frage zu E-Konfig für T-REX 700E

    mit gerader Verzahnung, 12`er Ritzel, 115`er HZR hast du einen
    Bereich von 1650 - 2000 den du sehr gut mit dem CC- Regler fliegen
    kannst. Bei schräger Verzahnung 12`er Ritzel mit
    112`er HZR geht es bei 1700 erst los bis 2050 U/min.

    Beide Beispiele an 12 S

    Kommentar

    • Ratte
      Ratte

      #3
      AW: Frage zu E-Konfig für T-REX 700E

      Hi Martin,
      Ich wuerde die 12S Variante mit dem 11er Ritzel nehmen.
      Damit solltest Du auf Drehzahlen zwischen 1700 und knapp ueber 2100 kommen.
      Wenn Du mit der Drehzahl noch weiter runter willst,
      waere ein 10er Ritzel noch ne Idee,
      oder ggf. einen Motor mit weniger KV und dafuer ein groesseres Ritzel.

      Ich fliege in meinem Centurio MX einen Motor mit 500KV,
      10S Lipo, Phoenix HV85, 88er Hauptzahnrad und 9er Ritzel.
      Drehzahl mit 70% Regleroeffnung knapp ueber 1600U/min (gemessen mit Skytach).

      Ich rechne meine Drehzahlen immer so aus:
      Akuspannung x Motor KV -15% / Uebersetzung
      Entspricht rel. genau der Drehzahl bei 70% Regleroeffnung.
      37V X 500 = 18500U/min - 15% = 15725 U/min / 9.77 = 1610 U/min.
      Zumindest haut das bei mir ziemlich genau hin.

      Ciao
      Klaus

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #4
        AW: Frage zu E-Konfig für T-REX 700E

        Hi!

        Danke Euch!

        Dann bin ich nicht so ganz falsch gelegen.

        Ritzel habe ich gesehen gibt es bei Freakware ja genug (für 5 und 6mm Wellen).

        Werde dann bei 12S bleiben und ein 11er nehmen bzw. 10er Ritzel testen.

        LG
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X