Ferritkern; Kabel teilweise abwickeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gyro
    Gyro

    #1

    Ferritkern; Kabel teilweise abwickeln?

    Hallo Zusammen

    Verliert der Ferritkern mit 1 - 2 Kabelwicklungen weniger als im Auslieferungszustand seine Entstörwirkung oder ist das egal?

    Ich weiß, dass man für 2,4 GHz den Kern eigentlich nicht mehr braucht. Kontronik empfiehlt den Kern dennoch, also werde ich ihn auch dran lassen.

    Besten dank und viele Grüße von Wolfram
  • SteffMT
    Member
    • 24.02.2009
    • 555
    • Stefan
    • Baden-Baden, Michelbach, Sandweier, Fliegergruppe Gaggenau

    #2
    AW: Ferritkern; Kabel teilweise abwickeln?

    Das macht garnix. Wie gesagt, bei 2,4 braucht man keinen. Ich habe aber auch in den Leitungen noch die Ringe drin, nur fürs Gewissen.
    Voodoo 600

    Kommentar

    • dh7lk
      Member
      • 29.06.2007
      • 260
      • Lutz
      • Saarmund bei Berlin

      #3
      AW: Ferritkern; Kabel teilweise abwickeln?

      Im Zweifel würde ich Empfänger und ggf. Gyro/FBL den hochfrequenten ''Müll'' auf der Versorgungsspannung ersparen und den Ring drin lassen. Die Anzahl der Windungen hat Einfluß auf die Induktivität, somit Drosselwirkung. Na und die paar Gramm werden doch zu verschmerzen sein?

      Ansonsten mal die Suchfunktion bemühen u.a.:



      Aber das Thema ist bestimmt nochmal 30 Beiträge wert ;-)
      TRex450SE, Logo103D, Logo6003D, Logo600(xl), Logo 800, MC-24+Spektrum, div. Flächenmodelle

      Kommentar

      • Gyro
        Gyro

        #4
        AW: Ferritkern; Kabel teilweise abwickeln?

        Hi

        Ich habe die Sufu bereits bemüht. Hier geht es meist um Ferritinkern ja oder nein. Mir geht es speziell darum, ob ich durch Abwicklung von 2 Kabelwindungen den Entstöreffekt ausschalte oder nicht. Ich würde mir eben gerne wegen 2 cm eine BEC-Verlängerung ersparen. Wenn die Schutzwirkung allerdings nicht mehr vorhanden wäre, könnte ich den Kern auch gleich weglassen.

        LG Wolfram

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          AW: Ferritkern; Kabel teilweise abwickeln?

          also bevor du echt ne verlängerung mit zusätzlichen Steckern da reinsetzt, bist du mit 2 Windungen weniger auf jeden Fall besser beraten

          Kommentar

          Lädt...
          X