Jive 80 HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aektschenreini
    Member
    • 27.11.2004
    • 195
    • Reiner Roland

    #1

    Jive 80 HV

    Guten morgen Jungs,

    hab nen 80er in meinen logo eingebaut.Funke ist ne T10CG.
    hab das teil ohne karte geproggt da ich keine habe.möchte heute
    10S sowie auch 6S fliegen.Auf dem Tisch zuhause funktioniert alles soweit
    gut meiner meinung nach.was mich aber stutzig macht ist das der Jive bei ca
    22% im Sender schon zumacht also abschaltet.wie ich hier schon gelesen habe
    können aber einige noch viel weiter runter gehen.gibts da irgendwie einen Trick
    bezüglich gasgerade proggen ohne Proggcart?Hat das was mit den 80% Mindestdrehzahl
    einstellen zu tun wie in der Anleitung beschrieben?irgendwie steh ich da aber auf dem
    Schlauch glaube ich.
    hab hier schon ziemlich viel gelesen aber irgendwie finde ich da nicht so richtig ne Antwort.

    Gruss Reini
  • hubijohn
    Senior Member
    • 23.02.2003
    • 1941
    • Hans
    • Ohlsdorf

    #2
    AW: Jive 80 HV

    Hi Reini,

    also bei mir ist es so das ich bis, ich glaube, so 12% runtergehen kann.
    Die 22% erscheinen mir relativ hoch.
    Das kann nur bei der Programmierung passiert sein.
    Bist dir sicher das du Minimungas seit der Programmierung nicht mehr verstellt hast?
    Ich damit jetzt vielleicht mit Autorotation eingelernt und die war etwas höher als der Wert der Gaskurve oder so....ist mir auch mal so passiert, daher frage ich.
    LG
    Hans
    Logo 600SX mit Mikado Vbar

    Kommentar

    • leechesx
      Gelöscht
      • 31.05.2010
      • 1119
      • Thomas

      #3
      AW: Jive 80 HV

      Ich würde dem Jive mal über Mode 4 die Wege einlernen.

      Kommentar

      • aektschenreini
        Member
        • 27.11.2004
        • 195
        • Reiner Roland

        #4
        AW: Jive 80 HV

        Also Mode 4 hab ich geproggt.
        hab mittlerweile mal den video angeschaut von mr.mel
        und chorge hat auch mal darüber was geschrieben das man
        den gasweg soweit reduzieren kann bis die LED wenn mann Sicht
        drauf hat früher ausgeht also näher zum Ende des Knüppelweges hin.
        das werde ich mal auf dem platz heute testen weil ich kein bock mehr hab
        die blätter schon wieder runter zu schrauben.da ich gas über einen schalter
        im drehzahlreglermenü benutze besteht die Möglichkeit das das
        deadband also die signallücke in meinem Fall wohl genau bei den ca.22 % beginnt.
        finde das alles ein bisschen verwirrend vor allem was die anleitung betrifft.
        unter 80% mindestdrehzahl kann mann vieles verstehen finde ich.
        Holzwege sind manchmal recht lang :-)

        Gruss Re

        Kommentar

        • Schneipe
          Schneipe

          #5
          AW: Jive 80 HV

          Also von der Methode mit der LED halt ich persönlich nichts. Mach es wie in der Anleitung. Im Sender eine Diagonale von 0-100% proggen, mit dieser dann den Jive proggen. Und immer wenn du einen Mode neu einlernst, empfiehlt es sich, vorher den Mode 1 zu proggen (reset).

          Kann mir nur vorstellen, das du vielleicht mit einer Gasgeraden eingelernt hast, oder die Nullstellung nicht stimmt. Denn je nach ßbersetzung hast du zwischen Senderöffnung und Jiveöffnung bis zu 30% Differenz.
          Ich fliege mit der höchsten Drehzahl bei 55% am Sender, das sind am Jive 85%PWM.
          Mit einem Zahn weniger sind es (bei gleicher Kopfdrehzahl) 70% am Sender und 95% PWM im Jive.

          Kommentar

          • aektschenreini
            Member
            • 27.11.2004
            • 195
            • Reiner Roland

            #6
            AW: Jive 80 HV

            Hab das Teil über den Gaskanal 3 eingelernt (APM).
            Um über den Schalter Drehzahlregelung zu fliegen muss ich
            dann auf Kanal 7 gehen was wie gesagt funktioniert.
            Werde wie gesagt mal alles auf dem platz testen und wenns von den
            Drehzahlen her passt dann ist ja eigentlich egal was im Sender bezüglich
            prozentanzeige steht.Hauptsache der regler tut seinen dienst und das zuverlässig.
            und wenn mir die LED wenn sie ausgeht sagt so jetzt hab ich ein Signal dann denke ich
            kann ich davon ausgehen das dort auch 0% bzw.100% Regleröffnung ist.
            ich selbst versuche dann im bereich so zwischen 20-und 70% zu bleiben je nach
            Zellen zahl da ich ja wie gesagt 10S und auch 6S fliegen will ohne ständig umproggen
            zu müssen . mal sehen was das wird heute .danke nochmal für die Tips Jungs.

            Gr Reini

            Kommentar

            • Schneipe
              Schneipe

              #7
              AW: Jive 80 HV

              Dann wäre es aber besser, du proggst Mode 11 und lernst den Regler mit dem grössten Akku ein. Somit versucht er immer, egal ob 10s oder 6s, die Drehzahl zu halten.
              Was aber schwer wird, denn die ßbersetzung bleibt ja gleich.

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22594
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Jive 80 HV

                @Schneipe: Das ist aber genau falsch rum.

                Vergiss den Mode 11, denn der ist um mit gleichartigen Akkus eine gleiche Drehzahl zu haben. Ein 10S und ein 8S Akku ist aber nicht gleichwertig.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • aektschenreini
                  Member
                  • 27.11.2004
                  • 195
                  • Reiner Roland

                  #9
                  AW: Jive 80 HV

                  Also war heut mal fliegen und bin soweit zufrieden was das Regelverhalten mit dem Jive
                  an 10S und 6S betrifft
                  Konfig.: Logo 600 SE mit 12er Ritzel an 10S nanos 4500er + an 6S 4900 Rhinos
                  Bei 10 S Gasgerade Drehzahlregl.(T10CG) :
                  25% : ca.1200 RPM
                  38% : ca.1450 RPM
                  55% : ca.1700 RPM

                  Bei 6S Gasgerade :
                  50% : ca.1000 RPM
                  60% : ca.1100 RPM
                  75% : ca.1200-1250 RPM

                  Was mich etwas verwundert ist das wenn ich auf 20 % runterschraube der Regler abstellt.
                  Da ich absolut kein Bock auf rechnen habe würd ich gerne schon mal wenigstens wissen wie
                  weit offen denn der Regler wirklich ist.Mit Gasendpunkt verstellen hab ich nichts erreicht ausser das
                  die Drehzahl in den Keller geht.Will heissen vielleicht Gaskurve neu einlernen? Fakt ist das ich dem Teil nach Anleitung über Kanal 3 den Gasweg eingelernt hab und dann hab ich Mode 4 geproggt mit dem üblichen Jumper Procedere.Also im Mode 4 kann ich ohne Probs (bis jetzt) 10S wie auch 6S verwenden.Funktionieren tuts jedenfalls .Bis jetzt :-)
                  Irgendwie ist das ja schon alles verwirrend finde ich und jeh mehr ich hier und auch in anderen Foren lese um so mehr wirds !Muss ich jetzt ein Elektronikfachstudium absolvieren um das auf die Reihe zu kriegen :-) *

                  Gruss R

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22594
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Jive 80 HV

                    Du hast ein Auto mit 100kW, das fährt mit Tempomat 150km/h und der Motor ist schon öfter auf Vollgas.
                    Jetzt wechselst du auf einen 60kW Motor und es fährt auch mit Tempomat nur noch 120km/h allerdings immer Vollgas.

                    Zitat von aektschenreini Beitrag anzeigen
                    ...
                    Da ich absolut kein Bock auf rechnen habe würd ich gerne schon mal wenigstens wissen wie
                    weit offen denn der Regler wirklich ist.Mit Gasendpunkt verstellen hab ich nichts erreicht ausser das
                    die Drehzahl in den Keller geht.Will heissen vielleicht Gaskurve neu einlernen?
                    ...
                    Du kannst es schlicht nicht wissen wie weit der Regler öffnet (PWM-ßffnung), weil du dies nicht sehen kannst. Dazu würdest du einen Logger o.ä. benötigen.
                    Du kannst es auch nicht ausrechnen, denn der Regel-Algorithmus des Jive ist Betriebsgeheimnis.
                    Lediglich die Erfahrung und Log-Protokolle zeigen, dass ein Jive bei ~65% Drehzahlvorgabe um die ~95% PWM-/Regleröffnung hat.

                    Jegliches Versuche durch Verschieben und Kürzen der Drehzahlvorgabeskala (Gasservoweg), bewirkt lediglich dass mit genau diesem Akku, du dann vermutlich etwa cirka um den Dreh herum Drehzahl-% ~PWM-% hast.

                    So einfach ist es

                    Ich habe bei 25%-Drehzahl etwa ~67%-PWM, 65%-Drehzahl ~90%-PWM.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • aektschenreini
                      Member
                      • 27.11.2004
                      • 195
                      • Reiner Roland

                      #11
                      AW: Jive 80 HV

                      Na denn stellt sich aber für mich nur noch eine Frage.
                      Kann ich so weiter fliegen ? Oder muss ich mir wenn ich mit
                      6S und 75 % Gasvorwahl fliege Sorgen machen weil der Regler
                      ziemlich sicher immer voll offen ist (PWM 100)Wahrscheinlich sollte
                      ich mir doch mal was zum loggen besorgen und wenigsten schauen wieviel
                      Elektrönchen den nun sich durch den Jive zwängen :-) + Temp. messen.
                      Es wird Zeit das mann mal endlich Grundsätzlich Regler herstellt die Grundsätzlich
                      zum Auslesen angestöpselt werden können.Und wenns nur Volt und Ampere sind.

                      Gruss Reini

                      Kommentar

                      • hubijohn
                        Senior Member
                        • 23.02.2003
                        • 1941
                        • Hans
                        • Ohlsdorf

                        #12
                        AW: Jive 80 HV

                        Hi Reini,

                        eine PWM von 100% ist ja nicht grundsätzlich etwas schlechtes.
                        Der Regler hats ja leichter wenn er voll offen ist als wenn er bei 20% arbeitet.
                        Du hast halt im Grunde genommen bei 100% PWM keine Drehzahlregelung mehr.
                        Wennst einen eher weichen Flugstil hast und keine Kräftezehrenden Flugmanöver fliegst wirst es wahrscheinlich gar nicht bemerken.
                        Wennst aber hartes 3D fliegst und die Drehzahl immer wieder einbricht weil der Regler nicht mehr nachregeln kann dann hält auch das Heck nicht mehr ordentlich.
                        Wennst aber du für deinen Flugstil kein Problem damit hast dann fliege so weiter weil dem Regler schadest auf keinen fall.
                        Und bezüglich Temperatur messen, du brauchst ja nur deinen Jive nach dem fliegen angreifen, solange die Temperatur 50-60° nicht übersteigt ist alles in grünem Bereich.

                        LG
                        Hans
                        Logo 600SX mit Mikado Vbar

                        Kommentar

                        • aektschenreini
                          Member
                          • 27.11.2004
                          • 195
                          • Reiner Roland

                          #13
                          AW: Jive 80 HV

                          Na denn ist ja alles im grünen bereich.
                          ich fliege gerne 1200 mit 6S und sicher kein 3D
                          höchstens very smooth :-) und was auch noch spass macht ist
                          auf 1000 runterschalten und Autorotation üben.Funktioniert richtig
                          gut hab ich beim letzten mal festgestellt.Danke Hans für deine info.

                          Gruss Reini

                          Kommentar

                          • onkeldanuel
                            Member
                            • 11.02.2012
                            • 418
                            • Daniel
                            • Haus i.E. /Steiermark

                            #14
                            AW: Jive 80 HV

                            Hier nochmal was zum Thema gasweg reduzieren, dass die LED genau bei 0% und 100% senderweg an ist...Ich als laie war schon ganz verwirrt....

                            Gasweg | JLog
                            [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
                            Voodoo 700 @ 6S

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X