Motor starten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus k.
    markus k.

    #1

    Motor starten

    Hallo,

    ich habe meinen Logo 20 jetzt komplett zusammengebaut (noch nicht eingestellt),
    aber ich möchte den Motor mal probelaufen lassen.
    Nun sollte man ja annehmen, dass die Hersteller von den Einzelprodukten
    (Steuerung, Motor, Regler) mal deutlich schreiben wie dies zu tun ist.
    Mein Motor ist ein Tango 45-08 und der Regler ist ein 3SL-30-14-32 von
    Kontronik.
    Für meine Steuerung (MC 16/20) habe ich auch einen Schieberegler.

    Jetzt die schweren Fragen für einen Anfänger:
    Wie verbinde ich den Schieberegler (Gasvorwahl denke ich) in der Steuerung
    mit welchem Kanalsteckplatz und was muss ich programmieren, wenn ich es muss?
    Nutze ich hierfür einen frei programmierbaren Mixer an Kanal 6 oder geht es einfacher?
    Vielleicht Gasvorwahl an Kanal 5?
    Es steht nirgends eindeutig beschrieben.
    An welchen Empfängerkanal stecke ich die Drehzahlreglersteuerung?

    Wie gesagt wie später beim Fliegen will ich einfach nur den Motor hochfahren,
    ohne einen Fehler zu machen.

    Bitte klärt mich auf, damit ich auch bald anfangen kann zu fliegen bzw.
    erst mal so zu tun als ob...

    Der Verzweifelte...
    Markus
  • Kurt
    Kurt

    #2
    Motor starten

    Hallo Markus,

    das ist einfacher als Du denkst, denn Dein Regler hat einen
    Drehzahlregel-Modus für Hubis. Damit sparst Du Dir alle Mischer
    oder Gasvorwahlen, ja Du darfst sie gar nicht benutzen.

    Zuerst stellst Du Deinen Schieberegler auf einen freien Kanal ein.
    (wie immer das bei der MC16/20 auch gehen mag, steht sicher in der Anleitung.
    Wahrscheinlich ist er ja bereits auf einen Kanal eingestellt).
    An diesen Kanal steckst Du beim Empfänger erst mal ein Servo, um zu prüfen
    ob der Schieberegler auch arbeitet. Dieses Servo solltest Du jetzt mit dem
    Schieberegler bewegen können.

    Ist das geschafft, steckst Du anstelle des Servos Deinen 3SL... Regler ein.
    Jetzt programmierst Du den Regler auf den Modus \"4\". In der Anleitung zum
    Regler steht die Prozedur genau drin, wie man das macht (mit dem Jumper
    und richtigem einschalten usw...).
    Als Anfänger würde ich Dir raten zu dieser Prozedur den Rotorkopf abzumontieren
    oder das Motorritzel zu entfernen.
    Zu leicht fliegt einem das Ding um die Ohren wenn man versehentlich Gas gibt.

    Jetzt bist Du praktisch fertig. Mit dem Schieberegler kannst Du jetzt die
    Drehzahl einstellen; das wars.

    Als kleine Verbesserung kannst Du dann noch den Regelbereich des Schiebereglers
    einengen um die gewünschten Drehzahlen feinfühliger einstellen zu können.
    Wie man das bei der MC16/20 macht, weiss ich nicht, steht aber sicher in
    der Anleitung.

    viele Grüße
    Kurt



    Kommentar

    • markus k.
      markus k.

      #3
      Motor starten

      Hallo Kurt,

      habe ich gleich ausprobiert.
      Kanal 5 war bei mir noch frei - und es läuft.
      Man ist das einfach.

      Den Regelbereich konnte ich bis jetzt allerdings nicht einschränken. Jedenfalls kann ich einen bestimmten Bereich nicht auf einen grösseren projezieren um eine feinere Regelung zu erreichen.
      Ist leider nur bei der Knüppelsteuerung vorgesehen.

      Nochmals Danke,
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X