Hobbyking regler 40A Programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • storm6000
    storm6000

    #1

    Hobbyking regler 40A Programmieren

    Hallo zusammen,

    wollte meinen regler von hobbyking programmieren, bin also wie gehabt ins programm menu mit stick nach oben und warten reingegangen dann habe ich gewartet bis super sanft anlauf kommt und dann wieder stick nach unten.

    hat sich aber immer noch nichts geändert kein sanftanaluf.

    in der beschreibung steht irgenwas von ganz nach links mit dem stick.

    bitte helft mir keine ahnung bin neuling im helifliegen.

    gruss storm
  • Hub-Carsi
    Hub-Carsi

    #2
    AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

    Moin Storm,

    meistens ist das Auswählen eines Punktes mit "Knüppel in die Mitte" zu bewerkstelligen, Knüppel sofort ganz runter bricht meist die Einstellung nur ab.

    Also:

    1.) Knüppel 100%, einschalten
    2.) Warten bis passender Punkt erreicht
    3.) Knüppel 50%
    4.) Warten bis Quittungston kommt
    5.) Knüppel 0% -> fertig.
    - oder wieder 100% und weitere Einstellungen vornehmen.

    Lg,

    Carsten

    Kommentar

    • storm6000
      storm6000

      #3
      AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

      Danke für deine antwort werde es gleich mal ausprobieren.

      gruss storm

      Kommentar

      • storm6000
        storm6000

        #4
        AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

        nein hat nicht funktioniert ne andere idee wie man den regler zum einstellen bringt im internet habe ich auch nichts über den regler gefunden.

        gruss storm

        Kommentar

        • Shuttle ZXX
          Shuttle ZXX

          #5
          AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

          Moin,

          was für ein Regler ist es denn? Es gibt soooo viele 40A Regler beim Hobbyking

          gruß

          Kommentar

          • stek85
            stek85

            #6
            AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

            Ist eigentlich bei allen "billig" Reglern gleich. Jedenfalls habe ich 4 verschiedene aber alle haben exakt die gleiche Beschreibung

            Also ich mach es immer so:

            1. Knüppelweg einprogrammieren:

            Knüppel 100% Akku anstecken 2x piep piep und dann Knüppel 0% es macht piep piep piep (bei 3 Serie Akku) und fertig.

            Wenn direkt piep piep piep fertig kommt, dann ist dein Servoweg falsch herum. --> Also Servo auf "Reverse" in der Fernsteuerung. Dann nochmal wiederholen.

            2. Einzeleinstellungen:

            Knüppel 100% Akku anstecken.

            Piep piep (abwarten) dann kommt eine Melodie und man ist im Setup.

            Nun gibt er immer eine Tonfolge aus (die sagt einem bei welchem Untermenü man ist) und wenn man dann den Knüppel auf 0% fährt, springt er ins Untermenü. Durch weitere Tonfolgen werden die Auswahlmöglichkeiten im Untermenü angegeben. Man quittiert die gewünschte Einstellung mit Knüppel wieder auf 100%. Danach piept er einem wieder die Untermenüs vor.

            Rausgehen kann man durch Akkuabstecken (glaube ich) oder wenn er nach dem letzten Untermenü piept Knüppel 0%.

            Jetzt brauchst du noch so eine ßbersicht über die Untermenüs und deren Einstellungen inklusive "Piep-Angaben". Sonst wird das nichts.

            So ich glaub bei mir piept es - viel Erfolg

            Kommentar

            • stek85
              stek85

              #7
              AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

              ßh noch was: Der Nachteil dieser Methode ist, das man nie die aktuellen Einstellungen sehen kann. Man muss halt wissen was man eingestellt hat.

              Ansonsten gibts ja meist noch Programmierkarten. Die sind auch häufig alle die selben.

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #8
                AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

                Hallo

                Die Plush- Regler haben alle einen Zettel mit drinn, wo die Programmierung draufsteht.

                Ansonsten hier das Manual von dem Plush ( geht für fast alle Sensorlosen China- Regler )



                Grx Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                • Helm
                  Helm

                  #9
                  AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

                  Mir geht da Piepszeug sowas von auf den Geist Ich kauf mir nur noch Regler mit ProgCard.

                  Bei meinem 50A Hk Regler wars so: Stick oben = Programiermodus, dann Stick oben lassen dann piepst er durch die Hauptmenüs, beim gewünschten Menü Stick in die Mitte...... jetzt piepst er das Untermenü durch.....beim gewünschten Menüpunkt Stick nach oben, das quittiert er dann mit einer Bestätigung.
                  Stick oben lassen dann fängt er wieder mit den Hauptmenü an, Stick nach unten Speichert und beendet die Einstellungen.

                  Kommentar

                  • MalteM
                    MalteM

                    #10
                    AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

                    nen schönen Sanftanlauf haben die Steller von HK nicht wirklich. ich hab 2 gaskurven. mit der einen fahr ich langsam auf nenndrehzahl (linearer verlauf) und schalte dann auf idle up (v-förmig = ähnlich wie governer) um.
                    ansonsten kann ich dir auch nur zur prog-card raten.

                    Kommentar

                    • storm6000
                      storm6000

                      #11
                      AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

                      ok hole mir ne programmkarte ist glaub ich besser.

                      haben ihn jetzt bei leichten wind eingeschwebt liegt wie auf schienen super teil.
                      das mit dem weiter hoch schalten werde ich auch erst mal proggen.
                      vorläufig mache ja eh noch kein 3D wenn überhaupt bin eher der scale flieger.
                      also alle zusammen danke schön.

                      gruss an alle storm

                      Kommentar

                      • zoom
                        zoom

                        #12
                        AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

                        Da mir das ewige Gepiepse auch auf den geist geht und wie schon MalteM sagte haben die alle keinen richtig guten Sanftanlauf bin ích auch auf die 2. Gaskurve umgestigen. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat funktioniert das einwand frei.

                        Kommentar

                        • jerryr
                          jerryr

                          #13
                          AW: Hobbyking regler 40A Programmieren

                          Hallo,
                          wenn es ein Plush Regler ist kannst Du die Dymond Progammierkarte (z.B. Staufenbiel) nehmen. Vielleicht hat ja auch jemand in Deinem Verein eine. Damit kann man die Regler sehr übersichtlich programmieren.
                          Gruß Ralph

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X