YGE 100 und ProgCard II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #16
    AW: YGE 100 und ProgCard II

    Hallo,

    mit "Act Freew" ist der Freilauf für die Teillastfähigkeit gemeint, das ist schon korrekt so, kannst du lassen ,

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • however
      however

      #17
      AW: YGE 100 und ProgCard II

      Hallo, ich muß das Thema wieder aufwärmen.

      Ich bin gerade dabei einen MSH YGE60 Regler zu programmieren mit der ProgCard II.

      Folgende Punkte sind mir nicht klar ob sie stimmen:

      Act. Freew. Gov. Mode = Freew on + Gov
      Gov. Mode P-Gain = 0,7
      Gov. Mode I-Gain = 0,03
      PWM Frequ = 8kHz

      Kommentar

      • Jone1973
        Jone1973

        #18
        AW: YGE 100 und ProgCard II

        Grundeinstellung für Helis sind (sobald du einen der Governor-Modi auswählst)
        - Act. Freew. on, +entsprechender Governor-Mode
        - P-Gain= 0,9
        - I-Gain= 0,05
        - PWM = 8kHz

        Die beiden Regelparameter können beide miteinander jeweils um die gleiche Stufe nach oben gesetzt werden, wenn es bei größeren Helis damit besser funktioniert. Bei kleineren kann eine Anpassung nach unten Sinn machen.
        Die PWM hängt vom Motor ab. Da mal nach den Empfehlungen des Herstellers schauen.

        Kommentar

        • however
          however

          #19
          AW: YGE 100 und ProgCard II

          Danke für die schnelle Antwort.

          Nochmal für Dummis...es kann also sein, dass die 0,7 und 0,03 für den Protos passen weil er kleiner ist oder soll ich auf 0,9 und 0,05 hochgehen.

          Mal sehen ob ich den Motor und PWM googeln kann, für den Protos mit Scorpion Motor und YGE Regler war keine Beschreibung dabei.

          Kommentar

          • grinsekater
            Senior Member
            • 07.07.2010
            • 1917
            • Peter
            • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #20
            AW: YGE 100 und ProgCard II

            Schau mal hier Klick
            [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
            [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

            Kommentar

            • Jone1973
              Jone1973

              #21
              AW: YGE 100 und ProgCard II

              Ich muss dir leider sagen, dass ich absolut keine Ahnung vom Protos habe.
              Aber wenn du einen 60er Regler programmierst, wird er sicher nicht kleiner sein als mein 450er Rex. Den betreibe ich mit den Grundwerten von 0,9 und 0,05. Und selbst beim 250er habe ich mit diesen Werten keine Probleme. Die Werte beeinflussen soweit ich weiß die "Heftigkeit", mit der bei anfänglicher Drehzahlabweichung nachgeregelt wird. Bei großen Helis darf die erste Schippe dann schon etwas größer sein, bei kleineren Helis könnte es zu Heckproblemen führen, wenn die Werte zu hoch sind und damit die Nachregelung immer übers Ziel hinaus schießt.
              Die Default-Werte passen in der Regel sehr gut. Ich würde damit anfangen.

              Die Scorpion-Motoren laufen meist mit 8kHz am besten. Weiß aber nicht, ob das wirklich für alle Modelle gilt. Ich habe 3 davon in 250er, 450er und 600er. Die laufen alle auf 8kHz.

              Kommentar

              • however
                however

                #22
                AW: YGE 100 und ProgCard II

                Ja google und auch hier im Forum habe ich die 8kHz gefunden.
                Ob es die Standardwerte sind kann ich nicht sagen...die Erstprogrammierung hat jemand anderer gemacht.

                Ich werde das mal auf 0,9 und 0,05 hochstellen DANKE

                Kommentar

                Lädt...
                X