YGE Motorabsteller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Albrecht
    Member
    • 14.06.2001
    • 520
    • Dirk

    #1

    YGE Motorabsteller

    Hallo,

    ich habe zur Zeit ständig Motorabsteller. Das Setup ist folgendes: Raptor E620, 10s,
    Regler YGE 90 im Gov.store Modus, Motor Scorpion HK 4025 mit selbst aufgebrachter Wicklung.
    Heute war ich fliegen und habe zwei Akkus leer geflogen ohne das es Probleme gab. Am Ende des dritten Fluges - Motor aus und kurz daruf wieder an. Habe dann den Akku leer geflogen ohne Probs. Dann den vierten Akku rein und gestartet, ein - zwei Minuten alles normal - plötzlich Motor aus - kurz darauf wieder an. Ich wollte die Kiste reinbringen und landen als der Motor wieder abstellte um kurz daruf wieder ruckartig hochzudrehen, jedesmal hat es das Heck um min. 180° rumgerissen. Das ganze Spiel ging 3-4 Mal, dann habe ich den Auro Schalter rein und versucht zu viel wie möglich zu retten.
    Was mich am meisten annervt: ich weiss die Ursache nicht. Heck ist "geerdet", ausserdem gab es früher keine Probs. Das einzige was ich geändert habe - Motor getauscht. Aber kann es sein das er eine Zeitlang läuft und dann plötzlich Störungen verursacht? Es ändert sich ja nichts, ausser das er wärmer wird.
    Kann es sein das die Parameter am Regler (P + I Anteil) ungünstig eingestellt sind?

    Gruß
    Dirk
  • exsoon
    exsoon

    #2
    AW: YGE Motorabsteller

    hört es sich etwa so an ?


    ganz am schluss vom video

    Kommentar

    • Dirk Albrecht
      Member
      • 14.06.2001
      • 520
      • Dirk

      #3
      AW: YGE Motorabsteller

      Nein, so hört es sich nicht an.
      Er geht aus, so wie wenn man abstellt. Und das nicht bei Spitzenlast sondern bei Schweben oder ganz normal geradeaus fliegen.

      Gruß
      Dirk

      Kommentar

      • exsoon
        exsoon

        #4
        AW: YGE Motorabsteller

        Zitat von Dirk Albrecht Beitrag anzeigen
        Nein, so hört es sich nicht an.
        Er geht aus, so wie wenn man abstellt. Und das nicht bei Spitzenlast sondern bei Schweben oder ganz normal geradeaus fliegen.

        Gruß
        Dirk
        okeee schon mal an ne Kaltelöt stelle gedacht

        Kommentar

        • Ralf_Lindow
          Member
          • 07.01.2007
          • 50
          • Ralf

          #5
          AW: YGE Motorabsteller

          Hallo
          So was in der Art hatte ich auch, bei mir waren's die Stecker
          Zwischen Motor und Regler jetzt ist es direkt angelötet und ich habe ruhe

          MfG Ralf

          Kommentar

          • Almigurt
            Senior Member
            • 21.06.2010
            • 2919
            • Benjamin

            #6
            AW: YGE Motorabsteller

            Hi,
            ich habe (wieder) die selben Probleme mit einem t-rex 250 & yge 18.
            Gestern drei Lipos ohne Probleme verflogen. Heute andauernd Motoraussetzer.

            Ich hatte den Hinweis von Hr. Jung, den Cutoff & Autotiming abzuschalten, da dies einen kalten Lipo schnell in die Knie zwingen könne.
            Hatte ich auch gemacht, Problem trat aber heute wieder auf.

            Ich habe mal den Freeway auf aus gesetzt. Keine ßnderung. Weiterhin Motoraussetzer...
            Ich denke nicht, dass es am Motor liegt. Denn der "neustart" des Motors erfolgt mit Sanftanlauf. Aber dazu muss ich sagen, dass ich dafür zu wenig Ahnung von Reglern habe.

            Keine Ahnung woran es noch liegen kann.
            an den Servos?.. Hm
            Meine Einstellungen am YGE sind so:
            Timing 18°
            cutoff off


            Ich bin arg am überlegen, ob ich meinen nagelneuen YGE, der in den 450er reinsoll nicht wieder abgebe und durch einen anderen Regler bzw einen zuverlässigen Steller ersetze.
            Zuletzt geändert von Almigurt; 19.03.2011, 19:19.

            Kommentar

            • Ligalichtler
              Member
              • 01.11.2009
              • 246
              • Michael
              • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

              #7
              AW: YGE Motorabsteller

              Zitat von exsoon Beitrag anzeigen
              okeee schon mal an ne Kaltelöt stelle gedacht
              Da tippe auch mal ganz stark drauf. Einfach mal sämtlich Lötstellen zum Motor neu machen und nochmals probieren.

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • MR.NT
                Senior Member
                • 24.01.2003
                • 2174
                • Marco
                • Wermelskirchen, Lindlar

                #8
                AW: YGE Motorabsteller

                Das immer der Regler alles Schuld sein muss. Schmeiss den selbstgefrickelten Motor raus. Du hattest geschrieben, dass das Problem erst nach Tausch des Motors auftrat.

                Gruss
                Marco
                Gruss Marco,
                SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                Kommentar

                • Almigurt
                  Senior Member
                  • 21.06.2010
                  • 2919
                  • Benjamin

                  #9
                  AW: YGE Motorabsteller

                  Hi Michael,

                  Wenn vom Regler zum Motor eine kalte Lötstelle wäre, würde dann ein Sanftanlauf nach dem Aussetzer eintreten?
                  Edit: eventuell reicht es dem Regler weniger Timing zuzuschreiben?

                  Gruß Benjamin
                  Zuletzt geändert von Almigurt; 19.03.2011, 19:34.

                  Kommentar

                  • Banjoko
                    Banjoko

                    #10
                    AW: YGE Motorabsteller

                    Was wir nicht wissen ist:

                    1. wie ist der Motor gewickelt und verschaltet ?
                    2. wie ist die ns des Motors ?
                    3. Hast Du den Motor auf Stator/Wicklungsschluss überprüft ?
                    4. Hast Du eine Hochvolttest ( 1000V ) durchgeführt ?
                    5. Sind die Verschaltungspunkte ( Stern/Dreieck ) und die Anschlussdrähte ordentlich abisoliert ?
                    5. Hast Du den vorherigen Motor mit dem Regler nochmal probiert ?
                    6. Hast Du den Strom während des Fluges mal gemessen, die customized Motoren sind meistens leistungshungrige Gesellen ?!
                    7. gibt der Regler keine Warnung aus nach den Abstellern ?

                    ... ansonsten ist das crystal.gif

                    Kommentar

                    • Jone1973
                      Jone1973

                      #11
                      AW: YGE Motorabsteller

                      Hört sich für mich auch nach 'nem Wackelkontakt an.

                      @Almigurt: Beim 250er mit gleichem Regler hatte ich auch mal sowas. Die Ursache war das Heckservo, man glaubt es kaum.

                      Kommentar

                      • Almigurt
                        Senior Member
                        • 21.06.2010
                        • 2919
                        • Benjamin

                        #12
                        AW: YGE Motorabsteller

                        Jow... hatte ein anderer User hier auch Servoprobleme die sich durch Motorabsteller geäußert haben. Am Protos 500 oder so.

                        Wie kann ich denn meine Servos überprüfen? (habe 1 Voltcraft Multimeter)

                        Letztendlich ist es schon möglich, dass mein Heckservo die Ursache ist.
                        Denn:
                        a) Seit ich es habe "reibt" es, als ob Staub drin wäre.
                        b) Ich habe erst gestern die Einstellungen des Hecks neu Programmiert -> wirklich "stramm" eingestellt.


                        Gruß Benjamin

                        Kommentar

                        • Andreas Perzl
                          VIRA
                          Hersteller
                          • 27.09.2009
                          • 3068
                          • Andreas
                          • Rgbg

                          #13
                          AW: YGE Motorabsteller

                          Also wenn Du den Motor getauscht hast und danach sind die Probleme gekommen, bei einem selbstgewickeltem Motor was wahrscheinlich nix damit zu tun hat ;-),
                          dann tausch den Motor doch nochmal!

                          Wie kommst jetzt aufs Heckservo wennst zwei Beiträge vorher noch den Regler tauschen wolltest?

                          Zieh doch erstmal das am naheliegenste in Betracht!!!

                          Mfg,
                          Andi
                          ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #14
                            AW: YGE Motorabsteller

                            Hi,

                            ich wollte ja eig. gerade einen neuen Thread mit meiner Problematik erstellen, da habe ich den "YGE Motorabsteller" auf der ersten Seite gesehen und mein Problem direkt hier reingepostet.

                            Mein Motor ist weder getauscht noch selbst gewickelt.

                            Den Regler tausche ich nicht nochmal, der ist vor kurzem wegen Alzheimer schon ausgetauscht worden. Ich werde einfach mal ein paar Trockenübungen machen müssen und zusehen, ob ich die Problematik eingrenzen kann.


                            Gruß Benjamin

                            Kommentar

                            • Dirk Albrecht
                              Member
                              • 14.06.2001
                              • 520
                              • Dirk

                              #15
                              AW: YGE Motorabsteller

                              1. wie ist der Motor gewickelt und verschaltet ? - standard ABC (ist ein 8poler) - D verschaltet
                              2. wie ist die ns des Motors ? - 750
                              3. Hast Du den Motor auf Stator/Wicklungsschluss überprüft ? - ja
                              4. Hast Du eine Hochvolttest ( 1000V ) durchgeführt ? - Nein, habe ich keine Möglichkeit
                              5. Sind die Verschaltungspunkte ( Stern/Dreieck ) und die Anschlussdrähte ordentlich abisoliert ? - Ja
                              5. Hast Du den vorherigen Motor mit dem Regler nochmal probiert ? - noch nicht, wird wohl der nächste Schritt werden
                              6. Hast Du den Strom während des Fluges mal gemessen, die customized Motoren sind meistens leistungshungrige Gesellen ?! - nein, habe ich derzeit keine Möglichkeit, aber beim Schweben in 2m Höhe mit 1750 U/min überlast ??
                              7. gibt der Regler keine Warnung aus nach den Abstellern ? - Nein

                              Die Akkus waren übrigens angewärmt.
                              Die Stecker (4mm) der Anschlüsse habe ich überprüft, bin eigentlich der Meinung das sie i.o. sind, habe aber trotzdem nochmals neu verlötet.
                              Das es mit dem vorherigen Motor reibungslos funzte stimmt nicht ganz. Der machte Anfangs auch Schwierigkeiten.
                              Zuerst war ein Jive 80 HV drin - Absteller, dann gegen den YGE 90 getauscht - Absteller. Die Ursache waren offenbar elektrostatische Aufladungen. Nach "Erdung" des Heckrohrs war dann alles o.K.
                              Und, das hatte ich ganz vergessen (vor lauter Frust), bei hoher Last gab es in letzter Zeit auch mit den Vorgängermotor Absteller, aber immer mit demselben Akku. Ich habe es auf den Akku geschoben, was mich dabei aber stutzig macht - am Regler ist die abregelung deaktiviert.
                              Der jetzige Motor ist auch nicht erst 3 Akkus geflogen sondern hat schon etliche Flüge drauf.
                              Ich fürchte es wird schwierig das Problem einzugrenzen.


                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X