Hmm irgendwie hab ich wohl was falsch gemacht nur leider keine ahnung was . Es heist ja die endpunkte fürs gas auf 50% in beide richtungen begrenzen, gaskurve 0-100 .
So dan gas auf max stellen und batterie anstecken, regler sollte nicht initialisieren, tut er aber .
Auser ich hab was übersehen bei Fixed Endpoints, des is des was ich an der FF7 net gefunden hab...
Um hilfe wäre ich erfreut
Oder kann es sein das er nicht richtig des erkennt da ich nur einen 5s akku drangeklemmt habe?
Zuletzt geändert von Sev3rance; 27.03.2011, 16:57.
Hallo Dennis,
die Fixed Endpoints stellst du im Menü vonn CC ein-anstatt GovMode auf F.E. Dann Gaskanal an deiner Futaba auf Reverse!!!!!. Anschließend im Menü -Endpunkte deiner FS, beide Werte auf 30%!!!!!! dann Gas auf Voll und Batterie anstecken. Vollgas dann langsam hochdrehen bis der Regler initialisiert,2 Klicks mehr drehen. Dann Nullstellung am Knüppel und dasselbe Prozedre bis der Regler initialisiert.Werte nicht mehr verändern!! Batterie abstecken und im CC Menü GOVHigh anwählen und speichern. Das wars, sollst mal sehen wie das funzt.
LG Dirk
EC 135 mit Ecopter 450, Hughes 500 Defender mit Ecopter, Hughes 300 mit Copter-X
Hast du den Gaskanal auf Reverse und den Regler richtig an das USB Interface angeschlossen?
Keine Batterie beim programmieren anschliessen!!!!!!!!!
Kannst du denn Daten auslesen wenn du ihn angeschlossen hast?
LG
EC 135 mit Ecopter 450, Hughes 500 Defender mit Ecopter, Hughes 300 mit Copter-X
Zum anschliesen ans usb interface musste ja des kabel nehmen wo ausm regler rauskommt wo in den empfänger reinkommt laut CC anleitung wenn man der abbildung trauen darf.
Ne die USB Connect led am usb interface bleibt auf rot.
Wundert mich grad en wenig weil des CC BEC sich proggen lässt
Zuletzt geändert von Sev3rance; 27.03.2011, 17:46.
Ich gebs auf. Hab alles so gemacht wie du gesagt hast.
Hab des rote kabel entfernt beim einstecken innen empfänger da ich en CC bec nutz.
Hab die Fixed Points festgelegt, hab die endpunkte an der FF7 auf 30% runtergesetzt, gaskanal ( in dem falle am R617FS) umgepolt also reverse. So dan batterie angeshclossen, erste reaktion vom regler, initialisiert......... Obwohl ich gashebel ganz oben hatte..
So habs probiert, egal was die leuchte am interface bleibt rot. Hmm vllt liegt es an Vista, ich installs mal unter xp
Also wenn Verbing zwischen USB und Regler steht leuchtet die rote led dauer und die grüne blinkt. Wenn das Interface falschrum dran ist dann ist nur die rote an.
2. Punkt ist Software als Admin installieren und wenn die fertig installiert ist, dann USB Interface in PC stecken.
Habs nochmal probiert. Aber die grüne leuchtet nur wenn ich des interface anschliese un dan en akku anschliese. Ist ja richtig dan so oder muss des ganze auch ohne akku gehen?
Wenn du ohne Akku arbeitest, MUSS das Rote Kabel natürlich wieder angeschlossen werden, da der Regler sonst stromlos bleibt.
Ansonsten - Futaba: Kanal umkehren (steht irgendwo auch beschrieben)
Max und min. Werte anlernen.
(Gaskurve sollte hier eine Gerade von 0-100% sein. Servowege erst einmal auf 50% begrenzen. Funke auf Vollgas, Regler anschließen, je nach Einstellung zählt der Regler die Zellen durch, langsam die Wege nach Max. erhöhen. Wenn der Regler sich über den Motor bemerkbar macht, 2 Klicks dazu; Gas an der Funke nach Min. , hier den Servoweg erhöhen, bis der Regler sich wieder bemerkbar macht, 2 Clicks(%) dazu. Fertig.
Beim ICE100 und der Spektrum habe ich Werte für Vollgas an die 97% und Motor aus bei ~ -126% ; Letzte FW.
Danach die Gaskurve wieder in der Funke auf dein Profil entsprechend anpassen!
Irgendwer hat mal geschrieben, daß die % Werte aus dem CC-Programm nach dem Dreisatz umgerechnet werden müssten und so die bei Set-RPM % in der Funke geändert werden müssten: Schwachsinn: die 0-100% der Gaskurve sind genau die, welche du über den Servoweg einstellst. DAs sogenannte Umrechnen macht die Funke für dich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar