Jive 80LV 3x Blinken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankyboy
    Frankyboy

    #1

    Jive 80LV 3x Blinken?

    Hallo,
    nun habe ich endlich meinen T-Rex 550E mit dem MX 600 Motor und einem Jive 80 LV und jetzt geht es nicht weiter.
    Bekomme den Jive nicht programmiert.
    Entweder piepst er nicht oder blinkt sofort 3X.
    Habe auch schon mit Progcard versucht, - Reset und dann weiter Programmiert aber anschließend das gleiche.
    BEC am Empfänger funktioniert aber der Motor läuft nicht an und es ist ein 3fach Blinken da.
    Hatte auch schon ein 2fach Blinken.

    Bekomme das Ding nicht programmiert.
    Ist wohl der Regler hin oder mag er nicht mit dem BL 600MX?

    Danke...
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #2
    AW: Jive 80LV 3x Blinken?

    2-fach oder 3-fach Blinken bedeutes das die Induktivität Motor <-> Akkuspannung nicht passt.
    Check mal die Motorkabel ob die wirklich gut angelötet sind am Stecker sowie auch die Stecker zum Akku.
    Könnte kalte Lötstelle sein...

    Kommentar

    • Tommi
      Tommi

      #3
      AW: Jive 80LV 3x Blinken?

      Hi,
      das mit dem 3fachen Blinken hatte ich auch schon, und ich kapier den Grund nicht wirklich.
      Unter folgenden Bedingungen trat das auf:
      T-Trex 600 mit Jive 100 LV und Kontronik Tango und Zippy Flightmax Akkus. Mit SLS-Akkus hat er niemals geblinkt, mit den Zippies öfter mal. Mehrmals anstecken und irgendwann ging es. Komischerweise ging es besser, wenn ich per Antiblitz die Kondensatoren vom Jive vorher aufgeladen hab.
      Jetzt hab ich mit dem Henseleit TDR und Jive 80 HV mit Pyro 700 und 12s das Problem immer dann, wenn ich mit einer Greencap-Schaltung noch Spannung auf dem Empfänger habe. Sobald die Greencaps entladen sind, gibt es keinerlei Probleme.
      Gerade letzteres Problem beim TDR läßt mich vermuten, dass es nicht nur die Akkuspannung und Motorinduktivität ist, die 3maliges Blinken hervorruft.
      Im Prinzip kann es mir egal sein, da es ja eigentlich klappt. Versuch einfach mal, mehrfach anzustecken oder einen Antiblitz einzusetzen. Wenn der Regler einmal initialisiert hat, gibt es keinerlei Probleme im Flug. Ist aber alles ziemlich merkwürdig und für mich nicht nachvollziehbar, was der Regler so macht.
      Gruß, Tommi

      Kommentar

      • Frankyboy
        Frankyboy

        #4
        AW: Jive 80LV 3x Blinken?

        Hallo,...und erst mal schönen dank.
        Antiblitz ist schon dran, mit der Lötung kann ich mir zwar nicht vorstellen aber werde es mal testen.
        So ein teurer Regler und so ein Kinderkram?!
        Naja,werde mal testen.

        Kommentar

        • Frankyboy
          Frankyboy

          #5
          AW: Jive 80LV 3x Blinken?

          Hallo,
          habe mal einen anderen Motor getestet und siehe da es funktioniert.
          Habe schon die Motorkabel etwas gekürzt und Stecker neu angelötet aber damit funzt der Jive immer noch nicht.
          Jemand eine Idee wegen des Motors?

          Kommentar

          • Mitch_XL
            Mitch_XL

            #6
            AW: Jive 80LV 3x Blinken?

            Hallo Frank,

            wenn Du es nicht schon getan hast, versuch mal den Jive auf KSA-Modus (Mode 10) zu programmieren.

            Ich hab schon oft gelesen dass die Align Motoren diesen Mode brauchen.

            Gruß Mitch

            Kommentar

            • Frankyboy
              Frankyboy

              #7
              AW: Jive 80LV 3x Blinken?

              Hy,genau das ist glaube ich das Problem?!
              Es ist ein älterer Regler wo man den KSA Modus nicht einstellen kann.
              Neuer Regler ist bestellt.
              Vielen dank!

              Kommentar

              • Snoopy_2004
                Snoopy_2004

                #8
                AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                Also wenn es eine Softwareversion älter als fünf ist, dann reicht ein einfaches Update damit der Jive den Motor frei gibt. Hier greift eine Schutzfunktion, die anfangs etwas überempfindlich war.

                Gruß
                Sebastian

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #9
                  AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                  Neuer Regler?!? Warum kein Update/Upgrade?

                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • Frankyboy
                    Frankyboy

                    #10
                    AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                    Hy,nun...ein gebrauchter Jive kostet so um die 160,-€ und ein neuer 210-250€.
                    Wenn ich jetzt bei dem Kaufpreis von 160,-€ noch 30-40€ bezahlen muss für ein update oder grade, ist der Unterschied nicht mehr so groß.

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #11
                      AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                      Verstehe ich nicht ganz. Du hast doch den Regler da, oder nicht?

                      Einschicken updaten/graden und gut ist?!?

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22585
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                        Jepp. Das Update kostet 10€ und das Upgrade hat einen Preis von 30€.

                        Aber gib zu: Du willst was neues!
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Frankyboy
                          Frankyboy

                          #13
                          AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                          ...überlegt mal...
                          habe den Regler für 160,- gebraucht gekauft und soll jetzt 40 EUR für ein Update/grade zahlen?
                          Dann lege ich doch lieber noch 10EUR drauf und kauf mir einen neuen.
                          Oder wie seht ihr das?
                          Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2011, 17:19. Grund: vertippt...

                          Kommentar

                          • JamesBrown
                            Member
                            • 23.11.2008
                            • 185
                            • Dieter

                            #14
                            AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                            ...klappt aber nur wenn Du den alten Regler zurückgeben kannst, was bei einem gebrauchten Teil nicht trivial sein muß!

                            Kommentar

                            • PeterLustich
                              CopterFactory
                              Teampilot
                              • 08.09.2009
                              • 2586
                              • Timo
                              • Verl &amp; Umgebung, MFG-Heideflieger

                              #15
                              AW: Jive 80LV 3x Blinken?

                              Ich hatte übrigens das gleiche Problem mit dem Jive 80 HV und nem 4035-500. Allerdings war das Problem seinerzeit dann ein anderes ganz banales denn mein Jive hat schon die aktuelle Software drauf. Ich habe wie blöd rumprobiert und im eingebauten Zustand war der Jive auch nur dreimal am blinken und kein Piepsen kam. Im ausgebauten Zustand funktionierte alles einwandfrei.
                              Die Lösung des Problems waren bei mir seinerzeit die Befestigungsschrauben für den 4035-500, die waren wohl etwas zu lang, wodurch sie das Magnetfeld vom Motor gestört haben und der deswegen nicht anlief bzw. zum Piepsen zu bewegen war. Nicht das man mich falsch versteht, die Schrauben war nicht so lang das sie durch die Motorplatte irgendwas vom Motor im inneren des Motors berührt hätte, sie ragten nur etwas in den Motor hinein. Nachdem ich die Schrauben dann 1 mm gekürzt habe lief alles ohne Probleme.
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 31.03.2011, 18:07. Grund: verdeutlicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X