Rost an Scorpion Strator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cnlb86
    cnlb86

    #1

    Rost an Scorpion Strator

    Hi,

    ich hab da mal eine Frage:

    Mein Scorpion ist mir vor Ewigkeiten mal nass geworden^^ und gestern beim auseinanderbauen ist mir aufgefallen, dass er angefangen hat zu rosten.

    Kann ich den Motor in WD40 einlegen und die Stellen dann vorsichtig abreiben? Oder zerstört das die Lackierung der Kupferwicklungen?
    Angehängte Dateien
  • Charlie_D
    Charlie_D

    #2
    AW: Rost an Scorpion Strator

    Ich würd da gar nix machen.
    Die einzelnen Bleche des Blechpaketes sind normalerweise gegeneinander isoliert. Kurzschlüsse, so wie durch Rost oder so verursacht, nehmen ein bisschen Leistung weg, bzw. sorgen für eine punktuelle Erwärmung des Blechpaketes an der Stelle.
    Das sieht mir jetzt allerdings nicht aus, als ob die Narben soooo tief wären.

    Solange der Motor unauffällig läuft, würd ich da gar nix dran machen!

    Charlie

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #3
      AW: Rost an Scorpion Strator

      Warum sollte man einen Motor der unauffällig läuft auseinander bauen

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Banjoko
        Banjoko

        #4
        AW: Rost an Scorpion Strator

        Christof,

        Du weißt aber schon, aus welchem Material die Statorbleche sind und welchem chemischen Prozess das Material unterliegt bei Zufuhr von Feuchtigkeit ?
        In dem Zustand brauchst Du nix in WD40 einlegen, oder hast Du den Motor nass einlaufen lassen ?

        Auseinandernehmen - warum nicht ? - Lagerwechsel, Pflege, ßberprüfung, Statorpolitur etc. - ist kein Hexenwerk.
        Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2011, 21:21.

        Kommentar

        • golf
          Gesperrt
          • 04.02.2011
          • 240
          • irina

          #5
          AW: Rost an Scorpion Strator

          er hat den falschen sprit getankt

          Kommentar

          • cnlb86
            cnlb86

            #6
            AW: Rost an Scorpion Strator

            Zitat von Banjoko
            Auseinandernehmen - warum nicht ? - Lagerwechsel, Pflege, ßberprüfung, Statorpolitur etc. - ist kein Hexenwerk.
            Ganz genau - ein Lagerwechsel ist fällig und dabei sind mir die braunen Stellen/Rost aufgefallen.

            Zitat von Banjoko
            In dem Zustand brauchst Du nix in WD40 einlegen, oder hast Du den Motor nass einlaufen lassen ?
            Ehm, ja, ehm der Motor war damals 10 Flüge alt und ist dann mit dem Heli übern See runtergekommen^^ Hab den mit destiliertem Wasser gespült aber scheinbar hatte es nicht viel gebracht...

            Zitat von golf
            er hat den falschen sprit getankt
            Ja, dachte E10 erspart mir das Lager ölen^^


            Also sollte ich da erstmal nichts dran machen?
            Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2011, 21:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X