Jive Kühlkörper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #16
    AW: Jive Kühlkörper

    der kostet ja 1 ganzen cent, ne das mir zu teuer :-)

    für denjenigen der sich natürlich gerade nen neuen Jive holt perfekt,wer schon welche liegen hat muß halt selber modden.
    Geplant war eigentlich einer ausm Norden aber mir gefielen leider die hohen versandkosten nicht, weil man als gewerbetreibender auf die 6,90€ versand wohl noch die mwst bezahlen muß und über 8€ für nen 50gramm lüfter fand ICH persönlich nicht ok.

    kollege würde jetzt wieder sagen ich bin geizig :-)

    Kommentar

    • Mike
      Mike

      #17
      AW: Jive Kühlkörper

      Die Kontronik Kühlkörper sind übrigens nie ganz plan. Wer also auf optimalen Wärmefluß wert legt, schleift die Auflagefläche plan. Geht mit nem Tellerschleifer recht schnell.

      Viele Grüße
      Mike

      Kommentar

      • IceyJones
        Senior Member
        • 14.07.2011
        • 1624
        • Sascha
        • ...vor die Tür!

        #18
        AW: Jive Kühlkörper

        ich habe meinen kühlkörper auch mit einer wärmeleitklebefolie befestigt. es wird überall zwar immer das akasa-pad gelobt, aber ich habe bei conrad diese hier gefunden:

        Wärmeleitfähiges doppelseitiges Klebeband Keratherm® KL 90 Kerafol (L x B x H) 40 x 40 x 0,3 mm Stärke 0.3 mm Kerather im Conrad Online Shop | 181133

        diese hat beinahe die doppelte wärmeleitfähigkeit und die klebewirkung ist bei sauberem arbeiten wirklich sehr gut. habe sie mit der akasa verglichen, und diese folie gewinnt....
        [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

        Kommentar

        • siXtreme
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 3919
          • Robert

          #19
          AW: Jive Kühlkörper

          Ich hab jetzt die letzten tage echt viele foren durch und gibt entweder Jcooler, den von Heli-Chris,Zalmann alle erfüllen ihren zweck und preislich auch ok, aber ich hab mir jetzt mal diesen hier bestellt und werde den mit Jlog dann testen, abmessungen entsprechen denen der Zalmann und preislich top (kauft man billig kauft man gleich 2stk für den 120hv und den 100lv).

          Caseking.de hler aktiv - black
          Der Lüfter ist aber nicht zu gebrauchen:

          Spannung: 12 VDC
          Betriebsspannung: 10.8~13.2 VDC
          Gruß
          Luftakrobat.

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #20
            AW: Jive Kühlkörper

            Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
            Der Lüfter ist aber nicht zu gebrauchen:



            Gruß
            Tja Robert....das kann man aber nur wissen, wenn man liest, was da steht....

            Ich habe übrigens beide Jives mit original Kühlkörper nach Anleitung versehen, mit Sekundenkleber!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • moby193
              moby193

              #21
              AW: Jive Kühlkörper

              und dann gibts noch die hier:
              JCooler - Das neue einzigartige Kontronik Jive Khlsystem

              Kommentar

              • -Opti-
                Senior Member
                • 15.07.2011
                • 1292
                • Nils
                • Marburg/Hessen

                #22
                AW: Jive Kühlkörper

                Der Jcooler ist sicher nich schlecht, aber für 50€ einfach überteuert!
                mCPx BL HP05S/120SR Heck
                T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                Kommentar

                • PeterLustich
                  CopterFactory
                  Teampilot
                  • 08.09.2009
                  • 2586
                  • Timo
                  • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                  #23
                  AW: Jive Kühlkörper

                  Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
                  Der Jcooler ist sicher nich schlecht, aber für 50€ einfach überteuert!
                  Und 100-105 g!!! Das geht bei gleicher Kühlleistung wesentlich leichter!

                  Kommentar

                  • elroy
                    Member
                    • 20.08.2007
                    • 622
                    • Martin
                    • Tirol

                    #24
                    AW: Jive Kühlkörper

                    Eine gute Motorisierung lächelt über die Gewichtsdifferenz! :-)))

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3394
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #25
                      AW: Jive Kühlkörper

                      Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                      Der Lüfter ist aber nicht zu gebrauchen:


                      Gruß
                      Hallo
                      habe einem 5V Lüfter an 2s Balancer Stecker vom Antriebs Akku dran. Da er bei vollen 1s läuft aber bei leeren Akku nicht mehr . Um die Spannung runter zu bekommen einfach einen kleinen Spannungsregler zwischen gelötet und fertig. Und nichts, belastet mein armes BEC.

                      Aber Mann muss natürlich bei jedem Einsatz denn Stecker stecken , sowie die "Baumarkt"telemetrie

                      Mfg.Toni
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • Eco-Royal
                        Gesperrt
                        • 04.04.2011
                        • 1595
                        • Aaron
                        • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                        #26
                        AW: Jive Kühlkörper

                        ich sehe in den 12volt kein problem, mit am balancer stecker und gute fahrt, ob ich nun meine 2meter LED beleuchtung am balancer betreibe oder den lüfter für 6min im flug sollte doch verbrauchsmäßig gehen.
                        Der lüfter selber ist ja nur für wirklich heiße tage gedacht, im normal fall sollten bei gemütlichem rundflug doch die 3 riesen öffnungen vorne in der TDR haube langen (hoffe ich zumindest).

                        Kommentar

                        • Kafka
                          Senior Member
                          • 23.04.2009
                          • 1007
                          • Markus
                          • MFI-Neudorf

                          #27
                          Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                          Ich hab jetzt die letzten tage echt viele foren durch und gibt entweder Jcooler, den von Heli-Chris,Zalmann alle erfüllen ihren zweck und preislich auch ok, aber ich hab mir jetzt mal diesen hier bestellt und werde den mit Jlog dann testen, abmessungen entsprechen denen der Zalmann und preislich top (kauft man billig kauft man gleich 2stk für den 120hv und den 100lv).

                          Caseking.de hler aktiv - black
                          Hi,

                          heb genau diesen KK heute bekommen und bin gerade bei der Montage.

                          Passen tut er von der Größe, nur die Gewichtsangabe stimmt nicht 100%. Bei mir hat das ganze 71gr..

                          Zwecks Lüfter, der gehört unbedingt getauscht. Der hat bei 12V auch nicht die Wahnsinnsleistung. Da geht mein 6V Lüfter den ich herumliegen habe um einiges besser.

                          Aber ansonsten für den Preis recht akzeptabel.

                          MfG
                          Kafka

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X