Programmierung Jive 100 mit Netzteil?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • c777
    Member
    • 07.06.2010
    • 148
    • Christoph

    #1

    Programmierung Jive 100 mit Netzteil?!?

    Hallo,

    ich habe in der Vergangenheit bei meinem T-rex 450 bei Einstellarbeiten immer ein Netzteil mit Strombegrenzung benutzt, damit der Motor nicht anläuft.

    Nun bin ich stolzer Besitzer eines Voodoos und möchte meinen Jive 100 programmieren.
    Kann ich das auch mit dem Netzteil mit Strombegrenzung machen, oder muss ich dies zwingend mit angestecktem vollem Akku (zwecks Einlernen Mode 4 bzw. 11)
    machen?

    Habs mal mit Netzteil probiert, da piepst der Jive ständig ohne aufzuhören.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Gruß
    Chris
    [FONT="Comic Sans MS"]Voodoo 6s (AC-3X) / T-Rex 450 Sport (MicroBeast) / Walkera 4#3B --- T8FG ---[/FONT]
  • Christoph Dietrich
    Heli Masters
    Veranstalter
    • 08.09.2003
    • 1867
    • Christoph
    • Ingolstadt

    #2
    AW: Programmierung Jive 100 mit Netzteil?!?

    Hallo Chris,

    mach es doch einfacher, warum so umständlich?

    Schraub einfach den Motor / und oder die Rotorblätter / Heckrotorblätter ab.

    Wenn du dies gemacht hast, dann kannst du bedenkenlos Programmieren, im Einstellmodus läuft der Jive nicht an. Und nach dem Einstellen ist der Regler auch nicht scharf, erst nach dem erneuten ab-/ und wieder anstecken des Luftakkus.

    Viele Grüße
    Chris
    www.heli-masters.com

    Kommentar

    • c777
      Member
      • 07.06.2010
      • 148
      • Christoph

      #3
      AW: Programmierung Jive 100 mit Netzteil?!?

      Muss ich dann ein voll geladenes Akku zum Einstellen benutzen?
      [FONT="Comic Sans MS"]Voodoo 6s (AC-3X) / T-Rex 450 Sport (MicroBeast) / Walkera 4#3B --- T8FG ---[/FONT]

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22594
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Programmierung Jive 100 mit Netzteil?!?

        Nö. Wenn du Mode 11 einlernst, empfiehlt es sich sogar dein "schwächstes" Akku zu nehmen.

        Mach was Chris empfiehlt: Das schlimmste was passieren kann ist, dass die die Paddel an den Kopp knallen oder du die Finger ins Getriebe/Rotorkopf hältst.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        Lädt...
        X