Cc ice 120hv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirSteve
    SirSteve

    #1

    Cc ice 120hv

    Hallo Leute

    Ich bekomme immer wieder hier im Forum mit, wie über abgefackelte
    CC ICE 120HV berichtet wird.

    Ich betreibe jetzt den Regler seit Herbst vorigen Jahres (ca. 80 Flüge).
    Habe ihn in der 700er Rex Combo mit dabei gehabt.

    Finde den Regler für meine Bedürfnisse einfach gut !
    Mein Flugstil ist grossräumiger Speed- und Kunsflug.
    Für die 3D Experten kann ich hier also nicht sprechen.
    Die Logg- und Set RPM Option funktioniert auch einwandfrei.

    Kann aus meiner Erfahrung nur eine Empfehlung für den Regler aussprechen!

    Da mein bestellter TDR kommendes Monat eintreffen wird, und eigentlich
    auch ein ICE120HV geplant ist, bin ich etwas verunsichert, ob ich jetzt nur
    Glück mit den mir gelieferten Regler hatte oder doch die Mehrheit damit
    zufrieden ist ?

    Denn positives Feedback findet man doch nur recht rar...........
    Obwohl ja einige Regler im Umlauf sein dürften.

    Brauche auch keine Reglervorschläge, denn die Alternativen habe ich mir
    schon aus den verschiedensten Beiträgen hier herausgefiltert.

    Mein Beitrag soll quasi eine Umfrage sein:
    Wer betreibt einen CC ICE120 HV und seine Erfahrung damit.
    Euer Flugstil währe auch Interressant.

    Freue mich auf Eure Antworten

    lg
    Stefan
  • garfield2412
    Senior Member
    • 04.02.2011
    • 1815
    • Kay

    #2
    AW: Cc ice 120hv

    hi,

    ich finde den regler einfach nur gut! und preis/leistung passt. hab ca 100 flüge drauf ohne probleme.
    fliege ebenfalls großräumigen kunstflug und versuch mich ab und an an n bischen 3d (das noch nicht gelingen mag und wenn man das überhaupt als 3d anfänge bezeichnen darf).
    du kannst einfach ALLES konfigurieren und der datenlogger ist schon drin.

    zum thema abfackler gibts was neues aus dem ami-forum wo CC selbst aktiv ist.
    der chef persönlich hat stellung genommen: RC Groups - View Single Post - Bad Press lately?

    hier der ganze thread: Bad Press lately? - RC Groups

    ach ja, was man glaub unbedingt auch empfehlen kann: nehmt nen 120er wenn man eigentlich nen 80er brauchst und nen 160er wenn n 120er reichen würde. preisunterschied ist nicht so krass wie beim hersteller der roten regler.

    ach ja, eine umfrage gabs doch schonmal: Brennen die CC verhältnismäßig öfter - RC-Heli Community
    und hier gabs auch sowas ähnliches: what is the status of castle products? - HeliFreak
    und hier noch ne unfrage: All CC ICE HV 120 Owners - New Poll! - HeliFreak (deren ergebnis ähnlich ausfällt wie die hier im forum)

    gruß
    Zuletzt geändert von garfield2412; 12.05.2011, 22:12.
    Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

    Kommentar

    • SirSteve
      SirSteve

      #3
      AW: Cc ice 120hv

      Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
      ach ja, eine umfrage gabs doch schonmal: Brennen die CC verhältnismäßig öfter - RC-Heli Community
      danke, diese umfrage hab ich übersehen

      Kommentar

      • Aerodeck
        Senior Member
        • 24.07.2010
        • 1030
        • Ralf
        • Kleinenbroich

        #4
        AW: Cc ice 120hv

        Mein CC160HV wird selbst bei harten 3D gerade lauwarm. Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Regler. Aber wie gesagt es ist der 160HV.
        ------------------
        Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #5
          AW: Cc ice 120hv

          Ich schliesse mich mal der "Positiv-Feedback"-Fraktion an:

          25er im 250er
          ICE 60 im 450er
          ICE 100 im 500er
          ICE 160HV im Suzi

          Alle seit vielen, vielen Monden ohne Probleme...
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • stoff
            stoff

            #6
            AW: Cc ice 120hv

            Zitat von SirSteve Beitrag anzeigen
            Denn positives Feedback findet man doch nur recht rar...........
            Das ist leider bei fast allen Dingen so. Die, welche keine Probleme haben fliegen einfach und schreiben nicht darüber und motzen rum.

            Bei mir sind CC Produkte ohne einen Ausfall im Einsatz:
            ICE 100A ->600ESP mit 6S neu mit 8S
            HV160 +BCE pro im -> Logo 600SE mit 10S

            Gruss Stoff

            Kommentar

            • tuxli
              tuxli

              #7
              80 hv im rex 700e
              70 flüge keine probleme. wird lauwarm. peaks bei knapp 80A

              rundflug und loopings

              Kommentar

              • HeliJaner
                HeliJaner

                #8
                AW: Cc ice 120hv

                Hallo

                ICE 100 seit 15 Monaten
                ICE 75 seit 14 Monaten
                ICE 120 HV seit 4 Monaten
                ICE 100 V2 seit 1 Monat

                Bin mit allen Modellen sehr zufrieden und geh nicht gerade zimperlich mit ihnen um, hartes 3D fliege ich jedoch nicht.

                Kommentar

                • Jense
                  Jense

                  #9
                  AW: Cc ice 120hv

                  2x ICE 100 im 600er rex esp 8S; 1,5 jahre ohne probs (sogar mit cc bec pro und AB)

                  künftig, sehr bald
                  1x ICE 75 im 500er MP-style
                  1x ICE 120 im 700er rex superior combo (ist aber schon mal mit dem regler geflogen)

                  vergangen
                  1x 110HV, also der steinalte, mit cc bec und AB ohne probs.

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Ratte

                    #10
                    AW: Cc ice 120hv

                    1x ICE 75 in meiner Ecureuil 6S / rund 5 Betriebsstunden.
                    1x Phoenix HV85 in meinem Centurio 10S / rund 20 Betriebsstunden

                    Bis Jetzt,
                    Beide absolut "unauffaellig" und problemloss im Betrieb.

                    Ciao
                    Klaus


                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • Skyman
                      Senior Member
                      • 30.12.2008
                      • 1279
                      • Manuel
                      • Siegen

                      #11
                      AW: Cc ice 120hv

                      CC ICE 120 HV super Regler keine Probleme !! würde ich jederzeit wieder kaufen

                      Kommentar

                      • MAC
                        MAC

                        #12
                        AW: Cc ice 120hv

                        Hier meine Meinung dazu:

                        Kommentar

                        • johannes2441
                          Member
                          • 27.02.2007
                          • 375
                          • Johannes
                          • nördliches Schleswig-Holstein

                          #13
                          AW: Cc ice 120hv

                          ICE 120 HV mit 12S seit dem Frühjahr im TDR, ca. 22 Flüge ohne Probleme, weiträumiges fliegen und ein bisschen speed mit über 1800 u/min

                          ICE 100 mit 6S im Rex 600 seit Herbst letzen Jahres, ca. 80 Flüge ohne Probleme.

                          Ich war auch etwas verunsichert, fliege aber jetzt so weiter.

                          Gruß,
                          Johannes
                          TDR V-Stabi, TT E620 V-Stabi, MP-E und ein paar Flächen

                          Kommentar

                          • fireball
                            Senior Member
                            • 07.04.2009
                            • 2554
                            • Marcus
                            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                            #14
                            AW: Cc ice 120hv

                            Zitat von MAC Beitrag anzeigen
                            Wenn ich mir anguck, wie es den Heli rumreisst beim Motor-Start, wäre meine erste Intention: "Startup-Power viel zu hoch" - das ganze wahrscheinlich noch mit abgeschaltetem Stromlimiter. Ohne Hirn bekommt man fast jeden Regler kaputt...
                            Greets,
                            Marcus

                            Kommentar

                            • Jense
                              Jense

                              #15
                              Zitat von Jense Beitrag anzeigen
                              2x ICE 100 im 600er rex esp 8S; 1,5 jahre ohne probs (sogar mit cc bec pro und AB)

                              künftig, sehr bald
                              1x ICE 75 im 500er MP-style
                              1x ICE 120 im 700er rex superior combo (ist aber schon mal mit dem regler geflogen)

                              vergangen
                              1x 110HV, also der steinalte, mit cc bec und AB ohne probs.


                              Der ice75 hat mit low elko den erstflug mit internem bec (6V) überstanden.
                              Ich denk es wird so bleiben, da ich nicht der einzigste bin der mit diesem setup den 500er durch die luft befördert...

                              Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                              Wenn ich mir anguck, wie es den Heli rumreisst beim Motor-Start, wäre meine erste Intention: "Startup-Power viel zu hoch" - das ganze wahrscheinlich noch mit abgeschaltetem Stromlimiter. Ohne Hirn bekommt man fast jeden Regler kaputt...
                              Ja; die initial spool-up rate sollte niedrig (ich hab 3) gewählt werden.
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 09.07.2011, 20:42.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X