Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alberich
    alberich

    #1

    Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

    Hallo Zusammen!
    ich habe ein kleines Problem mit meinem YGE120 Regler im T-Rex 600.
    Ich versuche ihn mit sehr geringer Kopfdrehzahl 1400U/min und Halbsymerischen Spinblades zu betreiben.
    Hiebei werden am Regler die beiden Kondensatoren ziemlich heiß.
    Ich habe Hr.Jung von YGE tel. kontaktiert welcher (übrigens sehr freundlich und Kompetent) meinete der Regler würde zu sehr im Teillastberich betrieben.
    Ich habe aber schon auf den Original Align Motor, das wegen der 6mm Welle kleistmögliche Ritzel 13 Zähne, montiert und bin nun etwas ratlos.:dknow:
    Hat jemand erfahrungen mit solch niedrigen Kofdrehzahlen und der Erwärmung der Kondensatoren.
    Gruß Gerd
  • Pietbaer
    Senior Member
    • 25.05.2010
    • 2935
    • Peter
    • Eppstein ( Bremthal )

    #2
    AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

    Wieviel % Regleröffnung hast du den. Wäre gut dieses zu wissen dann können dir die Leute vieleicht besser helfen.

    Gruß Peter
    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
    Compass Atom 500
    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

    Kommentar

    • munke
      munke

      #3
      AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

      Hallo Gerd
      Da gabs schonmal was zu diesem Thema:

      Klar ist, je weniger der Regler öffnet, desto wärmer wird er auch.
      Manchmal machen 5% mehr Regleröffnung schon was aus!
      Aber sind 1400 selbst mit halbsymerischen Spinblades nicht etwas dünn?
      Zu sehr im Teillastbereich verlängert nicht zwangsläufig die Flugzeit!
      Hast du die Möglichkeit die Temperatur an den Kondensatoren zu messen?
      Da gibt es bestimmt Spezi's hier, die dir dazu genaueres sagen können.
      Ich denke solange nur diese warm sind und der Rest nicht gehts noch.
      Hatte mal einen Hacker-Regler mit 79 Grad am Gehäuse ohne abzuschalten!

      Gruß Rainer

      Kommentar

      • TomekCB
        TomekCB

        #4
        AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

        Hi,

        also der YGE verträgt eigentlich sehr gut wenn man ihn im Teillast Bereich betreibt. Hast du auch den aktiven Freilauf aktiviert. Dies geht über die Progcard. Trotzdem ist ein LowRPM Setup mit 6S nur schwer zu realisieren. Ein Freund ist damit auch gescheitert. Vor allem wenn man damit sanftes 3D fliegen will. Wenn du die Elkos entlasten willst halte die Kabel vom Lipo zum Regler möglichst kurz und fliege nicht unter 60% Regler ßffnung.

        Gruß Tomek

        Kommentar

        • rotation
          Member
          • 14.03.2011
          • 533
          • Jan
          • Bensheim / Wildflieger Mannheim

          #5
          AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

          Hallo,
          Zitat von alberich Beitrag anzeigen
          ... das wegen der 6mm Welle kleistmögliche Ritzel 13 Zähne
          Bei Fast-Lad hab ich schon 6mm Ritzel mit 11 und 12 gesehn (Modul 0.7) (hier). Vielleicht helfen die weiter.

          Grüße
          Jan
          [FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
          Sender: DX8[/FONT]

          Kommentar

          • alberich
            alberich

            #6
            AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

            Hallo!
            zunächst einmal danke für die vielen und schnellen antworten!
            Meine einstellung an der Funke beträgt 75% des Gasweges, ich habe aber hier im Forum mal gelesen, das dies nicht gleich der Regleröffnung ist?
            3D Ambitionen habe ich keine... ich bin zufrieden wenn gemütlicher Rundflug klappt (ß 50) daher ist die Feinmotorik nicht mehr so stark ausgeprägt.
            Ich werde bein nächsten mal die Temp. der Kondensatoren messen um eine genauere aussage machen zu können.
            MIt den kleineren Ritzeln ist auch ein guter Hinweis aber ich denke das die Bestellung länger dauert, deshalb überlege ich einen Scorpion Motor mit 790KV zuzulegen und den Align Mot. in die Bucht zu setzen.

            Gruß Gerd

            Kommentar

            • tiemo_b
              Member
              • 16.01.2007
              • 122
              • Tiemo
              • Cremlingen

              #7
              AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

              Also.......ich habe mit meinem YGE120 schon Leid ertragen, was Hitze angeht. Das Ganze war erst vorbei, als mir Heino Jung prima Kühlrippen direkt auf den Regler geklebt hat.

              Seitdem im Hochsommer und auch bei 1400 Touren und 60% Regleröffnung (mit Kunstflug) keine Probleme

              Mein Tipp: Anrufen und hinschicken. Kostet vielleicht ein paar Groschen, lohnt aber.



              Tiemo
              Goblin 570 stretch / TDR / Shape S2

              Kommentar

              • alberich
                alberich

                #8
                AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

                Hallo Tiemo

                Das dumme daran ist das nur die Kondensatoren heiß werden, der Regler selbst ist nur lau warm also absolut im grünen Bereich.
                Gruß Gerd

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

                  Darf ich da mal einhaken...
                  Wieso werden denn die Kondensatoren heiß? Ich dachte, die Fets oder sowas, aber wieso die Elkos??

                  Kommentar

                  • alberich
                    alberich

                    #10
                    AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

                    Sicher darft Du
                    das ist ja das verwunderliche, habe ich in meinem ersten Post aber auch geschrieben, die Elkos werden heiß, das habe ich Hr.Jung auch so geschildert.
                    Gruß Gerd

                    Kommentar

                    • alberich
                      alberich

                      #11
                      AW: Frage zu YGE 120 Regler und T-Rex600

                      Update!
                      Ich habe mein Problem gelöst!
                      Nach einbau eines anderen Motors mit nur 890KV konnte ich den Regler in einen besseren Arbeitsbereich, bei meinen erwünschten 1400umdr. am Rotorkopf, bringen.
                      Regler und Kondensatoren bleiben jetzt kalt.
                      Gruß Gerd

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X