Pyro 700/52 pfeift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliFrank2
    Member
    • 17.03.2008
    • 385
    • Frank

    #1

    Pyro 700/52 pfeift

    Hi,
    mein Pyro 700/52 fängt an zu pfeifen in meinem TDR trotz Gegenlager.
    Kann das sein? Gehen da auch die Lager mit der Zeit kaputt?
    Ich fliege den jetzt seit ca. einem Jahr und bei der hohen Drehzahl höre ich ein immer stärker werdenden Pfeifen.
    Ich kenne das vom 600 er mit Schrägverzahnung. Da passiert das regelmäßig, aber da habe ich auch kein Gegenlager.
    Kann man die Lager selber tauschen?
    Gruß Frank
    Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20
  • HeliFrank2
    Member
    • 17.03.2008
    • 385
    • Frank

    #2
    AW: Pyro 700/52 pfeift

    Hei,
    irgend jemand Erfahrung mit einem Pyro der Pfeift?
    Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

    Kommentar

    • ColaFreak
      ColaFreak

      #3
      AW: Pyro 700/52 pfeift

      Ein Kumpel hatte dasselbe Pfeifen in seinem Logo 600 3D und hier waren auch die Lager defekt. Diese wurden aber dann von Kontronik kostenfrei ausgetauscht. Ich würde ihn mal einschicken.

      Kommentar

      • Landy88
        Member
        • 08.01.2008
        • 140
        • Harald
        • KREFELD / NRW

        #4
        AW: Pyro 700/52 pfeift

        Hallo Frank!

        Habe zwar erst seit kurzem einen TDR aber spontan würde ich erst einmal das Gegenlager prüfen. Hier sollte man beim Zusammenbau mittels Distanzscheiben sehr sorgfältig eventuelle "Luft" ausgleichen. Zudem kann man dieses Lager sehr leicht demontieren. Im Fall das es in Ordnung würde ich die Lager vom Pyro prüfen! Hier habe ich jedoch noch keine Erfahrung!

        Gruß - Harald
        Immer sichere Landungen!!!

        Kommentar

        • HeliFrank2
          Member
          • 17.03.2008
          • 385
          • Frank

          #5
          AW: Pyro 700/52 pfeift

          Hallo Harald,

          was meinst du damit, "Luft ausgleichen"?
          Ist es nicht egal, hautsache die Welle ist am Ende in dem Lager vom Gegenlager? Ich habe da keine Distanzscheiben oder ähnliches zwischen.

          Wahrscheinlich werde ich den Motor mal am besten einschicken. Wenn es nicht bei "normal" ist, dass der pfeift, dann habe ich ja noch Hoffnung
          Gruß Frank
          Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

          Kommentar

          • Toyoco76
            Toyoco76

            #6
            AW: Pyro 700/52 pfeift

            die lager lassen sich ganz einfach tauschen, stellring lösen , motor auseinander ziehen, 2 lager wechseln.
            angeblich hat kontronik spezielles fett in ihren zz lagern, hm, kann sein.

            ich baue mir handelsübliche rein, ging bis jetzt gut, werde sie aber in derder sason tauschen, kostet ja nur 2 euro.

            der pyro hat nur 2 schrauben, stellring, zum auseinanderziehen, und eine fürn strator als klemmung. ein sehr einfach aufgebauter motor.

            oder zur sicherheit zu kontronik schicken, und tauschen lassen...

            lg

            Kommentar

            • Landy88
              Member
              • 08.01.2008
              • 140
              • Harald
              • KREFELD / NRW

              #7
              AW: Pyro 700/52 pfeift

              Frank,

              man sollte lt. Bedienungsanleitung den Motor mit Ritzel und dem Gegenlager zusammenbauen. Eventuelles Spiel ausmessen! Dann sollte das Spiel zwischen Ritzel und Lager mittels Distanzscheiben ausgeglichen werden.

              Gruß - Harald
              Immer sichere Landungen!!!

              Kommentar

              • HeliCarsten
                Senior Member
                • 06.03.2010
                • 3229
                • Carsten
                • Hamm (MFC-Immelmann)

                #8
                AW: Pyro 700/52 pfeift

                Meine Logo 600 mit Scorpion 4035-560 V3 (etwa 10 Flüge alt) pfeifft auch wie Sau, woran kann das liegen, auch das Gegenlager ist erst 10 Flüge alt?
                Vorher war ein Pyro 700-52 verbaut, auch da hatte ich ein minimales Pfeiffen, kann sowas an der Form des "Lüfters" liegen?
                Meine Modelle

                Kommentar

                Lädt...
                X