Jive 80 HV Ã?berstromabschaltung???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ITManuel
    ITManuel

    #1

    Jive 80 HV Ã?berstromabschaltung???

    Hallo,

    ich war heute mit einem Kollegen fliegen und er hatte heute wie auch bereits einige male zuvor ein plötzliches Abschalten des Jive's. Er fliegt den Regler in einem Trex 700 mit originalem Align Motor. Bei härteren Lastwechseln schaltet der Regler ohne Vorwarnung plötzlich ab. Laut seiner Aussage hat der Regler nach der Abschaltung 8 mal geblinkt.
    Da weder er noch ich sich gut mit den Jive's auskennen bitte ich euch um Hilfe.
    Gibt es beim Jive eine ßberstromabschaltung die hier eventuell zu sensibel eingestellt ist?
    Der Regler ist nach Flügen nicht mal lauwarm! Eingestellt hat er den Mod 11.

    Grüße
  • klarisatec
    Senior Member
    • 05.05.2008
    • 1457
    • Markus
    • Ortenau

    #2
    AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

    Hallo,

    laut Bedienungsanleitung blinkt der Jive bei ßberstrom nur 2x, so war es auch bei mir in einem Fall am Wochenende gewesen. Wie soll denn der Jive "vorwarnen"?. Er schaltet ab und fährt (je nach Einstellung) die Drehzahl langsam runter, so dass man sicher landen kann...

    Gruß Markus
    Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

    Kommentar

    • Armadillo
      Member
      • 13.09.2010
      • 1542
      • Thomas
      • hier und da

      #3
      AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

      8fach Blinken im Flug ist hoher bis extremer ßberstrom. Mit wieviel Zellen fliegt er? Der T-Rex 700 ist ein sehr schwerer Heli, der bei härterer Gangart einfach zu schwer für den 80er Jive ist. Der hält zwar auch mal bis 180A, aber wenns halt nochmal deutlich drüber geht hat der auch keine Lust mehr. Da muss dann schon der 120er her.
      Zu sanft eingestellt ist der Regler sicher nicht. Wenn dann liegen einfach zu hohe Ströme an, weil der Regler einfach zu klein dimensioniert worden ist.

      Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
      laut Bedienungsanleitung blinkt der Jive bei ßberstrom nur 2x
      2mal ist normaler ßberstrom. 8mal ist sehr hoher ßberstrom.
      Zuletzt geändert von Armadillo; 23.05.2011, 21:58.
      HeliChat.de

      Kommentar

      • Foobar
        Rainman
        • 11.10.2010
        • 1851
        • Florian

        #4
        AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

        Zitat von ITManuel Beitrag anzeigen
        Der Regler ist nach Flügen nicht mal lauwarm! Eingestellt hat er den Mod 11.
        Hat dein Kollege daran gedacht den KSA-Modus (Modus 10) zu aktivieren?

        Kommentar

        • ITManuel
          ITManuel

          #5
          Er fliegt den Heli 12S 5000ern. Wenn ich daran denke was bei einem Timo Wendtland in einem TDR mit einem Jive 80 alles geht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er im Rex wegen TicTocs so einfach abschaltet.

          Was ist der KSA-Modus? Er hat bisher nur den 11er Modus probiert.

          Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
          Hallo,

          laut Bedienungsanleitung blinkt der Jive bei ßberstrom nur 2x, so war es auch bei mir in einem Fall am Wochenende gewesen. Wie soll denn der Jive "vorwarnen"?. Er schaltet ab und fährt (je nach Einstellung) die Drehzahl langsam runter, so dass man sicher landen kann...

          Gruß Markus
          Na vowarnen sollte ein Regler eben genau dadurch, dass er langsam runterregelt und man somit noch sicher landen, aber in unserem Fall hat er plötzlich komplett abgeschaltet. Ich weiß aber auch nicht ob man das Abschalten wie z.B. bei den CC Reglern einstellen kann und was mein Kollege hier eingestellt hat!
          Zuletzt geändert von JMalberg; 24.05.2011, 09:35.

          Kommentar

          • Reding Pit
            Reding Pit

            #6
            AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

            Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
            8fach Blinken im Flug ist hoher bis extremer ßberstrom. Mit wieviel Zellen fliegt er? Der T-Rex 700 ist ein sehr schwerer Heli, der bei härterer Gangart einfach zu schwer für den 80er Jive ist. Der hält zwar auch mal bis 180A, aber wenns halt nochmal deutlich drüber geht hat der auch keine Lust mehr. Da muss dann schon der 120er her.
            Zu sanft eingestellt ist der Regler sicher nicht. Wenn dann liegen einfach zu hohe Ströme an, weil der Regler einfach zu klein dimensioniert worden ist.


            2mal ist normaler ßberstrom. 8mal ist sehr hoher ßberstrom.
            Ich hab nen TDR letztlich hatte ich einen Rex700 in den Händen und glaube nicht dass dieser schwerer ist, und wenn nicht viel, mein TDR zieht alles durch mit 80er Jive...

            Ist trotzdem überlast. Motor zieht villeicht viel... Servosdürften wohl eher unschuldig sein...

            Bau dir einen anderen regler ein, es lohnt nicht die Grenzen auszureizen und den Heli aufs Spiel zu setzen...

            VORRAUSGESETZ Ritzel ist das richtige...

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #7
              AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

              KSA = Kontronik Special Application und der MUSS beim Align-Motor geproggt werden!

              mfg
              Amok
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • ITManuel
                ITManuel

                #8
                AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                KSA = Kontronik Special Application und der MUSS beim Align-Motor geproggt werden!

                mfg
                Amok
                Alles klar dann werden wir das mal probieren!

                Danke

                Kommentar

                • Eichler
                  Member
                  • 11.04.2007
                  • 205
                  • Andreas
                  • Lilienthal bei Bremen

                  #9
                  AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

                  Ich muss noch mal die Experten fragen.

                  Was ist der Unterschied zwischen 8 fach blinken "extremer ßberstrom" und Dauerblinken "zu hoher Strom".
                  Welcher ist den sozusagen Schlimmer. Ist Dauerblinken die Vorstufe zu 8 fach blinken.

                  Meiner hat bisher nie 8 fach blinken gehabt sondern nur dauerblinken.


                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  • stefston
                    Member
                    • 06.11.2008
                    • 410
                    • Stefan

                    #10
                    AW: Jive 80 HV ßberstromabschaltung???

                    Zitat von Eichler Beitrag anzeigen
                    Ich muss noch mal die Experten fragen.

                    Was ist der Unterschied zwischen 8 fach blinken "extremer ßberstrom" und Dauerblinken "zu hoher Strom".
                    Welcher ist den sozusagen Schlimmer. Ist Dauerblinken die Vorstufe zu 8 fach blinken.

                    Meiner hat bisher nie 8 fach blinken gehabt sondern nur dauerblinken.


                    Gruß Andreas
                    Dauerblinken tut er wenn er nahe dem Abschalten (also 8-fach Blinken) war.

                    Grüße
                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X