LRK 350 25 10P läuft nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1472
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #1

    LRK 350 25 10P läuft nicht

    Hallo,

    dazu eine kleine Vorgeschichte: besagter Motor hatte 16 Windungen, lief gut an einem Regler Schultze 35Ho Software v3.14
    Nun hab ich den Regler gegen einen Kontronik Jazz 55-10-32 getauscht, diesen auch resettet und Mode 4 neu programmiert. Leider ging dann der Motor nach ein paar Umdrehungen in einer hübschen weißen Rauchwolke auf (ich hab natürlich sofort den Motor abgestellt). Ok, das schieb ich mal auf die alte Software (2E3).
    Naja, nicht schlimm, dacht ich mir, ich wollte den Motor eh mal etwas schneller wickeln. Hab ich dann auch gemacht- 14 Windungen mit 0,8er Draht. Die Magnete sind noch magnetisch.
    Durchgemessen hab ich ihn auch- kein Schluß der Drähte untereinander oder gegen Gehäuse.
    Beim Neuprogrammieren des Schultze (high rpm, governor, Mode1 9,6 kHz) piepst der Motor auch wie er soll, aber wenn ich versuche ihn anlaufen zu lassen (ohne Last) brummt er nur und läßt sich auch nicht "anschieben".

    Kann mir jemand helfen und den entscheidenden Tip geben, woran es liegt, daß er nicht anfängt zu drehen?

    Vielen Dank!!!
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
  • neodym
    Member
    • 11.10.2009
    • 73
    • Michael

    #2
    AW: LRK 350 25 10P läuft nicht

    welches Wickelschema hast du verwendet?

    Kommentar

    • flydown
      Senior Member
      • 26.11.2003
      • 1472
      • Uwe
      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

      #3
      AW: LRK 350 25 10P läuft nicht

      Hi,
      ich habe mir diese Anleitung von torcman.de heruntergeladen als Auffrischung, da das letzte Mal Motorenbau doch etwas her ist. Nach dieser Anleitung hab ich auch gewickelt.
      Jetzt bin ich davon wieder infiziert :-D nur hat's leider nicht geklappt.

      P.S. Wie bekomm ich jetzt ein PDF als Anhang hier hinein? Das Wickelschema ist gegen den Uhrzeigersinn 14W auf Zahn 1 und 7, 3und 9, 5 und 11, Drähte von 1 und 11, 3 und 5, 7 und 9 zusammen.
      lG Uwe
      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

      Kommentar

      • neodym
        Member
        • 11.10.2009
        • 73
        • Michael

        #4
        AW: LRK 350 25 10P läuft nicht

        nach deiner Schilderung hast du offensichtlich das "klassische" LRK-Wickelschema verwendet.

        Wenn es denn richtig gewickelt worden ist, sollte es auch so klappen.
        Alternativ würde ich auch dieses Wickelschema vorschlagen.

        Allerdings musst du da die 14wdg auf zwei Zähne aufteilen (2x7)

        Und wenn du eh infiziert bist, dann bist du eh gut auf dieser Seite aufgehoben:

        Zuletzt geändert von neodym; 25.05.2011, 12:49.

        Kommentar

        • flydown
          Senior Member
          • 26.11.2003
          • 1472
          • Uwe
          • MFV Sieben Berge Burgstemmen

          #5
          AW: LRK 350 25 10P läuft nicht

          So,
          das Schema aus dem 2. Link probier ich jetzt mal mit 2x 0.8 (Herausforderung juchhe)
          Hoffentlich reicht mein Draht. Ich werd dann mal berichten.

          Danke für die Links :-)
          lG Uwe
          Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

          Kommentar

          • flydown
            Senior Member
            • 26.11.2003
            • 1472
            • Uwe
            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

            #6
            AW: LRK 350 25 10P läuft nicht

            Guten Morgen,
            so also 2x 0,8 hab ich nicht drauf bekommen, also hab ich wieder "klassisch" gewickelt einfach 15 Windungen.
            Zumindest lief er an- mit anschieben, allerdings wurden Anschlußdrähte und Wicklungen sehr heiß, obwohl er nur kurz (etwa 1 sek) wiederholt bestromt wurde.
            Außerdem hob sich die Glocke ab. Alles ohne Last, also in der Hand.
            Kann es sein, daß sich Magnete umgepolt haben, als der Motor in Rauch Aufging? Ich habe leider keinen passenden Magneten hier, das zu prüfen.
            So mit nem kleinen Schraubendreher getestet sind alle noch magnetisch.
            Zuletzt geändert von flydown; 26.05.2011, 07:11.
            lG Uwe
            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

            Kommentar

            Lädt...
            X