Jive + Drehzahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoergH
    Member
    • 16.05.2010
    • 243
    • Joerg

    #1

    Jive + Drehzahl

    Hi Leute,

    ich habe 2 Jive die ich beider in Mode 4 fliege.

    Stop + Vollgas habe ich korrekt programmiert...

    Nun will ich 80% Max-Drehzahl fliegen (wie von Kontronik empfohlen).
    Das sind bei meinen Heli's 1800 RPM bzw. 2000 RPM.

    Um diese Umdrehungen zu bekommen muss ich allerdings die Gasgerade beim 600er auf 50% stellen (1800 RPM)!

    Beim 400er muss ich auf 40% stellen (2000 RPM)!

    Wie kann das sein?
    Rein Rechnerisch sind 1800 bzw. 2000 = 80% max-Drehzahl.

    Ich bin also davon ausgegangen das ich also auch die Gasgerade auf ca. 80% stellen muss...

    Ich muss sie aber auf 50% bzw. 40% stellen?

    Habe ich was falsch gemacht?
    Ich bin sicher das ich die Knüppelwege korrekt programmiert habe (ich habe es extra nochmal gemacht).

    1. Wisst ihr warum das so ist?

    2. Kann ich die Heli's trotzdem so fliegen (mit 40%/50% Gasgerade = 80% max-Drehzahl) oder schadet das dem Regler/Motor?

    Danke euch für Hilfe!
    Jörg
    <T-Rex 600 / BeastX / Pyro / Jive>
    <Logo 400 / BeastX / Pyro / Jive>
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22593
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Jive + Drehzahl

    Zitat von JoergH Beitrag anzeigen
    Nun will ich 80% Max-Drehzahl fliegen (wie von Kontronik empfohlen).
    Das sind bei meinen Heli's 1800 RPM bzw. 2000 RPM.
    Denkfehler!
    Das bedeutet 80% der Drehzahl, die anliegt wenn du den Regler zum messen auf 100% laufen lässt

    Das ist meist so um die 65% der Drehzahlvorgabe vom Sender
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • güldi
      Member
      • 04.01.2009
      • 352
      • Arne
      • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

      #3
      AW: Jive + Drehzahl

      Hallo!

      Nochmal etwas ausführlicher:
      Zunächst einmal mußt Du anhand Deines Lipos (wieviel Zellen / Volt), der spezifischen Motor-Kenndrehzahl (U/Volt) und der mechanischen Untersetzung des Getriebes berechnen und ggf. probieren, auf welche Maximal-Rotordrehzahl Du kommst, wenn der Regler zu 100%, also voll geöffnet ist.
      Dies sollte idealerweise bei Knüppelanschlag in der entsprechenden Richtung sein, oder anders gesagt, bei 100% des Knüppel- oder Schalterweges.
      Nun stellst Du die Regleröffnung auf den gewünschten Wert (z.B. 80%) und solltest in etwa auch nur 80% der maximalen Drehzahl erreichen.

      Gruß, Arne

      Kommentar

      • Daobenfliegter
        Senior Member
        • 01.06.2011
        • 1130
        • Rene
        • Ja

        #4
        AW: Jive + Drehzahl

        Ich habe auch so meine Probleme anhand der Beschreibung den Jive korrekt eingestellt zu bekommen. Ohne Forum und Drehzahlmesser hätt ich keinen vernünftigen Wert hinbekommen.
        Jetzt bin ich auch bei ca. 65% im Sender zu 80% (gerechnetem) Regler.

        Da wäre mal eine noob-step-by-step-Anleitung was für den Hersteller.
        [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22593
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Jive + Drehzahl

          Zitat von güldi Beitrag anzeigen
          Dies sollte idealerweise bei Knüppelanschlag in der entsprechenden Richtung sein, oder anders gesagt, bei 100% des Knüppel- oder Schalterweges.
          Ist es aber nicht; der Jive ist schon bereits bei ~65%-Vorgabe kurz vor ~100%-PWM-Regleröffnung.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Daobenfliegter
            Senior Member
            • 01.06.2011
            • 1130
            • Rene
            • Ja

            #6
            AW: Jive + Drehzahl

            Da ist ein (bzw. zwei) Video(s) auf Youtube von Fredrik Melin, da wird das recht schön beschrieben.
            [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

            Kommentar

            • güldi
              Member
              • 04.01.2009
              • 352
              • Arne
              • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

              #7
              AW: Jive + Drehzahl

              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              Ist es aber nicht; der Jive ist schon bereits bei ~65%-Vorgabe kurz vor ~100%-PWM-Regleröffnung.
              Nichts einfacher als das: Das Problem betrifft ja nur das korrekte Einlernen der Gaswege zwischen dem jeweiligen Regler und dem individuellen Sender!
              Nochmal der Ablauf dazu: Es wird senderseitig auf dem Gaskanal einfach per Wegbegrenzung der 100%-Knüppel- bzw. Schalter-Weg so auf den tatsächlich notwendigen Wert reduziert bzw. komprimiert, dass 100% Weg gleich etwa 100%-PWM-Regleröffnung entsprechen... erst danach wird dann die Gas-Lineare auf den gewünschten (beliebigen, z.B. 80%-Wert) gestellt und gut ist.
              Für was haben wir denn sonst die vielfältigen Einstellmöglichkeiten an modernen Sendern!?
              Ich habe das jedenfalls bei all meinen verschiedenen Reglern (nicht nur Kontronik, sondern verschiedener Hersteller) so gemacht und die resultierenden Stell-Charakteristika passen wunderbar!

              Gruß, Arne

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22593
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Jive + Drehzahl

                @Güldi: Woher weist du die Regleröffnung der Regler?
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • güldi
                  Member
                  • 04.01.2009
                  • 352
                  • Arne
                  • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                  #9
                  AW: Jive + Drehzahl

                  @ Jürgen

                  Das ist relativ einfach: Ich nutze dazu die meistens für die Programmierung des Reglers ohnehin notwendige 45°-Gaskurve von 0 zu 1oo% (man braucht sie natürlich nur dazu!).
                  Dabei dann den Regler per Knüppel immer weiter öffnen, bis keine Drehzahlzunahme am Hauptrotor mehr feststellbar ist. Hier ist der Regler ziemlich genau zu 100% offen und an diesem Punkt am Senderdisplay den Prozentwert an der Gaskurve ablesen.
                  Auf diesen gefundenen Prozentwert begrenzt/komprimiert man den Gaskanal über die Wegeinstellung, legt einen Mehrstufenschalter auf die Funktion und ruft damit die gewünschten Idle-Up-Werte (z.B. 60 und 80%) ab.

                  Ich hoffe, damit ist es klar geworden.

                  PS. Anläßlich der notwendigen 100%igen ßffnung des Reglers (natürlich bei etwas Minus bis 0° Pitch!) kann man auch gleich feststellen, ob die Ritzelung des Antriebs überhaupt paßt. Sollte die erreichbare Drehzahl mehr als 10 bis 20% über der angestrebten maximalen Idle-Up-Drehzahl liegen, muß ein entsprechend kleineres Motorritzel verwendet werden!

                  Gruß, Arne

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22593
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Jive + Drehzahl

                    @Güldi: Woher weißt du welche Regleröffnung du dann bei einem "Gaswert" hast?
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Jhannes
                      Member
                      • 30.07.2007
                      • 360
                      • Johannes
                      • Niederösterreich

                      #11
                      AW: Jive + Drehzahl

                      Hi!

                      Ist ein "altes" Thema hier im Forum...
                      Schau mal da rein:
                      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Drehzahlregelung Jive

                      LG

                      Hannes
                      Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

                      Kommentar

                      • Askalon
                        Askalon

                        #12
                        AW: Jive + Drehzahl

                        HI
                        Die Differenz zwischen Regleröffnung und Drehzahlvorgabe am Sender lässt sich recht einfach erkennen.
                        bei 0% und bei 100% Regleröffnung leuchtet die LED vom Jive.
                        Die 100% Regleröffnung hab ich bei ca 80% Drehzahlvorgabe ereicht.(Futaba ff10)

                        hier wird es schön erklärt wie man das am besten macht:
                        How To Videos: Jive/Jazz Programming | RC Heli Resource

                        gruss

                        Kommentar

                        • JoergH
                          Member
                          • 16.05.2010
                          • 243
                          • Joerg

                          #13
                          AW: Jive + Drehzahl

                          Vielen Dank für die vielen Antworten!

                          Ich habe wie geschrieben den Regler mit Mode 4 programmiert und dabei 0 bzw. 100 Gas programmiert (passiert ja automatisch beim programmieren von Mode 4).

                          Ich habe eine Gasgerade auf 0 und eine auf 100.
                          Ich starte also bei 0 und beim 4ten "Peep" Schalte ich per Schalter den Gaskanal auf 100...
                          Ganz einfach und meiner Meinung nach auch korrekt!

                          Nun muss ich aber wie geschrieben zum fliegen die Gasgerade auf 40% stellen um 80% Max-Drehzahl zu fliegen und das finde ich komisch.

                          80% sind 1990 RPM (1400kV/200 Zähne/16er Ritzel/6S).

                          Ich weiß das 80% Gasgerade nicht 80% Drehzahl entsprechen, ich weiß das es eine kleine Differenz gibt, aber 40% Differenz?!?
                          <T-Rex 600 / BeastX / Pyro / Jive>
                          <Logo 400 / BeastX / Pyro / Jive>

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22593
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: Jive + Drehzahl

                            Gehst du von der Ursprünglichen Skala 0-100 für Gas aus, dann gilt folgendes:

                            Code:
                            Gas  PWM
                              0   0
                             10   50
                            ~66   95
                            Dies gilt aber nur bei einem vollgeladenen Akku zu Beginn; ist der Akku leer geflogen wurde vom Regler das PWM deutlich erhöht.
                            ZB ist zu Beginn bei 60%-Gas ~90%-PWM, wird bei fast leer geflogenem Akku (je nach Akku-Qualität) das PWM-% bei gleichem Gas-% auf ~100% erhöht.

                            Demzufolge sollte als max Gas-% irgendwo vor ~65% liegen.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • güldi
                              Member
                              • 04.01.2009
                              • 352
                              • Arne
                              • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                              #15
                              AW: Jive + Drehzahl

                              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                              @Güldi: Woher weißt du welche Regleröffnung du dann bei einem "Gaswert" hast?
                              @JMahlberg

                              Sorry, aber nachdem ich mir die drei Seiten "alte Diskussion" in einem früheren Thread, auf die hier ja auch schon verwiesen wurde, durchgelesen habe, steige ich hier aus, denn alles zum Thema wurde schon gesagt!

                              Nur eines noch: Meine, bei mir über lange Zeit, und speziell bei allen Kontronik-Reglern (auch Jazz!), überaus bewährte Methode entspricht der vom Mitglied Chorge, welche ja aber damals auch schon nicht wirklich akzeptiert wurde...

                              Nur: Für mich zählt das Ergebnis und nicht irgendwelche theoretisch mehr oder weniger nachvollziehbaren technischen Begründungen! Und solange ich nach meiner Vorgehensweise Erfolg habe und zufrieden bin, kann ich sie auch guten Gewissens empfehlen.
                              Wer es denn doch anders machen will, soll es gerne tun - viele Wege führen nach Rom!

                              Und Tschüss, Arne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X