kann mir jemand einen Tipp geben wie ich bei einem Motor 450M von ALIGN die
Welle wechseln kann? Ich sehe leider keine Verschraubung oder ähnliches. Wie
bekomme ich die Glocke herunter ? Gibt es dafür Werkzeug /Abzieher?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Würde mich auch interessieren, da ich höchstwahrscheinlich vor dem gleichen Problem stehe.
Aber bei 12€ + 6€ Versand für ne poplige Welle tendiere ich schon fast dazu nen Turnigy E500 zu holen bei aufm ersten Blick 26€ inkl. Vers.
da hast Du wahrscheinlich Recht, aber ich habe noch einen 450M mit verbogener
Welle herumliegen und würde die Welle bei den mehr oder weniger regelmäßigen
Bestellungen die ich tätige einfach mit bestellen damit ich einen Resevemotor
habe.
Habe meinen 450MX auch nicht aufbekommen, nachdem ein Magnet abgerissen war keine Madenschraube nichts? Die Glocke wird wahrscheinlich mit der Welle verpresst sein, hab sie nicht rausbekommen ( Hammer & Meißel ) und ihn dann lieber raklamiert bevor ich ihn noch ganz zerwixxe
vlt mal im Backoffen bei 150°-200° 10min backen und dann nochmal mit Hammer und Meißel vorsichtig kloppen. Das Problem ist, dass man den Motor nicht so einfach einspannen kann. Auf ein Trick zum öffnen bin ich auch gespannt
Wenn man die Glocke in der hand hat, dann in den Ofen und da nach auspressen, und dann wieder einpressen und madenschraube rein,
und die Glocke muss eigentlich ganz leicht runter gehen
Ich habe vor kurzen die Welle+Lager aus dem 500M gewechselt!
Oben in der Glocke Madenschraube raus,dann die Welle von mit 2-3 schlägen von oben raus treiben!
Die Lager habe ich mit einem kleinen Gasbrenner erhitzt,und die Lager sind fast alleine Raus gefallen!
Dann neue Lager rein geklebt,Welle rein Glocke drauf Madenschraube rein...Fertig!
hat noch niemand bei einem 450M die Welle gewechselt ?
Gruß, Jan
Ja, ich habe zwar nicht die Welle gewechselt, dafür das Kugellager (gleiche Vorgehensweise). Du musst dazu den Motor erwärmen und dann mit einer Zange das vordere Metallteil abziehen (vorsichtig!).
Die Welle ist geklebt/verpresst. Ich hab schon einen zerlegt, am besten mit Lötkolben anheizen, dann mit Ständerbohrmaschine und einem verkehrtem/abgebrochenem Bohrer rausdrücken. Die alten Lager rausschlagen, neue Lager einkleben (grüner Loctite), die Welle in zumindest im großen Lager mit wenig grünem Loctite einkleben, und danach die Glocke mit wenig grünem Loctite wieder aufkleben und mit Bohrmaschine aufpressen (nicht zu weit, sonst werden die Lager beschädigt). Ist beim 450er wesentlich schwieriger als beim 600M (bei dem hab ichs auch gemacht, relativ einfach).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar