Phonix ICE 100 Autorotation..?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buddyholly
    buddyholly

    #16
    AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

    'Throttle In' mit 'Throttle Hold' an ist im Logfile ca. 1,9ms. Denke das ist nicht allzu falsch?
    Das eigentliche Problem ist ja, dass der Regler überhaupt nicht initialisiert, sobald ich im Setup 'Auto-Rotation enable' auswähle.
    Ist beliebig oft reproduzierbar: Ich wähle es ab, dann initialisiert er normal. Wähle ich es an, initialisiert er garnicht.

    Kommentar

    • fireball
      Senior Member
      • 07.04.2009
      • 2554
      • Marcus
      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

      #17
      AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

      Lern die Funke nochmal neu an den Regler an, wenn der Auro-Mode aktiviert ist im Regler. Das war schon immer ein Bug.

      1,9ms bei Throttle Hold ist übrigens reichlich viel, das ist nämlich fast Vollgas - oder meintest Du 1,09ms?
      Greets,
      Marcus

      Kommentar

      • buddyholly
        buddyholly

        #18
        AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

        Oh, richtig. Tippfehler... 1,19ms sind es. Mit anlernen meinst du Fixed Endpoint Settings nochmal machen mit Auro aktiviert? Das ist ein bekannter Bug? Hätte ich dann wohl auch irgendwie im Internet finden können. Ich meinte man soll erst die Auro programmieren und dann die Endpunkte. Klingt aber hoffnungsvoll, probiere es sofort. Danke

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #19
          AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

          Der Abschaltpunkt verschiebt sich (oder hat sich verschoben), jenachdem, ob Auro aktiv oder inaktiv ist, daher mein Einwurf. Evtl. wurde das zwsichenzeitlich mal behoben, aber vor 2 Jahren war das leider noch so. Anlernen mit Auro-Setting aktiv war auf jeden Fall immer richtig
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • buddyholly
            buddyholly

            #20
            AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

            Wow, ich bin begeistert! Vielen Dank für den Hinweis, wäre ich vermutlich nicht drauf gekommen!
            Oh Mann, jetzt wenn ich die Anleitung nochmal lese, dann verstehe ich den dicken, roten Hinweis auch genau so wie du es gesagt hast...

            Danke nochmals!

            Kommentar

            • buddyholly
              buddyholly

              #21
              AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

              Eine kurze Frage noch um sicher zu gehen, dass ich den Rest richtig verstehe:

              Mit der Auro-Funktion habe ich auf Throttle-Hold dann immer die schneller eingestellte Head Speed Change Rate.

              Der Flugmodus 'Normal' bleibt immer auf einer 0%-Geraden, Idle-Up1 bei 70% und Idle-Up2 bei 100%. --> Die 0% brauche ich dann zum initialisieren und beim Schalten von Normal <-> IU1 <-> IU2 habe ich die Initial Spool Up Speed.

              Ist das so richtig? Dann hab's jetzt auch verstanden...

              Kommentar

              • fireball
                Senior Member
                • 07.04.2009
                • 2554
                • Marcus
                • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                #22
                AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

                Kannste im prinzip proggen, wie Du willst. Ich hab bei mir mittlerweile einen "richtigen" "Motor aus" Schalter, der die Gaskurve auf 0% runterzieht, einen gut erreichbaren Auro-Schalter (war früher mein Not-Aus, effektiv ist das vom fliegen her ja identisch) und dann noch den 3-Phasen-Schalter für 3 Drehzahlen.

                Der Auro-Schalter überlagert den 3-Stufenschalter und zieht den Gaskanal auf Auro-Mode runter, der Motor-Aus-Schalter überlagert alles und zieht gas auf "echte 0" runter.

                Beim Wechseln zwischen den Flugphasen greift die Head Speed Change Rate. Initial Spool Up Rate ist der Sanftanlauf von "Motor Aus".
                Greets,
                Marcus

                Kommentar

                • Grosser
                  Member
                  • 11.09.2008
                  • 323
                  • Lutz

                  #23
                  AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

                  hast du also einen "Motor aus" und einen "Autorot." Schalter?

                  Ich hab es so gelöst . . .
                  Ich habe nur den Autorot. Schalter und initialisiere den Regler in der ersten Phase "normal", da hab ich eine "Kurve" (erst eine Gerade mit Anstieg bis etwa in die Mitte und dann eine Gerade). Die "normal" verwende ich nur zum Starten . . .
                  Also erst bei Knüppel auf Min wird initialisert . . .
                  Danach gilt immer die "Head Speed Change Rate" . . .


                  Gruß Lutz
                  T-Rex450: YGE60,MicroBeast
                  T-Rex550: ICE100,Brain
                  T-Rex700: OS91HZ,MicroBeast

                  Kommentar

                  • fireball
                    Senior Member
                    • 07.04.2009
                    • 2554
                    • Marcus
                    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                    #24
                    AW: Phonix ICE 100 Autorotation..?

                    Zitat von Grosser Beitrag anzeigen
                    hast du also einen "Motor aus" und einen "Autorot." Schalter?
                    Richtig - gibt auch zusätzliche Sicherheit, weil ich so 2 Schalter habe, um den Motor anzuwerfen - man muss natürlich auch beide nach dem Flug ausschalten
                    Greets,
                    Marcus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X