Ritzel Rundlauf herstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3265
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #1

    Ritzel Rundlauf herstellen

    Hallo zusammen,
    habe das Problem, das mein Motorritzel nicht saugend auf die Motorwelle schlüpft, sondern etwas ßbermaß hat.
    Da das Ritzel nur mit einer Madenschraube gesichert wird und somit einseitig gepresst ist, habe ich einen leichten unrunden Lauf.
    Nicht viel, aber störend.
    Wie kann ich das Ritzel ordentlich "Rundlaufend" montieren.

    Dachte schon an... Tesa über die Motorwelle, so das es sich schön zentriert, aber so dünn gibt es den nicht.
    Geht hier irgend ne andere Methode??!?! Aufreiben? Wärme? Kälte?

    Grüße, Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube
  • rfauli
    Member
    • 14.09.2009
    • 492
    • Rene
    • 35444 Biebertal

    #2
    AW: Ritzel Rundlauf herstellen

    Moin,

    also Wärme/Kälte bringt da nichts weil die Passung ja zu groß ist. Das wird nur verwendet bei PAssung im ßbergangs- oder Pressbereich zum aufschrumpfen.
    Von Tesafilm rate ich Dir ab. Das ist zu ungenau, hält auf und kann durch die Hitze sich verschieben.

    In Deinem Fall gibt es folgende Möglichkeiten:

    1.) Welle und Loch ausmessen, bei genügen Material ggf. aufreiben und eine Hülse drehen lassen

    2.) zweite Madenschraube von der Gegenüberliegenden Seite. (Einstellung ist etwas fummelig, geht aber, habe ich auch schon gemacht

    3.) beide Teile vermessen (Welle und Bohrung) und das schlechte Teil neu beschaffen. Das ist die einfachste Art.

    Hoffe konnte Dir helfen.
    SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

    Kommentar

    • garth
      Senior Member
      • 17.11.2009
      • 2631
      • Helmut
      • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

      #3
      AW: Ritzel Rundlauf herstellen

      Das Einzige was du aus meiner Sicht machen kannst ist das Ritzel ohne Madenschraube so einkleben, daß der "Spalt" gegenüber der Madenschraube ist.

      (Entsprechend festspannen über Nacht)

      dann warten bis es fest ist und erst dann die Madenschraube rein. Die presst dann gegen den Kleber.

      Geht mit Loc blau recht gut, und vor allem mit dem Microflame (mini-Bunsenbrenner) gut wieder ab.

      Wenns mehr ist als 1/10mm, dann ist eh was faul, entweder Welle oder Ritzel.
      Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

      Kommentar

      • klarisatec
        Senior Member
        • 05.05.2008
        • 1457
        • Markus
        • Ortenau

        #4
        AW: Ritzel Rundlauf herstellen

        ... wie schon beschrieben, eine zu große Bohrung ist immer der schlechtere Fall, da sich kein Material aufdrehen lässt (leider)...

        Eine Möglichkeit wäre evtl. auch noch ein dünner Blechstreifen, den Du um die Welle legen kannst. Diese gibt es wie bei Fühlerlehren bis zu Dicken von 0,003mm - ob sich das preislich lohnt, musst Du selbst entscheiden.

        Beispiele findest Du hier
        Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

        Kommentar

        • TomekCB
          TomekCB

          #5
          AW: Ritzel Rundlauf herstellen

          NEUES RITZEL!!!
          oder
          NEUE WELLE!!!!

          Vergiss alles andere. Hatte auch schon so ein Problem und alle improvisierten MAsnahmen hielten nicht lange. Einem Kolleg hätte es beinahe den LOGO 600 zerlegt weil er improvisiert hat und beim inverted vorbeiflug löste sich das Ritzel. Er konnte gerade noch so autorotieren. 2 Sekunden früher und der Heli wäre schrott.

          Sind ja nicht gerade teure Teile so ein Ritzel oder Welle.
          Unterschätz nicht die Kräfte die auf so ein Ritzel einwirken.

          Gruß Tomek

          Kommentar

          • WW-Flieger
            Member
            • 04.01.2009
            • 29
            • Rüdiger
            • Westerwald

            #6
            AW: Ritzel Rundlauf herstellen

            Hallo zusammen,

            Frischhaltefolie um den Schaft wickeln bis das Ritzel saugend passt.



            Gruß
            Rüdiger

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3265
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #7
              AW: Ritzel Rundlauf herstellen

              Zitat von WW-Flieger Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              Frischhaltefolie um den Schaft wickeln bis das Ritzel saugend passt.



              Gruß
              Rüdiger
              Das ist ne Idee, werd ich mal probieren, es geht ja nicht um den Effekt das das auf der Folie halten soll, sondern nur darum, das sich das Ritzel zentriert, bis die Made angezogen ist.
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              Lädt...
              X