Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & grö�eres Ritzel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Qr1gL
    Member
    • 12.01.2008
    • 608
    • Christian
    • Schweiz

    #16
    Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man das.Machen doch die Amis.
    2 Minuten Flugzeit und 1 mal pro Woche die Lager wechseln.
    Es gibt aber auch Leute die mögen ein bisschen weniger wie 3500 Umdrehungen...



    Grüße Chris
    Wieso? Offen ist offen. Ob ein Jive oder ein Castle den Akku "regeln" lässt, sollte doch egal sen.

    Ich glaube eher, das ein Jive auch oberhalb 66 noch regelt. Meiner jedenfalls.
    Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #17
      AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

      Macht wie Ihr wollt aber ich halte mich an die Vorgaben des Herstellers. Was glaubst Du was passiert wenn der Regler voll offen ist und der Heli in einem harten Manöver nach Leistung ruft? Er holt es sich voll aus den Lipos....und das tut auf Dauer den Zellen nicht gut. Ich habe mir so meine ersten 4 Lipopacks beim Logo geschädigt, weil ich nicht hochgeritzelt hatte und der Regler oft auf 100% lief. Vergleicht man die Lipos nun mit neueren fällt auf, dass die alten wesentlich mehr Stromschwankungen vorweisen, als die Zellen, welche im optimalen Reglerbereich geflogen wurden.

      Gruss

      Alex
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • G.K.
        G.K.

        #18
        AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

        >> Was glaubst du warum der Hersteller das So angibt?
        ich glaube, da wird was missverstanden. Das stammt, glaube ich, aus der Kontronik-Bedienungsanleitung. Da ist aber was anderes gemeint:

        Wenn man Wert darauf legt, dass der Regler nach oben hin Reserven hat, klar, dann muss man ihm Luft lassen. Das ist aber nicht die einzige Philosophie, mit der man einen Regler betreiben kann.
        Bei Scale geht das. Aber normalerweise will ich beim 3D Heli, dass die Drehzahl gelegentlich etwas einbricht. Die Alternative wäre massiver ßberstrom, und das ruiniert die Akkus.

        Was man in dem gleichen Zusammenhang beachten sollte, ist die Empfehlung, den Motor so kurz zu ritzeln, dass er mit Minimaldrehzahl nicht abheben kann. Dies ist wahrscheinlich mit dem grösseren Ritzel nicht mehr der Fall.

        Zum Testen: Schwung holen und gegen den Wind hart in einen Looping reinziehen. Wahrscheinlich löst die ßberstromabschaltung aus, und / oder es gibt Getriebegemüse (spreche bei beidem aus Erfahrung, als die T-Rex 700 E-Umbauten noch keine gestützte Motorwelle hatten).


        Die 100 % Gaskurve führen nicht unbedingt zu extremem Stromverbrauch, solange die Drehzahl stimmt. Zum Beispiel fliege ich meinen 450er mit flachen Gaskurven so um 90/95/100 rum, um die Drehzahl über die abfallende LiPo-Spannung halbwegs konstant zu halten.

        Kommentar

        • dynaudio79
          Senior Member
          • 25.01.2008
          • 3046
          • Steffen
          • Raum Beelitz

          #19
          AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

          Zitat von G.K. Beitrag anzeigen
          Zum Beispiel fliege ich meinen 450er mit flachen Gaskurven so um 90/95/100 rum, um die Drehzahl über die abfallende LiPo-Spannung halbwegs konstant zu halten.
          Und du meinst der Regler hat dann noch Luft zum regeln der Drehzahl ja?
          Schonmal getestet ab welchem Gaswert im Sender die Drehzahl nicht mehr zunimmt* Nein? Dachte ich mir.
          Scheint ein Fall für Supermerkel zu sein oder für Chuck Norris. Der schläft nie, er wartet.

          Kommentar

          • G.K.
            G.K.

            #20
            AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

            Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
            Und du meinst der Regler hat dann noch Luft zum regeln der Drehzahl ja?
            Schonmal getestet ab welchem Gaswert im Sender die Drehzahl nicht mehr zunimmt* Nein? Dachte ich mir.
            Scheint ein Fall für Supermerkel zu sein oder für Chuck Norris. Der schläft nie, er wartet.
            nein, das ist ungeregelt. Das heisst, selbst bei Voll-Pitch wird am Anfang des Fluges nur max. 90% "Gas" gegeben. Das sollte eigentlich aus dem Zusammenhang klar sein (Stichwort: "Billigregler", weiter oben).

            >> Nein? Dachte ich mir.
            Was soll das denn? Der Regler (oder besser: "Steller", weil da nichts geregelt wird) ist korrekt angelernt, und Du merkst den Unterschied zwischen 98 % und 100 % in der Drehzahl deutlich (an der Tonhöhe)

            Hier kannst Du sehen, wie das in der Praxis aussieht. Der Heli ist, finde ich, recht gut abgestimmt, schau' mal bei 1:05.

            [YOUTUBE]hnzXrjsqot4[/YOUTUBE]
            Zuletzt geändert von Gast; 08.07.2011, 00:37.

            Kommentar

            • dynaudio79
              Senior Member
              • 25.01.2008
              • 3046
              • Steffen
              • Raum Beelitz

              #21
              AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

              Zitat von G.K. Beitrag anzeigen
              Das sollte eigentlich aus dem Zusammenhang klar sein (Stichwort: "Billigregler", weiter oben).
              Hier gehts aber um den Jive, um PWM, um Ritzel und um Gaswerte.
              Hilft sowas dem Threadstarter*?
              Um den Stellermodus gehts hier nicht sondern um eine Regelung in der der Proportionalfaktor und das Integral eine Rolle spielen. Arbeiten die gut, so bleibt die PWM nicht bei 100% kleben.

              Kommentar

              • Jhannes
                Member
                • 30.07.2007
                • 360
                • Johannes
                • Niederösterreich

                #22
                AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                Grundsätzlich sollte man vielleicht mal erwähnen, dass Kontronik für seine Drehzahlsteller 80% Regleröffnung als den optimalen Wirkungsgrad angibt und nicht 60 % (obwohl der Jive natürlich teillastfest ist). Denke hier herrscht wieder das Missverständnis zwischen Regleröffnung und Sender, was bekanntlicherweise nicht gleich ist.

                Wenn Du wirklich erst bei 60% Regleröffnung bist, dann kannst Du die Gaskurve noch ca. 20% erhöhen bevor Du hochritzeln musst. Und Du solltest Dir einen Jlog zulegen, damit Du auch sicher weisst, ob Dein Regler in den Spitzen unter 100 Regleröffnung bleibt.

                Gruss

                Alex
                Hi Alex!
                Was Du hier schreibst leist man öfter (80% Regleröffnung) allerdings findet man das (so) nicht in der Anleitung von Kontronik. Da steht klar drinnen (ich zitiere):

                KONTRONIK empfiehlt als Mindestdrehzahl 80% der Vollgasdrehzahl einzustellen.

                Genau, 80% der VOLLGASDREHZAHL.

                Wie wir ja dank JLOG wissen, ist das beim Jive nicht 1:1 das gleiche. Die PWM liegt hier in der Regel wirklich um 20% über der Regleröffnung. Also ist m.E. der Rat: 60% Rß = 60% Gasöffnung lt. Sender = ca. 80% der Vollgasdrehzahl völlig korrekt.

                Grüße, Hannes
                Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

                Kommentar

                • G.K.
                  G.K.

                  #23
                  AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                  uiii da hab' ich aber jemanden auf dem falschen Fuss erwischt.

                  Selbstverständlich ist das für den Threadstarter relevant, denn die oben erwähnten "Amis" fliegen ihre Helis so, ziemlich erfolgreich und ohne die mit einem Governor verbundenen Nachteile.

                  Worauf ich nochmal hinweisen möchte, ist die Möglichkeit, dass ziemlich krasser ßberstrom entsteht: Der Motor erzeugt eine drehzahlabhängige Gegenspannung. Bei z.B. 80 % PWM Tastverhältnis entspricht diese nur 80 % der LiPo-Spannung. Den restlichen 20 % - knapp 10 V bei 12s - steht mit Motorinduktivität und -Serienwiderstand beinahe ein Kurzschluss gegenüber, wenn der Regler aufmacht.
                  Wenn Du eine konstante Gaskurve verwendest (kann, muss aber nicht 100 % sein), entsteht dieses Problem überhaupt nicht. Der Motor regelt sich selbst: Drehzahl bricht ein, Gegenspannung fällt ab, Strom erhöht sich.

                  Sage ja nicht, dass man es nicht ausprobieren soll, nur was man im Hinterkopf behalten sollte ist
                  a) dass massiver ßberstrom recht schnell entstehen kann
                  b) den Hinweis von Kontronik zum "Ritzel so wählen dass Abheben bei min. Drehzahl nicht möglich ist". Das "KONTRONIK empfiehlt als Mindestdrehzahl 80%..." haut in die gleiche Kerbe.
                  Da muss man halt den Zusammenhang sehen, wenn der Regler ohne Vorwarnung dichtmacht, und die LiPos blähen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.07.2011, 09:22.

                  Kommentar

                  • flyingchris1987
                    Senior Member
                    • 17.07.2006
                    • 3220
                    • Christoph
                    • Rostock

                    #24
                    AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                    So ich habs nun getestet.

                    Mit dem größeren Ritzel und mehr Drehzahl bricht er logischerweise minimal stärker ein als mit dem kleineren Ritzel. Flugzeit bleibt gleich, weil ich Pitch wegen der höheren Drehzahl runter genommen habe. 2100 aufm 700er und 11° reichen.

                    Ich bleibe beim 12er Ritzel.
                    - East Coast Heli Team -
                    Vibe E12 Ito Edition
                    Rave 90 ENV

                    Kommentar

                    • Uwe Caspart
                      Senior Member
                      • 19.08.2005
                      • 7418
                      • uwe
                      • EDDS / Goldboden

                      #25
                      AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                      Well done

                      Die ganzen Diskussionen über Gaswerte (Throttle), Regleröffnung (PWM) und ßbersetzungen wären überflüssig, wenn die Antriebe entsprechend den Leistungsanforderungen + Reserve ausgelegt wären, bzw. der Pilot von der Technik nur das fordern würde, was sie kann.

                      Bzgl. Jive: Wenn Throttle so hoch eingestellt ist, dass PWM fast immer bei 100% ist, dann sägt die Drehzahl extrem.
                      Die fällt aber nicht beim BElasten, sondern beim ENTlasten, weil die PWM viel weiter zurückgenommen wird.
                      Wer also Wert auf konstante Drehzahl legt, sollte sein Setup und Throttle so einstellen, dass der Jive nur bei Maximallast an die 100% PWM muss, und das Pitch so einstellen, dass Motor und Akku das auch durchziehen können.
                      Netter Nebeneffekt: Dem FBL (so verwendet) wird das Leben plötzlich sehr leicht gemacht.
                      Kontronik. Simply the best.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #26
                        AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                        sollte sein Setup und Throttle so einstellen, dass der Jive nur bei Maximallast an die 100% PWM muss
                        Posting #14 stimmt demnach nicht? Habe mich eh schon gewundert.

                        Kommentar

                        • Uwe Caspart
                          Senior Member
                          • 19.08.2005
                          • 7418
                          • uwe
                          • EDDS / Goldboden

                          #27
                          AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                          Du legst dir das mal wieder so zurecht, dass du was zum sticheln hast.
                          Zitiere mal richtig, dann ist #14 im Zusammenhang mit #11 zu lesen

                          Hast du einen Jive?
                          Hast du JLog?
                          Fliegst du so, dass du die Grenzen auslotest?
                          Kontronik. Simply the best.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                            In #14 steht, dass immer, auch in den Spitzen, 5% Luft sein soll.
                            Du sagst hingegen, in den Lastspitzen soll die PWM bei 100% sein, was ich auch glaube.

                            Fliegst du so, dass du die Grenzen auslotest?
                            Also mein Billigmotor kommt recht schnell an die Grenzen.

                            Kommentar

                            • dynaudio79
                              Senior Member
                              • 25.01.2008
                              • 3046
                              • Steffen
                              • Raum Beelitz

                              #29
                              AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                              Die Mods sollten öfter mal eingreifen wie ich sehe.
                              Wenn ein User das selbe schreiben würde, dann ginge die Diskussion erst richtig los.
                              Traurig aber wahr, dass immerwieder User um die Ecke kommen ohne Hintergrundwissen und Dinge posten die keiner braucht und die alle unsicher machen.
                              Chris hat sein 12er Ritzel nun gefunden und ist glücklich. Warum das so ist werden hier einige nie verstehen. Auch wieder traurig.

                              Kommentar

                              • Joerg B.
                                Member
                                • 29.04.2011
                                • 278
                                • Jörg
                                • Saarland

                                #30
                                AW: Erhöhte Regleröffnung und kleines Ritzel oder kleine Regleröffnung & größeres Rit

                                Moin,
                                fliege meinen Logo 600 SE mit 12 Ritzel und 60% ßffnung mit 1800 rpm.
                                habe dann ein 11 Ritzel eingebaut, auf 1800 rpm gestellt mit ca 73% ßffnung.
                                Was ging besser.
                                ßffnungen sind die der Funke T8FG
                                Ich glaube die meisten WISSEN es.
                                Grüsse
                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X