Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ripper67
    Member
    • 13.10.2008
    • 274
    • Michael

    #1

    Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

    Hallo Leute
    Ich hätte da mal eine Frage zum Scorpion.
    Habe diesen Motor von einem Freund abgekauft und der Motor hatte zu diesem Zeitpunkt auch noch sehr gut funktioniert.Fliege ihn in meinem Heli Gaui 425.Doch seit einiger Zeit verliert der Heli bei Belastung an Drehzahl.Fehler am Heli kann ich ausschließen da ich dieses Problem mit einem anderen Motor nicht habe.Habe den Motor schon mal auseinander gebaut und nachgeschaut aber nichts gefunden.Lager wurden auch getauscht aber der Leistungsverlust bleibt.Was könnte das noch sein.Habe auch schon die Goldstecker getauscht um eine kalte Lötstelle auszuschließen.Vieleicht weiss ja einer von euch einen Rat.
    LG Michael
    Chaos 600 V-Stabi 5.3
    Suzie Janis V-Stabi 5.3
    Blade 130x
  • Ripper67
    Member
    • 13.10.2008
    • 274
    • Michael

    #2
    AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

    Hat denn niemand einen Rat für mich oder weiss denn jemand wie ich den Motor durchmessen kann um festzustellen ob an den Wicklungen alles in Ordnung ist.
    LG Michael
    Chaos 600 V-Stabi 5.3
    Suzie Janis V-Stabi 5.3
    Blade 130x

    Kommentar

    • torro
      Senior Member
      • 16.04.2009
      • 2505
      • Flo
      • MFC Mahlberg

      #3
      AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

      Kannst Du die akkuspannung loggen?

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

        Hallo

        Die 3 Pole sollten gegen den Stator keinen Druchgang haben.

        Die 3 Pole sollte gegeneinander gemessen alle den gleichen Wiederstand aufweisen. ( Der Wiederstand ist relativ tief )

        Genauer messen weiss ich auch nicht wie.

        Was hat denn der Motor ( als er noch gelaufen ist ) für Temperaturen erreicht ? Wenn er sehr heiss wurde, könnten ev. die Magneten über n Jordan sein.

        Ansonsten könnte noch der Akku schuld sein - die geben nach ca. 100 Zyklen deutlich nach.

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • garth
          Senior Member
          • 17.11.2009
          • 2631
          • Helmut
          • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

          #5
          AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

          ditto :
          BL Motor ausgenudelt ... ? - RC-Heli Community

          Beitrag #4

          Da ich selber kein Magnet-Spezialist bin, hab ich mich mit einem Physiker drüber unterhalten.

          Der meint es ist möglich, bzw wahrscheinlich daß die Magneten mit der Zeit schwächer werden, vor allem unter hoher Belastung und erhöhter Temperatur, auch wenn die Temperatur weit unter den 180Grad liegt, bei der die Magneten allein durch thermischen Einfluß an Kraft verlieren würden.

          das klingt für mich leider plausibel.
          Gibt es jemand der hier über fundiertes Wissen, bzw. über praktische Erfahrung mit Hochleistungsmagneten verfügt ?


          LG.
          Garth
          Zuletzt geändert von garth; 29.07.2011, 13:29.
          Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

          Kommentar

          • Ripper67
            Member
            • 13.10.2008
            • 274
            • Michael

            #6
            AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

            Kannst Du die akkuspannung loggen?
            Nein leider nicht,aber ich habe mit zwei eigenen Akkus probiert und mit einem noch ziemlich neuen Akku,alles gleiches ergebnis.
            Was hat denn der Motor ( als er noch gelaufen ist ) für Temperaturen erreicht
            War eigentlich immer relativ kühl(geschätzt 30-40 °)
            Ansonsten könnte noch der Akku schuld sein - die geben nach ca. 100 Zyklen deutlich nach.
            Nein daran liegt es nicht habe ja zwei Akkus mit den gleichen ladungen (50 zyklen)und ein Akku mit ca 5 zyklen.
            Motor hat vieleicht 50 Akkuladungen drauf.
            LG Michael
            Zuletzt geändert von Ripper67; 29.07.2011, 13:28.
            Chaos 600 V-Stabi 5.3
            Suzie Janis V-Stabi 5.3
            Blade 130x

            Kommentar

            • nexus665
              nexus665

              #7
              AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

              Hi,

              Motorlager leichtgängig?

              Ritzel mit Abflachung auf Welle (wichtig) und Madenschraube und Loctite gesichert? Kann nämlich auch sein, daß sich das bei hoher Belastung sonst einfach dreht

              lG,
              Simon.

              Kommentar

              • Ripper67
                Member
                • 13.10.2008
                • 274
                • Michael

                #8
                AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                Motorlager leichtgängig?
                Ja sind neue Tuninglager drin,aber die originale waren auch noch gut.
                Ritzel mit Abflachung auf Welle (wichtig) und Madenschraube und Loctite gesichert
                Na logisch.
                LG Michael
                Chaos 600 V-Stabi 5.3
                Suzie Janis V-Stabi 5.3
                Blade 130x

                Kommentar

                • Ripper67
                  Member
                  • 13.10.2008
                  • 274
                  • Michael

                  #9
                  AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                  Also Motor scheint defekt sein,habe nun einen neuen Motor eingebaut und alles klappt wunderbar mit meinem Heli.Nun möchte ich den Motor nicht entsorgen und mal versuchen ihn selbst zu wickeln.Einfach mal ausprobieren ob mir das wickeln liegt.Die Powercroco Seite kenne ich schon und habe auch schon einiges gelesen.Mein Interesse gillt im Moment erst mal ob mir das wickeln überhaupt liegt.Deshalb meine Frage an euch.Welchen Draht würde ich für meine HK 3026 1210KV benötigen.Wieviele wicklungen müsste ich machen.Der Motor sollte die gleiche KV behalten.Sollte mir dann das wickeln liegen dann würde ich mich auch mit der Materie auseinander setzen.Also einfach mal ein Test.
                  LG Michael
                  Chaos 600 V-Stabi 5.3
                  Suzie Janis V-Stabi 5.3
                  Blade 130x

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22561
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                    Uns interessiert aber WAS am Motor zum Leistungsverlust führte.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Ripper67
                      Member
                      • 13.10.2008
                      • 274
                      • Michael

                      #11
                      AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                      Uns interessiert aber WAS am Motor zum Leistungsverlust führte.
                      Kann ich nicht sagen sieht alles sehr gut aus,einzig was ich sagen kann ist das es die Lager (beide )nicht sind da diese ausgetauscht wurden.Werde noch mit einem Meßgerät den Motor durchmessen bevor ich ihn auseinander nehme.
                      LG Michael
                      Chaos 600 V-Stabi 5.3
                      Suzie Janis V-Stabi 5.3
                      Blade 130x

                      Kommentar

                      • AndiB
                        Member
                        • 04.03.2010
                        • 58
                        • Andreas
                        • Marktoberdorf

                        #12
                        AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                        Zur Wicklung:

                        Da gibts mehrere Möglichkeiten:
                        1. Du kannst ganz normal im Dreieck verschalten(wie bei der Werkswicklung) und dann 4 Wdg. pro Zahn wickeln. Um auf den gleichen Füllgrad, wie die Werkswicklung zu kommen müsstest du dann mindestens mit 1,06mm Draht arbeiten! Es gilt natürlich umso dicker der Draht umso besser, da der Innenwiderstand sinkt. 1,25mm Draht ist eigendlich gut machbar mit ein bischen ßbung.

                        2. Du kannst gruppenparallel Stern verschalten (4-fach), dann brauchst du ca. 9 Wdg. pro Zahn für die gleiche Drehzahl. Da musst du halt dann mit entsprechend dünnerem Draht wickeln.

                        Das Wickelschema lautet bei beiden ABCABCABCABC also alle Zähne in der gleichen Richtung.

                        Ich würd die normale Dreiecksschaltung nehmen und mit möglichst dickem Draht wickeln.


                        Gruß Andi

                        Kommentar

                        • Ripper67
                          Member
                          • 13.10.2008
                          • 274
                          • Michael

                          #13
                          Danke das ist doch mal ne Antwort

                          Meinst Du das ich ihn so wie hier wickeln sollte:http://www.powercroco.de/12N10P3026s...5+4x112YY.html
                          nur halt mit 1,25mm draht
                          LG Michael
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 31.07.2011, 22:13.
                          Chaos 600 V-Stabi 5.3
                          Suzie Janis V-Stabi 5.3
                          Blade 130x

                          Kommentar

                          • nexus665
                            nexus665

                            #14
                            AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                            Nein,

                            das ist ein 12N10P, Dein Motor ist ein 12N8P. Die Bewicklungsschemata sind nicht gleich, nimm ABCABCABCABC wie schon erwähnt wurde. YY in kleinen Gruppen parallel geht nicht mit 12N8P, da geht eben nur ABC.

                            lG,
                            Simon.

                            Kommentar

                            • AndiB
                              Member
                              • 04.03.2010
                              • 58
                              • Andreas
                              • Marktoberdorf

                              #15
                              AW: Leistungsverlust Scorpion HK 3026 1210 KV

                              Also so wie auf der powercroco Seite, die du verlinkt hast, gehts nicht (wie nexus665 schon gesagt hat), da dein Motor ein 8 Poler ist.
                              (auf der powercroco Seite ist ein 10-Poler gezeigt und der wird mit AabBCcaABbcC gewickelt)

                              Wenn du parallel verschalten willst geht da eben nur 4 mal ABC parallel oder zweimal ABCABC parallel.

                              Ich würd beim 8 Poler aber bei der Deltaverschaltung bleiben und 4 Wdg. mit möglichst dickem Draht (1,25mm oder 1,32mm) wickeln.


                              Gruß Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X