Castle Burning Regler Nachfolge??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #16
    AW: Castle Burning Regler Nachfolge??

    Zitat von jobuxxy2006 Beitrag anzeigen
    Hallo

    hab heute den Scheckkarten Test gemacht.. alles gut

    den Umtausch werd ich in die "schlechte" Jahreszeit verlegen...

    nach dem großen Run

    Gruss Thomas

    Und die Scheckkarte hat genau was mit der Rückrufaktion zu tun? Richtig. Nix.
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • Heli-Anfänger Düsseldorf
      Heli-Anfänger Düsseldorf

      #17
      AW: Castle Burning Regler Nachfolge??

      Zitat von zab Beitrag anzeigen
      Du solltest mal die objektivbrille anziehen.
      Sag mir mal ein Reglerprodukt, wo es noch keine Probleme gab.
      Ich darf nur mal an die Kontronik update Orgien erinnern.
      Ellenlange Postings auch bei anderen Reglerproblemen.
      Geschätzter Claus,

      ich möchte nicht die sicher schon paarhundertmal geführte Fan- und Glaubenskriege weiter anstacheln. Ich hatte mich bemüht, nicht als Kontronik-Jünger dazustehen. Möchte weder mit Dir noch mit irgendjemand anderem hier Streitereien lostreten.
      Du magst auch Recht haben das K. nicht die ALLMACHT ist und es dort auch Probleme gab. Für mich vor Allem mit dem unehrlichen Umgang des Hauses bei tatsächlich existierenden Problemen.

      Nichtsdestotrotz möchte ich schon noch auf den Unterschied eines zickenden Reglers und eines ABRAUCHENDEN eingehen. Wenn Dein Regler zickt, ist es ärgerlich.
      Wenn Dein Heli brennt
      (auch wenn es sicher nur geringe Prozentzahlen der verbauten Regler betrifft, so ist es dennoch nicht von der Hand zu weisen, das Castle brennt und Kontronik das wohl nicht tut)
      ist das schon etwas anderes, oder?

      Für mich zählt am Ende das Ergebnis. Und mit Castle war ich leider nicht zufrieden. Ich habe für mich nach Abwägen vieler Kriterien und den Erfahrungswerten (wirklicher Experten im Forum) halt für den schmerzhaften Kauf des Jive 120entschieden und habe es bisher NICHT bereut.

      Auch habe ich von anderen "Wissenden" mir sagen lassen, das die K-Software schon ein recht kompliziertes Stück Programmierkunst ist, wo andere Hersteller lange nicht mithalten können.

      LG
      Wolfgang
      Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2011, 11:20. Grund: hatte noch etwas gefehlt

      Kommentar

      • luis
        luis

        #18
        AW: Castle Burning Regler Nachfolge??

        nun ja mir ist diese Saison auch im Flug das Savox Nickservo durchgebrannt, natürlich mit sofortigem nachfolgenden Einschlag. Wir betreiben Elektronik im Grenzbereich, da kann das passieren.

        Was ich eigentlich sagen will : Problem erkannt, Austausch wird angeboten, Restrisiko gibts immer. Ich weiss nur nicht wie lange wir noch darueber diskutieren sollen :dknow:

        Kommentar

        • jetranger
          Gelöscht
          • 30.06.2007
          • 1192
          • Stephan

          #19
          AW: Castle Burning Regler Nachfolge??

          Hallo,

          Dann bleib ich doch lieber bei meinem Hacker Regler.

          Danke nochmal.

          lg.

          Kommentar

          • Jense
            Jense

            #20
            AW: Castle KANN jederzeit brennen !

            Zitat von Heli-Anfänger Düsseldorf Beitrag anzeigen

            Ich habe einen Totalverlust eines 5 Flüge alten 600er 12S Rex gehabt, weil das BEC im Flug ausgestiegen ist. Dieses BEC hatte vorher in meinem Voodoo schon problemlos 100+ Flüge absolviert und ich wog mich in Sicherheit.


            LG
            Wolfgang
            Hab ich da was falsch verstanden; was hat das mit dem regler zu tun?

            Kommentar

            • k_wimmer
              k_wimmer

              #21
              AW: Castle KANN jederzeit brennen !

              Zitat von Jense Beitrag anzeigen
              Hab ich da was falsch verstanden; was hat das mit dem regler zu tun?
              um es auf den Punkt zu bringen: NICHTS !

              Die beschriebenen Phänomene sind ein Problem der Endstufe bei hohen Belastungen = starken Rippel wie schon in einem anderem Thread beschrieben.

              Gruß
              Kai

              Kommentar

              • Heli-Anfänger Düsseldorf
                Heli-Anfänger Düsseldorf

                #22
                AW: Castle KANN jederzeit brennen !

                Zitat von Jense Beitrag anzeigen
                Hab ich da was falsch verstanden; was hat das mit dem regler zu tun?
                Na dann zähle mal 2 und 2 zusammen lieber Jense......
                die Castle-Regler brennen gerne mal, und die Castle-HV-BECs sind durch haufenweise Selbstentzündungen beim Anstecken UND im Flug im Betrieb aufgefallen. Bei dem HV BEC sind die Kondensatoren mit hoher Qualitätsstreuung und grenzwertig ausgelegt.
                Da sprechen wir von einer sehr geringen Qualität der sicherheitsrelevanten BAuteile. Wenn Du Dir nen Porsche holst, kaufste ja auch nicht Reifen aus China für 45 Euro das Stück , oder?

                Und wie gesagt, seit ich Kontronik fliege, habe ich keine Probleme mehr und mein Motor schnurrt wie er soll.

                LG Wolfgang

                Kommentar

                • Skyman
                  Senior Member
                  • 30.12.2008
                  • 1279
                  • Manuel
                  • Siegen

                  #23
                  AW: Castle Burning Regler Nachfolge??

                  100 Antworten, die nix mit der Frage Stellung zu tun haben, gehe mal davon aus das ist der Laber Thread.


                  Wie wir denn morgen das Wetter?



                  ps. ich habe den ICE 120 HV, und bin 100% zufrieden, Aktuell ist er zum Umtausch unterwegs.

                  Und bin mir 100% sicher, nun kommt ein Regler der Top ist. Das Reglel verhalten war aber vorher schon 100%,.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X