Video zum Motorwickeln "how to do"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tub
    Tub
    Member
    • 14.06.2008
    • 483
    • Tub
    • FFm

    #16
    AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

    Zitat von ralphgebgeb Beitrag anzeigen
    da steckt viel mühe drin.

    manches könnte und einiges sollte man besser anders machen.
    aber das wirst du dann schon mit der zeit und der zahl gewickelter motoren selber rausfinden.

    seku hat z.b. im motor definitiv nix zu suchen - es greift auf dauer den isolack an.

    ralph
    Was meinst du denn damit genau? Was kann er besser machen?
    Dein Post sagt mir, dass du es besser kannst, aber hier nix sagst .
    Es ist natürlich super klasse, wenn du es besser kannst.
    Da du hier im Forum angemeldet bist, denke ich, dass du hier den Usern weiterhelfen willst.

    LG Manfred
    Voodoo 600 Mini V-Stabi

    Kommentar

    • Aussenläufer
      Senior Member
      • 04.10.2004
      • 2952
      • Ralf

      #17
      AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

      Zitat von Tub Beitrag anzeigen
      Was meinst du denn damit genau? Was kann er besser machen?
      Dein Post sagt mir, dass du es besser kannst, aber hier nix sagst .
      Es ist natürlich super klasse, wenn du es besser kannst.
      Da du hier im Forum angemeldet bist, denke ich, dass du hier den Usern weiterhelfen willst.

      LG Manfred


      schau mal hier....

      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

      Kommentar

      • Tub
        Tub
        Member
        • 14.06.2008
        • 483
        • Tub
        • FFm

        #18
        AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

        Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
        schau mal hier....

        http://www.powercroco.de/


        LG Manfred
        Voodoo 600 Mini V-Stabi

        Kommentar

        • Ronny81
          Ronny81

          #19
          AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

          He, bitte nicht zanken
          Vielleicht treffen wir uns alle mal zum wickeln und dann gibt es das perfekte Video

          Kommentar

          • Ralph Okon
            gesperrt
            • 11.06.2009
            • 319
            • Michael

            #20
            AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

            so ein video mag für den ersten versuch sehr hilfreich sein, aber weder bilder noch videos können (erfahrungsgemäß) den direkten blick über die schulter eines erfahrenen wicklers ersetzen.
            vor allem die sofortige korrektur der vielen kleinen fehler (und sei es nur der richtige winkel beim halten und einlegen des drahtes) ist extrem hilfreich.

            auf diese weise kann man einen newbee innerhalb weniger tage fit machen, schicke wicklungen mit echt dicken drähten hinzubekommen.

            das wickeln bleibt dennoch eine sehr individuelle geschichte.
            da muss wirklich jeder selber seine eigene methode finden.

            seku in der wicklung, ein schraubstock oder gar ein hammer sind eigentlich "no go"s - aber wenn die handkraft zum halten und wickeln eben nicht ausreicht isses für den einen oder anderen wohl nicht zu umgehen.
            denn wenn es nötig ist, die drähte im wickelprozess festlegen zu müssen zeigt das vor allem, dass der draht eben nicht wirklcih richtig sitzt.

            auf eine richtige iso in der nut verzichtet man auch nur solange, bis man das erste mal einen draht im slot zerschabt hat und am ende den schluss feststellen muss.
            denn bei echten extremwicklungen ist es eben nicht damit getan, mal eben eine kleine gruppe zu ersetzen - da ist gleich alles fällig, weil es anders nimmer möglich ist - da greift nämlich eins ins andere.

            was btw. den schraubstock angeht:
            wenn er partout nicht zu umgehen sein sollte , dann sollte man wenigstens hölzer zwischenlegen.
            wenn die dann noch eine der statorrundung entsprechende ausbuchtung haben, isses noch besser.

            und die erste schlinge über einem holz zu biegen, bringt deutlich besser passende ergebnisse, als es freihändig zu tun.


            ein paar tips stehen hier drin:




            ralph

            Kommentar

            • marndra
              Senior Member
              • 03.03.2008
              • 2935
              • Martin
              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

              #21
              AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

              He Ralph,

              dass Du hier wieder was schreibst find ich toll!

              Ja das wickeln ist eben doch ne Meistersache
              Ist noch leider keiner vom Himmel gefallen, alles "Handarbeit" die man sich mit viel Schweiß und Blut erarbeiten muss.

              Dennoch es möchten wohl einige erlernen und auch ich werde definitv das als nächstes angehen, sobald mein TDRex 3.0 Projekt abgeschlossen ist.

              Stelle mir vor den 5020 auseinander zunehmen und mit 1,7er Draht irgendwann zu beschicken. Aber erstmal wahrscheinlich ein lächerlicher 1,4er

              Kommentar

              • cappy
                cappy

                #22
                AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

                Ronny: Respekt!

                hatte ja schon oft von selbstgewickelten Motoren gelesen, aber das handwerkliche Geschick dahinter nie begreifen, geschweige denn einschätzen können!

                Tolles Video, Danke!

                Kommentar

                • fwbp34
                  fwbp34

                  #23
                  AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

                  Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie man den 1000V Test macht. Kann das mal einer kurz umreißen - wie gehts, was braucht man alles

                  Kommentar

                  • StiflersMum
                    Member
                    • 28.09.2009
                    • 592
                    • Andreas
                    • TBK und Rexhofen :-)

                    #24
                    AW: Video zum Motorwickeln "how to do"

                    Zitat von fwbp34 Beitrag anzeigen
                    Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie man den 1000V Test macht. Kann das mal einer kurz umreißen - wie gehts, was braucht man alles
                    Hi Andreas,

                    Man brauch ein Isolationswiderstand Messgerät (kurz ISO oder VDE Messgerät) das mit 1000V misst.
                    Viele messen mit nur 500V.
                    Einfach mal beim Elektriker fragen ob er das Gerät ausleiht.
                    Dann kommt eine klemme auf den Draht und die andere Messspitze auf den Stator und dann wird gemessen. Einmal rum mit allen Drähten und dann noch die Gruppen gegeneinander.

                    Gruß
                    Andy
                    Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X