als ich letztes Jahr meinen LOGO zum SE langzog, wollte ich was Gutes tun und habe den Pyro eingebaut. Die Scorpions sollten ja damals noch gewisse Probleme mit den Lagern gehabt haben.
Der Motor hat jetzt ziemlich genau 150 Flüge auf dem Buckel und hat immer gut gewerkelt. Eigentlich wurde er bei mir auch nie zu hart ran genommen, ich bin halt eher ein Soft-Kunstflieger mit niedrigen und mittleren Drehzahlen.
Neulich gab es das allererste Mal Karies im Hauptzahnrad und der Motor wurde regelrecht abgewürgt. Ich dachte zunächst, dass mein "Rechkeckloop" mit halbsym. Spinblades und lowrpm mit einem neuen APL-Akku (aber nur einer mit 20C) dran schuld waren...
Mir fiel auch auf, dass der Logo in letzter Zeit doch relativ laut war, ich hatte schon HRW-Lager im Verdacht, aber die waren top i.O.
Also vorsichtshalber schon mal 'nen 5020-er Scorpion gekauft und heute eingebaut. Man sitzt der knapp drin
, der dürfte ja keinen Millimeter mehr haben...Dann habe ich mir den Pyro mal angeschaut - er hat merkliches Lagerspiel und beim Durchdrehen in der Waagerechten hackt er sogar manchmal
. Das hätte ich vom Pyro nie erwartet, ich hatte eigt. erwartet, dass man für "richtiges Geld" auch Top-Ware bekommt.Ich werde ihn wohl einschicken, soll K selber neue Lager reinsetzen. Er ist ja erst gerade mal 1 Jahr alt

Gibt es ähnliche Erfahrungen bei euch? Oder habe ich einfach nur einen Montagsmotor erwischt...
Grüße Stephan

Kommentar