Vergleich Stromverbrauch/Leistung Scorpion 4035-530 und Kontronik 30-12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mediaa
    Member
    • 06.08.2010
    • 223
    • Olaf
    • Rastatt

    #1

    Vergleich Stromverbrauch/Leistung Scorpion 4035-530 und Kontronik 30-12

    Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
    T-REX500ESP FBL | HK450GT
    HoTT MX20
  • sme
    sme
    Member
    • 21.02.2008
    • 862
    • Stefan
    • Düsseldorf

    #2
    AW: Vergleich Stromverbrauch/Leistung Scorpion 4035-530 und Kontronik 30-12

    Hi,

    interessant wäre in dem Zusammenhang der verwendete Regler und wie dieser für den Motor eingestellt war.
    z.B. KSA Modus für Scorpion wenn es ein Jive wwar.

    Wenn du bei deinemTest aber nicht die ganze Zeit nur geschwebt bist, müßte sich die flugzeit aber schon mit dem Pyro verlängert haben.


    Gruß
    Stefan
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

    Kommentar

    • garfield2412
      Senior Member
      • 04.02.2011
      • 1815
      • Kay

      #3
      AW: Vergleich Stromverbrauch/Leistung Scorpion 4035-530 und Kontronik 30-12

      hi,

      ich hatte das vergnügen vor 2 wochen ebenfalls für ne woche nen pyro 700-52 zu testen. habe sonst den 4035-500 im 700er verbaut.

      die logs und die subjektiven eindrücke decken sich für mich. als ergebnis kann ich so ziemlich das festhalten wie du auch (vllt. eher auf der subjektive ebene als auf der objektiven).

      mein CC Log zeigte deutlich höhere leistungswerte beim pyro aber auch deutlich höhere ströme.
      die führte dazu das ich 2 (zugegeben nicht mehr ganz fitte) akkupacks gekillt habe.
      die flugzeit war beim pyro auch nicht länger und der "gefühlte" power (für meinen flugstil) vergleichbar gleich gut.
      lediglich die hitzeentwicklung beim pyro war deutlich geringer.

      wer lust hat kann sich die logs laden und vergleichen. geflogen bin ich so ziemlich die ähnlichen figuen/sequenzen an allen tagen.

      für mich würde der aufpreis des pyro nicht lohnen, ich habe gerne wieder meinen scoripon verbaut und den pyro zurückgegeben an den besitzer.
      Angehängte Dateien
      Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

      Kommentar

      • noch ein Stefan
        Senior Member
        • 07.08.2004
        • 7356
        • Stefan
        • Neuss

        #4
        AW: Vergleich Stromverbrauch/Leistung Scorpion 4035-530 und Kontronik 30-12

        Pyro und 530er Scorpion (den alten) kann man nur eingeschränkt vergleichen, der Pyro ist ein 10 Poler, der Scorpion ein 8 Poler, letzterer braucht am Jive auch den KSA Modus (senkt die Stromspitzen).

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • mediaa
          Member
          • 06.08.2010
          • 223
          • Olaf
          • Rastatt

          #5
          AW: Vergleich Stromverbrauch/Leistung Scorpion 4035-530 und Kontronik 30-12

          @ sme
          War in beiden Fällen ein Jive 80 HV im Mode 11. Kein KSA.

          @ stefan
          Na ja, ich wollte die ja auch nicht direkt vergleichen. Und die unterschiedliche Polzahl war mir auch bewußt.

          Letztlich haben wir hier 2 Motoren mit ähnlichen Daten (KV und KW) aber deutlichem Preisunterschied.

          Dachte einfach vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung

          Fliegen geht mit beiden gut.
          Aber bei einer Neuanschaffung würde ich mir den Mehrpreis für nen Pyro schenken.

          Mal ganz abgesehen von der Vertriebspolitik von Kontronik. Versucht mal da ne einzelne Welle zu kaufen
          Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
          T-REX500ESP FBL | HK450GT
          HoTT MX20

          Kommentar

          Lädt...
          X