Castle Creations Log Files - Erklärung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aerodeck
    Senior Member
    • 24.07.2010
    • 1030
    • Ralf
    • Kleinenbroich

    #1

    Castle Creations Log Files - Erklärung ?

    Mahlzeit Kollegen,

    erklärt mich bitte nicht für bescheuert aber wer erklärt mir jetzt einmal wie ein vernüntiges Log auszusehen hat !

    Es geht sich eigentlich darum das mir 10 Leute etwas erzählen , aber jeder etwas anderes . Ich lese die Logs bei meinem 700er eigentlich recht selten aus, denn der Heli macht keine Mucken. Aber ich würde jetzt gerne auch verstehen auf was man achten sollte . Und ich denke einmal das ist doch das A und O , oder ?!

    Am liebsten wäre es mir wenn jemand ein sauberes Log mit einem schlechten Log hier postet um den direkten Vegleich zu haben. Und natürlich mit der passenden Erklärung.

    Auch denke ich einmal das ich nicht der einzigste bin, den diese Frage auf der Zunge brennt, aber sich möglicherweise nicht traut. Nur von diesem " Hören sagen " wird man nicht schlauer .

    Ich danke euch schon einmal für die Mühe .
    ------------------
    Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

    Schwierige Frage, ich würde sagen ein "richtig" oder "falsch" gibt es da nicht...
    Ich achte eben bei Logs auf die Ampere, sollten sich im Rahmen halten
    Spannung vom Akku
    Drehzahl Hauptrotor

    Eigentlich loggt man ja nur die Werte mit, für die man sich momentan interessiert wenn man evtl. veränderungen am System vorgenommen hat.
    Beispielsweise ich bau nen neuen Motor ein, dann vergleiche ich die Logs vom alten und vom neuen miteinander. Bei gleicher Reglereinstellung wäre interessant, Drehzahl, Reglertemp, Ampere, Spannungslage Flugakku nach gleicher Flugzeit wie mit altem motor.
    Dann versucht man sich am Feintuning mit den Reglereinstellungen (Timing,PWM etc.) und vergleicht wieder die Logs, so tastet man sich ans Optimum ran.

    Zumindest mache ICH das so, bin aber auch gerne bereit neues dazuzulernen

    Gruß

    Kommentar

    • Aerodeck
      Senior Member
      • 24.07.2010
      • 1030
      • Ralf
      • Kleinenbroich

      #3
      AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

      Danke dir, ich bin doch nicht alleine !
      ------------------
      Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

      Kommentar

      • fireball
        Senior Member
        • 07.04.2009
        • 2554
        • Marcus
        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

        #4
        AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

        Regleröffnung - ansonsten kann man über die Gründe, wieso z.B. Drehzahlen einbrechen, nur spekulieren. Wenn ich sehe, dass die PWM bei 95% rumeiert und alle Nase lang bei 100% clipt, brauch ich mir da keine weiteren Gedanken drüber zu machen, wieso die Drehzahlen schwanken
        Greets,
        Marcus

        Kommentar

        • Aerodeck
          Senior Member
          • 24.07.2010
          • 1030
          • Ralf
          • Kleinenbroich

          #5
          AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

          Klar ist es schwierig eine klar Aussage zu treffen, aber bei jeder Kurve gibt es doch irgendwie Richtwerte.

          - sie muss gerade sein
          - sie darf nicht gerade sein
          - die Drehzahl muss Prozentual mit x laufen
          - eine Gain ßnderung zeigt sich ja auch im Log File , aber wie sollte idealerweise dann das Log File aussehen
          - auch eine ßnderung vom Outrunner hin zur khz Angabe verändert das Log

          Das ein Regler der schon mit 95% in normalen schweben am Limit läuft nicht die beste Lösung ist ist schon verständlich . Aber einige sagen der Wirkungsgrad des Reglers ist gerade dort zu finden. Somit kommen ja verschiedene Faktoren wieder zum tragen , und genau das ist meine Frage.

          Im welchen Verhältniss müssen welche Kurven stehen um eine halbwegs genau Aussage zu treffen. Der Sinn und Zweck dieser Files ist doch damit einen Fehler zu lokalisieren und abhilfe zu schaffen.
          Nur es bringt mir irgendwie nichts die verschiedenen Logs zu sehen, diese aber nicht zu verstehen . Ob meine Kombi jetzt 7kv oder 8kv nutzt ist mir eigentlich primär egal, wichtiger wäre es zu erfahren ob alles in Ordnung ist.

          Mehr möchte ich noch nicht einmal.
          ------------------
          Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

          Kommentar

          • garfield2412
            Senior Member
            • 04.02.2011
            • 1815
            • Kay

            #6
            AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

            Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
            Der Sinn und Zweck dieser Files ist doch damit einen Fehler zu lokalisieren und abhilfe zu schaffen.
            hi,

            so denke ich auch...
            wenn man auf der suche nach etwas ist, dann hilft das file, und für die erstflüge oder auch tests neuer motoren hilft es die grundwerte herauszufinden. (wieviel strom braucht mein heli, wo liegen die peaks, sind meine akkus dafür geeignet bzw. noch okay,...)

            der rest wird dann irgendwie zur spielerei und "richtig"/"falsch" gibts nicht, da jeder pilot anderst fliegt. richtig/falsch könnte man höchstens bei gain/drehzahlschwankungen herausfinden.

            ansonsten ist das ganze auch prima geeignet für börsenchartanalysten... mach dir mal den spass und übersende jemand so einen chart... mal sehen ob der formationen findet und auf die künftige entwicklung deines stromverbrauchs prognosen abgeben möchte

            gruß
            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

            Kommentar

            • Aerodeck
              Senior Member
              • 24.07.2010
              • 1030
              • Ralf
              • Kleinenbroich

              #7
              AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

              Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
              hi,

              ansonsten ist das ganze auch prima geeignet für börsenchartanalysten... mach dir mal den spass und übersende jemand so einen chart... mal sehen ob der formationen findet und auf die künftige entwicklung deines stromverbrauchs prognosen abgeben möchte

              gruß
              Smile, das wäre eine ßberlegung wert.

              Aber ich hoffe doch das einer der alten Hasen mir / und anderen weiterhelfen kann.
              ------------------
              Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2429
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #8
                AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

                hallo,
                kann mir einer mal den ripple erklären?
                grüssle
                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • Shuttle ZXX
                  Shuttle ZXX

                  #9
                  AW: Castle Creations Log Files - Erklärung ?

                  Servus Erich,

                  der Ripple ist die Schwankung der Eingangsspannung am Regler, die durch die gepulste (PWM) ansteuerung des Motors entsteht. Sollte im Idealfall gegen null Volt gehen, ist aber schwer zu erreichen. Deshalb werden an den Castle Reglern auch gerne zusätzliche Elko's am Eingang verbaut um den Ripple zu reduzieren.

                  Gruß Jens

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X