YGE 120HV V4 und 700MX Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    YGE 120HV V4 und 700MX Erfahrungen

    Hi,

    Ich möchte mir einen YGE 120HV V4 für meinen Rex gönnen. Verwenden tue ich einen 700MX mit 470KV.

    Gibt es da positive Erfahrungen damit? Ich bin es leid mit den Reglern xxx Stunden zu testen und zu probieren.

    Die Jivis, die sicher super sind, sind mir aber viel zu teuer.

    Vielen Dank

    Martin

    PS: Bitte keine anderen Regler vorschlagen, mir gehts um Erfahrungen in der beschriebenen Kombination.
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 27.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #2
    AW: YGE 120HV V4 und 700MX Erfahrungen

    Hab die kombi in meinem 700V2 ich bin begeistert hatte bisher keine Probleme damit.

    18° Timing 4% Anlauf
    alles andere Standard mit Gov.Stor und free.W

    wird nach 6min bolzen grade Handwarm
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

    Kommentar

    • martin_p
      martin_p

      #3
      Hi,

      Ok danke. Was meinst Du mit 4% Anlauf?

      LG Martin

      Kommentar

      • Sgi
        Sgi

        #4
        AW: YGE 120HV V4 und 700MX Erfahrungen

        Hallo Martin

        Auszug aus den Angaben von Herrn Jung

        * Timing = 18°
        * Brake = off
        * act.-Freew. = on / Gov. oder Gov.-Store = on
        * P-Gain = 0,9
        * I-Gain = 0,05
        * Startup Speed = Heli middle oder Heli Slow
        * PWM-Frquency = 8 kHz
        * Start power = 2 oder 4%

        Ritzeln Sie Ihren Motor so, dass folgende Regleröffnung dabei heraus kommt:
        70% Hoovern
        80% Kunstflug
        90% 3D


        Auffallend mit dem Motor ist, dass die Accus gute Leistung bringen müssen

        gruss

        Stephan

        Kommentar

        • martin_p
          martin_p

          #5
          Hi Stephan!

          Danke für die Info.

          Kann man beim YGE Regler irgendwie die tatsächliche Regleröffnung auslesen?

          Bei meiner Aurora geht der Knüppelweg von -100 bis +100. Bei meinem RoxxY bin ich bei ca. 50% Gasgerade auf ca. 1550 Umdrehungen gekommen. Das funktionierte tadellos nur regelte der Rooxy sehr eigenartig (=Heckpendeln bis der Arzt kommt). Laut Robbe funkt der Regler erst ab min. 70% Regleröffnung gut, nur die kann ich nicht auslesen.

          Mit einer Gaskurve regelt der Rooxy viel besser aber das will ich nicht und darum will ich jetzt mal den YGE probieren.
          Ich will aber vermeiden, dass der YGE auch nicht gut regelt, wenn er nicht im optimalen Bereich betrieben wird (ich muss erst umritzeln, aber das ist ja beim Rex nicht ganz so einfach).

          LG Martin

          Kommentar

          • Sgi
            Sgi

            #6
            AW: YGE 120HV V4 und 700MX Erfahrungen

            Hallo Martin

            Live kannst Du es am Regler nicht auslesen
            Du solltest sowiso am Regler die beiden Werte kein Gas und Vollgas einlernen.
            Dann ergeben sich die Werte von selber (kannst Du sogar an der Steuerung ablesen oder?)

            Ich habe die KDE Platte montiert, kann allerdings nicht auswendig sagen was ich da drauf hatte. Habe den Motor inzwischen gegen einen Pyro getauscht.

            Gruss Stephan

            Kommentar

            • martin_p
              martin_p

              #7
              Hi!

              Ja natürlich kann ich das auslesen, aber was bei der Funke rausgeht entspricht ja trotzdem nicht 1:1 der tatsächlichen Regleröffnung. Eine Gasgerade von 60% ist ja beim Regler auch nicht 60% Regleröffnung. Weist was ich meine?

              LG Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X