Koby Kontronik 40 ohne Progdisc!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dschiesser
    dschiesser

    #1

    Koby Kontronik 40 ohne Progdisc!?

    Guten Abend,

    heute habe ich den oben genannten Regler für meinen T-Rex 450 Sport Supercombo bestellt. Dabei habe ich zunächst auf die vom Design und Preis her unangemessene Progdisc verzichtet.

    Weis jemand aus Erfahrung, ob man auf die besonderen Parameteränderungen mit dieser Disc getrost verzichten kann? Da es ja ein über Fernsteuerung anwählbares Heli-Setup gibt.

    Vielleicht würde es such Lohnen einen Verleih zu eröffnen, da ich wenn nur einmal etwas einstellen muss...?

    Eine andere (Anfänger)Frage wäre auch noch was genau Timing in Grad bedeutet?

    Vielen Dank für eventuelle weitere Info!


    Gruß Dave
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #2
    AW: Koby Kontronik 40 ohne Progdisc!?

    Zitat von dschiesser Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    heute habe ich den oben genannten Regler für meinen T-Rex 450 Sport Supercombo bestellt. Dabei habe ich zunächst auf die vom Design und Preis her unangemessene Progdisc verzichtet.

    Weis jemand aus Erfahrung, ob man auf die besonderen Parameteränderungen mit dieser Disc getrost verzichten kann? Da es ja ein über Fernsteuerung anwählbares Heli-Setup gibt.

    Vielleicht würde es such Lohnen einen Verleih zu eröffnen, da ich wenn nur einmal etwas einstellen muss...?

    Eine andere (Anfänger)Frage wäre auch noch was genau Timing in Grad bedeutet?

    Vielen Dank für eventuelle weitere Info!


    Gruß Dave
    Also ich habe bei meinem Kontronik Jazz 40 LV (Vorgängermodell) einfach den Helimode 4 Programmiert und das hat sowohl mit dem Alignmotor als auch mit einem Skorpionmotor einwandfrei gefunzt.....einfach nach Anleitung ohne Disc....

    Grüßle Rainer
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • Baxxoman
      Member
      • 14.08.2007
      • 177
      • Axel
      • Nähe Celle

      #3
      AW: Koby Kontronik 40 ohne Progdisc!?

      Hallo Dave,

      ich hatte mich auch schon für eine Koby von Kontronik interessiert.
      Weil mit dem Lesen der Beschreibung in mir die gleiche Frage aufkam, wie Du sie gestellt hast, hatte ich mich deshalb direkt an Kontronik gewandt.
      Antwort:
      "Die Programmierung geht nur mit der Progdisc!
      Damit kann man den Koby auch auf den neuesten SW-Stand bringen
      "

      Also - so schön, wie es mit den Jazz-Drehzahlstellern war, ist es nun nicht mehr.
      Ich habe auch einige Jazz im Einsatz, habe aber nun für ein weiteres Projekt auf den Drehzahlsteller eines anderen Herstellers zurückgegriffen.


      Grüße Axel
      Logo 14: Tango 45-07, 10s, VStabi
      Logo 600: Align 700MX,10s, VStabi
      Blade 130X

      Kommentar

      • HeliCarsten
        Senior Member
        • 06.03.2010
        • 3229
        • Carsten
        • Hamm (MFC-Immelmann)

        #4
        AW: Koby Kontronik 40 ohne Progdisc!?

        Die ganze Einstellerei ist vollkommen überflüssig, Regler anschließen, Mode 4 proggen, fertig.
        Funktioniert perfetk.
        Meine Modelle

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #5
          AW: Koby Kontronik 40 ohne Progdisc!?

          Zitat von Baxxoman Beitrag anzeigen
          Hallo Dave,

          ich hatte mich auch schon für eine Koby von Kontronik interessiert.
          Weil mit dem Lesen der Beschreibung in mir die gleiche Frage aufkam, wie Du sie gestellt hast, hatte ich mich deshalb direkt an Kontronik gewandt.
          Antwort:
          "Die Programmierung geht nur mit der Progdisc!
          Damit kann man den Koby auch auf den neuesten SW-Stand bringen
          "

          Also - so schön, wie es mit den Jazz-Drehzahlstellern war, ist es nun nicht mehr.
          Ich habe auch einige Jazz im Einsatz, habe aber nun für ein weiteres Projekt auf den Drehzahlsteller eines anderen Herstellers zurückgegriffen.


          Grüße Axel
          Ich glaube, daß hier etwas missverstanden wurde.....

          Wolltest du beim Jazz irgend etwas beim Sanftanlauf oder Timing verstellen,hast du selbstverständlich eine Progcard gebraucht.....

          Nur ohne diese funktioniert der Jazz auch gut!

          Warum soll das beim Koby anders sein?

          Grüßle Rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • dschiesser
            dschiesser

            #6
            Hallo,

            ok dann muss ich das mit dieser Disc so hinnehmen und werde erst einmal versuchen ohne ein Update etc. Klar zu kommen.

            Kann mir denn noch jemand sagen was genau das Timing ist?

            Ich bedanke mich für Eure bisherigen Antworten.

            Gruß Dave

            Kommentar

            Lädt...
            X