Regleröffnung für Koby 40LV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • googie
    Member
    • 05.10.2010
    • 553
    • Robin
    • Schweiz

    #1

    Regleröffnung für Koby 40LV

    Hallo

    Ich habe mir gestern den genannten Regler in Friedrichshafen gekauft. Jetzt lese ich gerade in der Anleitung:

    "KONTRONIK empfiehlt als Mindestdrehzahl 80% der Volgasdrehzahl einzustellen"

    Ich dachte immer bei Govener sollte man nicht über 80% gehen damit der Regler genug Spielraum nach oben und unten hat. Was stimmt da jetzt? Laut Kontronik müsste es minimum 80% oder mehr sein.

    Grüsse
    googie
    Gaui X5, Diabolo 550, SAB Goblin 380 & 570 & 650
    Jeti DS-16
  • MBHeli
    MBHeli

    #2
    AW: Regleröffnung für Koby 40LV

    Ja, so wie ich das in Erinnerung habe kannst du auch 100% einstellen. Der Koby gibt aber trotzdem nur so viel, sodass noch genug Platz zum Regeln da ist.

    LG

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22593
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Regleröffnung für Koby 40LV

      Ich meine du beginnst hier etwas zu verwechseln.

      Es geht hier um die Drehzahl bzw 80% davon.
      Davon ist die Drehzahlvorgabe "Gas" am Sender unabhängig, aber vom Reglertyp abhängig.

      Bei Kontroniks JIVE ist erfahrungsgemäß bei ~60% "Gas" das Regler-PWM schon nahezu auf 95-100%. Danach kommt keine wesentliche Drehzahlsteigerung mehr.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • googie
        Member
        • 05.10.2010
        • 553
        • Robin
        • Schweiz

        #4
        AW: Regleröffnung für Koby 40LV

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Es geht hier um die Drehzahl bzw 80% davon.
        Davon ist die Drehzahlvorgabe "Gas" am Sender unabhängig, aber vom Reglertyp abhängig.

        Bei Kontroniks JIVE ist erfahrungsgemäß bei ~60% "Gas" das Regler-PWM schon nahezu auf 95-100%. Danach kommt keine wesentliche Drehzahlsteigerung mehr.
        Ich bin jetzt nicht sicher ob ich das richtig verstehe. Vielleicht muss ich ein bisschen genauer erklären. Ich baue neu in meinen 450 Pro einen 3850KV Motor ein und möchte 2 Drehzahlen über die Prozente in der Spektrum Fersteuerung programmieren. 0% ist Motor aus 100% ist Vollgas. Wenn ich nun 80% an der Fernsteuerung einstelle, entspricht doch das 80% der Motorleistung. Ist das falsch überlegt? Mir geht es darum das ich das Ritzel von Anfang an richtig wähle.
        Gaui X5, Diabolo 550, SAB Goblin 380 & 570 & 650
        Jeti DS-16

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22593
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Regleröffnung für Koby 40LV

          Das ist falsch wenn es einen Jive betrifft. Dessen "Gas" geht von ~10% bis max ~63%, mit PWM-Wert (Regleröffnung) von~50% bis 100%. Also hat er bei 10%-Gas etwa 50% der Drehzahl und bei ~63%-Gas dann max-Drehzahl.
          Da aber die Akkuspannung im Flug stetig abnimmt und du auch noch etwas Regelung willst, wird sich dein max-Gas etwa bei 55-58% liegen.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • mozart1982
            mozart1982

            #6
            AW: Regleröffnung für Koby 40LV

            naja meine pwm ist bei dem einem motor bei 90 % bei 80% regleröffnung und bei dem anderen motor ist die pwm auf 98 % bei 80% regleröffnung... also messen und nicht schätzen...

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22593
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: Regleröffnung für Koby 40LV

              Wie misst du beim Koby?
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • googie
                Member
                • 05.10.2010
                • 553
                • Robin
                • Schweiz

                #8
                AW: Regleröffnung für Koby 40LV

                Ich verstehe es immer noch nicht. Meine ßberlegung ist folgende:

                - An der DX7 habe ich eine lineare Gaskurve von 0 auf 100 eingestellt. (0=Motor aus 100=Vollgas)
                - Danach habe ich den Regler eingelernt. Knüppel unten=0 und Knüppel oben=100. Der Regler weiss nun was 0 und was 100 ist.
                - Somit entspricht doch eine Gasgerade mit 80 in der DX7 einer 80% Motordrehzahl?

                Habe ich ein Denkfehler?

                Was ist den jetzt die triefst- und höchst mögliche Gasgerade die ich an der Funke einstellen kann damit der Koby noch einwandfrei regelt.
                Gaui X5, Diabolo 550, SAB Goblin 380 & 570 & 650
                Jeti DS-16

                Kommentar

                • googie
                  Member
                  • 05.10.2010
                  • 553
                  • Robin
                  • Schweiz

                  #9
                  AW: Regleröffnung für Koby 40LV

                  Vorher hatte ich ein paar Flüge 85% Gasgerade eingestellt. Bei jedem Flug hatte ich kurz einen Motoraussetzer und die LED am Regler hat 8x geblinkt. Laut Anleitung heisst das "Extreme Stromspitzen" erreicht. 1 Flug wurde mit einer 80% Gasgerade absolviert und hatte kein blinken am Regler ausgelöst. Ich Frage mich soeben ob der Regler für meinen Motor evtl. zu klein dimensioniert ist. Angenommen ich würde ein grösseres Ritzel einbauen, werden doch die Ströme noch grösser?
                  Gaui X5, Diabolo 550, SAB Goblin 380 & 570 & 650
                  Jeti DS-16

                  Kommentar

                  • Daobenfliegter
                    Senior Member
                    • 01.06.2011
                    • 1130
                    • Rene
                    • Ja

                    #10
                    AW: Regleröffnung für Koby 40LV

                    Da ich beim Jive ( und beim Koby wirds nicht anders sein) diesbezüglich auch nicht so ganz durchblicke, messe ich meine Drehzahlen immer und passe danach die %-Werte der Gasgeraden an.
                    [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X