Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coolflyer
    coolflyer

    #1

    Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

    Hallo Forum,
    ich spiele mit dem Gedanken meine Roxxy gegen einen Jive zu tauschen. Entweder Powerjive 120 oder gleich den Heli-Jive. Der Roxxy regelt mir einfach zu "hart". Lohnt sich der Umstieg wirklich? Weil er kostet ja schon einen Hauch mehr
    Hat jemand Erfahrungen mit beiden Reglern?
    Motor ist ein Scorpion 5020 an 12S
    Den Gov des Roxxy hab ich bereits von slowest, normal und fast probiert. Er regelt so, das mir meißt das Heck weg schlägt. Mal mehr mal weniger...
    Danke Ronny
  • upside-down
    upside-down

    #2
    AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

    Hi Ronny,
    das kommt darauf an.........
    In dieser Liga habe ich zwei Jives (80-er im 6HV mit Turnado, 120-er im TDR mit Pyro) und einen Roxxy (Joker 3DD mit Pyro geregelt mit V-Stabi 5.2) und muß sagen, daß der Roxxy über den V-Stabi Governor besser (weil drehzahlkonstanter) regelt als die Jives. Ohne V-Stabi-Regelung würde ich jedoch eindeutig zu den Jives greifen, ich meine der Mehrpreis ist da gerechtfertigt.
    David

    Kommentar

    • coolflyer
      coolflyer

      #3
      AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

      Ein V-Stabi hab ich nicht, fliege mit Beast. Also fällt die externe Drehzahlregelung weg. Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit ne V-Kurve einzustellen... das ist aber nicht wirklich das was ich will.
      Ich fliege in einem 500er einen Jive 80LV, dieser regelt deutlich besser, irgendwie runder Ist das bei den großen vergleichbar?

      Kommentar

      • johannes0309
        Senior Member
        • 20.01.2009
        • 1819
        • Johannes
        • Schwerin / Rostock

        #4
        AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

        Ich hab derzeit ein Roxxy 120er in meinem TDR und werde auf den HeliJive 120+ wechseln den ich habe. Da ich einfach das Regelverhalten von den Jives mag, drum werkelt auch ein Jive im Shape...
        Wie du es beschrieben hast trifft es ganz gut, irgendwie runder und gefälliger. Ich mag's, auch wenn ich V-Stabi fliege und externe rpm machen könnte mit dem Roxxy...


        Gruß, Johannes
        Helis

        IG MeckPom

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #5
          Also das Regelverhalten hängt auch immer etwas mit dem Motor zusammen, wie sich der Roxxy mit dem 5020 verhält weißt du ja
          Ich habe in jedem meiner Modelle einen Jive oder Koby ( Koby-40LV mit HK2221-8, Jive-80LV mit Align 600MX, Jive-80HV mit HKIII4035-560, Jive-80HV mit Align 700M und HeliJive mit Scorpion 4525-520LE) und hatte noch nie einen Ausfall oder ein Problem, dass ist für mich viel wichtiger als alles andere. Das Regelverhalten und das starke BEC sind auch erste Sahne. Beim Regelverhalten geht das mit dem VStabi Govenor noch etwas besser als mit einem Jive, aber dafür hast du mit dem Jive ein klasse Teil was zuverlässig, leistungsstark(auch was das BEC betrifft) und sehr gut die Drehzahl hält.


          Send via Tapatalk on my Smartphone, thank you AppStore
          Meine Modelle

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

            Alleine schon weil der Roxy keine "feste" Drehzahl kann, würde ich zum Jive (Mode 11) raten.

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • coolflyer
              coolflyer

              #7
              AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

              Alles klar, ich denke das reicht mir zu meiner Entscheidung Also kann ich zusätzlich davon ausgehen das ich mein Castle BEC auch ausbauen kann und mich auf das BEC des Jive verlassen kann? Schön, nochmal Gewicht gespart
              Was ist beim Heli-Jive noch anders zum Powerjive 120?

              Kommentar

              • Leuchtlicht
                Leuchtlicht

                #8
                AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Alleine schon weil der Roxy keine "feste" Drehzahl kann, (Mode 11)

                mfg
                Amok

                hääääääääääääääääää?

                Kommentar

                • coolflyer
                  coolflyer

                  #9
                  AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                  Nun ich denke er meint das die feste Drehzahl nicht wirklich fest ist... ? Mittelwert und Höchste Drehzahl mit der Progbox ausgelesen unterscheiden sich deutlich.

                  Kommentar

                  • stefston
                    Member
                    • 06.11.2008
                    • 410
                    • Stefan

                    #10
                    AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                    Zitat von Leuchtlicht Beitrag anzeigen
                    hääääääääääääääääää?
                    Lesen bildet. Das gilt auch für Offebäscher...

                    Grüße
                    Stefan

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6754
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #11
                      AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                      Zitat von coolflyer Beitrag anzeigen
                      Entweder Powerjive 120 oder gleich den Heli-Jive. Danke Ronny
                      ...kann mir mal bitte jmd sagen was der generelle unterschied zwischen diesen beiden ist und wann ich zu welchem greifen sollte?

                      Danke
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • Leuchtlicht
                        Leuchtlicht

                        #12
                        AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                        Zitat von stefston Beitrag anzeigen
                        Lesen bildet. Das gilt auch für Offebäscher...

                        Grüße
                        Stefan

                        Kommentar

                        • coolflyer
                          coolflyer

                          #13
                          AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                          Auf jeden Fall der AURO-Modus...
                          Gibts noch mehr Unterschiede?

                          Kommentar

                          • Fred-von-Jupiter
                            Fred-von-Jupiter

                            #14
                            AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                            Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
                            Ich hab derzeit ein Roxxy 120er in meinem TDR und werde auf den HeliJive 120+ wechseln den ich habe. Da ich einfach das Regelverhalten von den Jives mag, drum werkelt auch ein Jive im Shape...
                            Wie du es beschrieben hast trifft es ganz gut, irgendwie runder und gefälliger. Ich mag's, auch wenn ich V-Stabi fliege und externe rpm machen könnte mit dem Roxxy...


                            Gruß, Johannes
                            Ich würde es erst mit der V-Stabi Regeleung testen, funktioniert bei mir echt gut!

                            Kommentar

                            • Landwirt
                              Landwirt

                              #15
                              AW: Roxxy gegen Jive tauschen, lohnt sichs?

                              Hi Ronny ,
                              hast du mal etwas grössere Heckblätter getestet ? Der Motor hat schon gut Drehmoment und das geht voll aufs Heck . Mein Compass mit 4525LE hat nur mit grösseren Heckblättern das Drehmoment verarbeiten können .
                              Evtl. kannst du auch mal Testweise Pitch etwas weniger einstellen und die Drehzahl etwas hochnehmen . Nur mal als Idee
                              grüsse Timo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X