Hallo, würde gerne versuchsweise meinen 500er Motor neu bewickeln...
Der Motor hat 9N6P. Mit original Wicklung um die 1800kv
Lt powercroco Seite/Rechner gibt es nur ein Schema.. Die frage bleibt dann welche Drahtstärke und wieviele Wicklungen... gibt's Erfahrungen? Oder am besten selbst mit dünnem Draht ausprobieren?
Danke Lg
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
Lt powercroco Seite/Rechner gibt es nur ein Schema.. Die frage bleibt dann welche Drahtstärke und wieviele Wicklungen... gibt's Erfahrungen? Oder am besten selbst mit dünnem Draht ausprobieren?
Danke Lg
gleiche drehzahl, gleiche wicklungsanzahl
drahtstärke nach platz und können auswählen.
ein versuch sollte nicht schaden ;-)
Gleiche wicklungen... Aktuell ist der mit 0,1mm oder so gewickelt... Dh da ist nichts mit nachwickeln.. Von daher kann das schon mal nicht hinkommen...
YY Verschaltung bringt mich aber bei 900kv ja auch wieder auf 1800... Wobei wenn er weniger dreht ist ja auch ok...
Dh 700 oder 800 YY...
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
Hallo,
Als erstes würde ich den Stator abwickeln und zählen wieviele der dünnen Drähte parallel gewickelt sind und wieviele Wdg. pro Zahn bzw. pro Nut drauf sind.
Ich denk mal, dass der Motor ganz normal Delta verschaltet ist. Das erkennt man bei der orginalen Wicklung ganz einfach daran, dass außer den 3 Phasen zum Anschluss an den Regler keine weiteren "Drahtenden", die miteinander verlötet und isoliert wurden, vorhanden sind!
Sollten doch Verlötete und isolierte Drahtenden zu finden sein ist es höchstwarscheinlich eine normale Sternschaltung
Wenn du das gemacht hast hast du ja die orginale KV Angabe und die Wdg.-Zahl. Damit kannst du dir jetzt deine zur Wunschdrehzahl passende Wdg.-Zahl errechnen(Wenn du das gleiche Wicklungs-Schema wie beim orginal nimmst):
Die wirkliche Drehzahl liegt dann aber meistens duch den höheren Kupferfüllgrad etwas höher als der wunsch KV Wert in der Formel.
Da hilft dann einfach nur ausprobieren
Kannst ja mal die Wdg.-Zahl und die anzahl der Strands inkl. Drahtstärke(wieviele Drähte parallel mit welchem Durchmesser) hier im Forum angeben. Dann ist es einfacher etwas darüber zu sagen!
Hallo, bei mir. Geht's jetzt dann los mit wickeln... Stator vom Träger getrennt... Ging recht gut... Einfrieren und Heißluftföhn danach mit einem Dorn etwas ausschlagen...
Draht hab ich in 0,8, 1,06 & 1,12mm hier liegen...
Werde jetzt dann abwickeln und schaun was da gewickelt ist... Das Wickelschema aktuell verstehe ich schon mal gar nicht...
Hallo Steve,
dann versuch mal einen 1,0mm Draht mit 6 Windungen reinzudrücken :-))
Damit hast du ungefähr 17% mehr Kupfer im Vergleich zur 22Strand 0,2mm (0,2mmKupfer)
Orginalbewicklung. Der 1mm Draht (1mm Kupfer)ist darüber hinaus noch einfach zu handhaben.
Drehzahl wird dadurch sicher geringer.
Gruss
Peter
Ich hab mal eine Testwicklung gemacht... Ein,al 0,8 und einmal 1,12....
Soweit ich das jetzt gesehen und verstanden habe kann ich nur wieder eine dreiecksschalltung machen... Stern sagt der Rechner und meine Formeln das i h nur noch 2 Windungen machen müsste für gleiche Drehzahl...
Was ich aber noch nicht herausgefunden habe wie ich mir ausrechnen kann was die 22strands a 0,2mm für einen querschnitt haben.... Oder bin ich vor lauter Zahlen grad blind?
Zurück zur Testwicklung... Lt powercroco Seite und dem Wickelschema Tool habe ich angefangen einen Zahn zu wickeln... Was ich nicht verstehe wie der ßbergang zum 4 Zahn erfolgen soll.... Da kommt der Draht von unten rechts und geht dann auch rechts weg... Da zieht man sich den immer gleich raus... Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken...
Hier noch 2 Bilder...
Hier ungefähr wie das sein soll aber keine Ahnung ob der Draht wirklich so liegen soll dann.. Zahn 2&3 liegen theoretisch drunter...
Zuletzt geändert von Stephan Lang; 21.12.2011, 19:01.
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
Ohmann Ohmann... Alles klar... So einfach.. Aber ich hab den Wald vor lauter bäumen nicht gesehen und die gutealte Schulzeit holt mich auch wieder ein...
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
jein.. hab überlegt eine 6 WIndung zu machen.. das geht halt aber nicht mehr einlagig... und mit den Ritzeln kann ich ja immer noch runter.. bin den Motor mit 4S und 17er Ritzel geflogen...
Werd einfach mal fertig machen.. und Mikewoofer darf dann testen... ev. wird ja nochmal gewickelt... dann mit 6 oder 7?
lg
edit:
theoretisch könnte ich auf Y verschaltung machen... is ja noch nichts verloren... dann wär ich nochal etwas niedriger mit der Drehzahl oder?
lg
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar