Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siggi
    Member
    • 16.01.2011
    • 465
    • Siegfried
    • Wilde Wiese

    #1

    Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

    Hallo
    Kennt jemand diesen Regler ?
    Er wird zur Zeit vom Schweighofer unter anderem in der Mikado Logo 500 Combo
    angeboten .
    Fliegt schon jemand mit dem Regler und kann darüber was berichten ?
    Wie ist der Gov , reicht das BEC , ....
    Kann er bedenkenlos im Logo 500 eingesetzt werden ?

    WAS HALTET IHR VON DEM REGLER

    Lg Siggi
    Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9
  • martin_p
    martin_p

    #2
    AW: Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

    Hi!

    Ich war mit den Leuten beim Schweighofer in Kontakt (weil ich auch die Kombo bestellt habe) bzw. gibts ein Video dazu wo der Regler genutzt wird (3D Flug). Laut diesen Informationen soll der Regler tadellos funktionieren (auch im GOV-Mode) und das BEC halten.

    Praxiserfahrung habe ich selbst noch keine. Alternativ wird die Combo mit einem Roxxy-Regler noch angeboten. Die Combi ist dann geringfügig teurer....

    LG

    Martin

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #3
      AW: Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

      Kann man bei dem Regler einen 4-zelligen Nimh-Akku als BEC-Stütze verwenden?
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #4
        AW: Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

        Hi!

        Laut Beschreibung darf der Regler nicht an eine andere/weitere Stromquelle, ausser den Antriebsakku, angeschlossen werden. Mehr steht leider nicht drinnen.

        Ich würde darum keinen weiteren Stützakku/etc. anschließen. Also entweder das BEC nutzen oder eine komplett eigene Stromversorgung nutzen (inkl. entsprechendes Kabel abzwicken.. dürfte aber, wie bei anderen Reglern auch das rote Kabel sein. ßbernehme aber dafür keine Garantie ob das bei diesem Regler auch zu 100% so ist.).

        LG

        Martin

        Kommentar

        • osmosis
          osmosis

          #5
          Hallo zusammen

          ich habe ja auch den Lipolice Regler aus dem Schweighofer Kombo, traue dem ganzen aber nicht so wirklich und möchte daher das BEC stützen oder ganz ersetzen. Hat damit jemand inzwischen Erfahrung gesammelt?

          Nach meinen Recherchen ist es nicht möglich direkt einen Stützakku anzuschliessen an den Lipolice. Es gäbe dazu zwei alternative Möglichkeiten:

          Eine wäre meiner Meinung nach den Steller mit allen drei Anschlüssen (+,-,impuls) anzuschliessen, und dann über dieses Kabel den Stützakku (Lipo oder Nimh?) anschliessen. JETImodel 12A Akkuweiche ohne Spannungsregler, System JR, JE-VCABLEJR - MHM-Modellbau Damit schaltet man wohl die beiden BECs parallel und entlastet so das BEC des Stellers.

          Oder man nimmt dieses BEC. JETImodel S BEC | Empfr Dieses wird wohl parallel an den Flugakku angeschlossen (geht bei 6S ja noch) und versorgt dann die Servos.
          Steckt man da das Steller BEC auch noch ein? Und was passiert bei einem Akku-Ausfall? Wohl das selbe wie bei einem Heli der nur das Steller BEC hat, nämlich Absturz? Die doppelte Sicherheit scheint hier nicht gegeben, dafür spart man Gewicht?

          Was meint ihr dazu?

          Patrick
          Zuletzt geändert von JMalberg; 02.02.2012, 18:27.

          Kommentar

          • martin_p
            martin_p

            #6
            AW: Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

            Hi Leute!

            Ich möchte diesen Threat nochmal hochholen und würde gerne folgendes wissen:

            Dieser Regler wird momentan beim Schweighofer in der Logo 500 Super-Combo verkauft. Der Regler funktioniert ja sehr gut nur ist, aus meiner Sicht, der Softanlauf nicht brauchbar.
            Ist der Softanlauf aktiviert, dann läuft der Regler ganz kurz langsam an und im zweiten Schritt extrem schnell auf die vorgegebenen Solldrehzahl. Dieser zweite Schritt geht so schnell, dass es mir das Heck um 45% jedesmal herumwirft. Auch in Kombinationn mit der Verzögerungsfunktion auf dem Gaskanal passiert das (der Regler igoniriert diese Verzögerung im GOV-Mode).

            Laut Schweighofer-Piloten sollte es hier kein Problem geben und der Softanlauf funktioniert bei Ihnen wie gewünscht (wobei sie mir nicht gesagt haben, wie sie das für sich definieren ).

            Habt Ihr da Erfahrungen bzw. habt Ihr mit dem Softanlauf ebenfalls diese Probleme?

            Danke
            Martin

            Kommentar

            • andy_f
              andy_f

              #7
              AW: Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

              Ich hab das Set mit dem Lipolice Regler. Der Sanftanlauf ist nicht der beste, dem stimm ich zu. Hab den Regler bei mir im Gov Mode in Betrieb. An der T8 hab ich die maximale Verzögerung beim Umschlaten der Idlephasen auf dem Gaskanal. Diese Verzögerung nimmt der Regler aber problemlos mit. Merkt man recht deutlich. Kurz ruckartiges Anlaufverhalten (hab die Blätter etwas fester angezogen, sonst klappen sie ein), dann läuft der Regler recht sanft hoch (bis zu 9 Sekunden sind über die Verzögerung des Senders machbar) und die letzte Beschleunigungsphase bis zur Enddrehzahl geht dann nochmals etwas zügiger.
              Hier wird dann wohl die Verzögerung am Sender nicht mehr greifen und der Regler übernimmt wieder. Damit kann ich ganz gut leben. Perspektivisch übernimmt das Stabi die Gov-Funktion.

              Kommentar

              • martin_p
                martin_p

                #8
                AW: Drehzahlregler LiPolice ESC 80A-S-BEC

                Hi Andi_f!

                Danke für die Information.
                Vielleicht liegt bei mir das Problem, darin, dass ich als Max-Verzögerung bei meiner Aurora 9 "nur" den Wert 3 einstellen kann (sind dann glaube ich auch 3 Sekunden). Und das ist eben zu wenig und deswegen haut es mir dann das Heck herum.

                Ich werde nochmal prüfen, ob ich vielleicht wo anders das nochmal verzögern könnte. Langfristig will ich auch das Stabi als Govener nutzen.

                Danke erst mal,

                LG
                Martin

                Kommentar

                • martin_p
                  martin_p

                  #9
                  Hi!

                  So nun haust bei mir auch hin. Ich kann die Verzögerung doch weiter erhöhen, das habe ich übersehen.

                  Danke Martin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X