Regler und BL Motor getrennt testen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mscholz
    Member
    • 14.06.2006
    • 108
    • Matthias

    #1

    Regler und BL Motor getrennt testen

    hallo zusammen,

    mal eine frage in die runde: gibts möglichkeiten, einen regler und motor unabhängig voneinander auf funktion zu testen? kann die teile leider nicht swappen, da ich sie nur einmal habe.
    meßgeräte etc. sind vorhanden.

    danke und grüße
    matthias
    T-Rex 600 N, OS50 SX-Hyper +Zimmermann Schalli, GY401 + S9254, Revlock10, T8FG
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Regler und BL Motor getrennt testen

    Ups, falsch gelesen, sorry, gelöscht...

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22585
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Regler und BL Motor getrennt testen

      Was willst du testen?

      Ein BL-Regler heutiger Bauart nutzt den Motor ja nicht nur als Output, sondern auch als Sensor für seine Regelung, also musst du zwangsläufig einen Motor anschliessen, um die Funktion den Regler zu testen.

      Ein BL-Motor braucht wiederum einen BL-Regler oder -Steller damit er überhaupt läuft.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Regler und BL Motor getrennt testen

        Sagen wir mal so: Was geht denn nicht mehr? Piepst der Regler überhaupt noch? Wobei er nur mit Hilfe des Motors bzw. direkt im Motor piepst.

        Kommentar

        • pem
          pem

          #5
          AW: Regler und BL Motor getrennt testen

          Regler kannst du nicht ohne Motor testen.

          Motor könntest Du schon mit wenig Aufwand
          erstmal auf Schlüsse oder Kabelbrüche durchmessen.

          Gruß

          PM

          PS: Natürlich kann man auch am Motor mehr messen - aber
          wenn der keine Schlüsse oder Kabelbrüche hat und er mechanisch
          gesund ist müßte der Regler mit ihm schon was ins Laufen bringen.
          Und sei es Piepser

          PSPS: natürlich hat der Nachbar um die Ecke auch nen BL....

          Kommentar

          • Farkas
            Member
            • 08.01.2006
            • 812
            • Arndt

            #6
            AW: Regler und BL Motor getrennt testen

            Zum Motortesten such dir mal Infos zum Generatortest....

            Ansonsten halt auch mechanische ßberprüfung,Kabelbruch,
            lose Steckverbidungen bzw.kalte Lötstellen,verschobene oder
            lose Magnete,Kugellager.....

            Reglertest nur mit Motor,.........eventuell ? liesse sich mit einem
            Osziloskop ein Regler ausmessen ?
            Weis das jemand?

            Gruss,Andi.

            Kommentar

            • mscholz
              Member
              • 14.06.2006
              • 108
              • Matthias

              #7
              AW: Regler und BL Motor getrennt testen

              danke erstmal für die antworten.

              vermutlich gehört der beitrag nicht direkt hierher, weil: sensorless motor und regler sind aus einem rc-car (weiteres hobby).
              aber die technik ist ja fast die gleiche wie beim heli.

              ist halt so, das der motor beim hochlaiufen stottert und nicht die volle drehzahl erreicht.
              motor als generator betreiben und die spannungen zwischen den einzelnen polen messen, auf unterbrechungen und schlüsse testen war das, was mir so einfiel.
              den regler testen wird schon schwieriger: geht halt nur mit motor denke ich. werde mal mein oszi dranklemmen.

              grüße
              matthias
              T-Rex 600 N, OS50 SX-Hyper +Zimmermann Schalli, GY401 + S9254, Revlock10, T8FG

              Kommentar

              Lädt...
              X