Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankenandi
    Gelöscht
    • 10.10.2005
    • 301
    • Andreas

    #1

    Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

    Hallo
    Ihr müßt mir mal ein paar Tips aus der Praxis geben , welche bezahlbaren BL Regler ( nicht das billigste ) bis 12s und 150 A etwas taugen und zuverlässig sind . Ich habe nämlich einen Kollegen überzeugt seine komplett selbst gebaute Scale -Großmodell- Flotte ( ab 2,4m Doppeldecker und größer usw.) nicht mit großen Benzinern sondern mit E - Antrieb auszurüsten . Er hat sich jetzt einen 6500W rimfire 65 Motor gekauft und will den als legosystemmäßige, schnell umbaubare Komponenete für alle seine großen Flieger nutzen . Aber z.Bsp knapp 500 € für einen Kontronikregler lassen wenig Freude aufkommen . Wenn ihr eine gute Alternative zu den teuren Teilen selbst im Gebrauch habt , berichtet doch mal davon . Ihr wärt eine große Hilfe , da ich selbst nur bis 6 s fliege und mit solchen Reglern keine Erfahrungen habe.
    Nach den Daten wäre ein YGE 120 Opto nicht schlecht ...hatte aber 2 kleinere YGE´s und nur Probleme damit ??!! Die Turnigy HK Regler ( D-Lux) wären natürlich eine saubillige Alternative , aber taugen die was ??
    Laßt mich nicht doof sterben und erzählt mal von eueren Erfahrungen .
    Danke

    Gruß
    Andi
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

    Hab derzeit den Castle Creation ICE2 120HV bei mir im Einsatz, bisher macht er auch einen guten Eindruck und würde ihn daher auch weiterempfehlen.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • hille
      Member
      • 02.03.2007
      • 583
      • Hilmar
      • Flying Circus Mainz

      #3
      AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

      fusion hawk 120a
      roxxy 9120-12 (der gleiche, nur teurer)
      T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

      Kommentar

      • Fibo
        Fibo

        #4
        AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

        Ich fliege den YGE 160 HV absolut zufrieden.
        Des weiteren den Robbe Roxxy 9120-12 Opto und auch zufrieden.

        Bedenke aber, dass bei beiden Reglern noch eine zusätzliche Energierquelle für die Elektronik gebraucht wird. Entweder über ein BEC (meine Empfehlung Western Robotics Super BEC) oder über einen weiteren Akku.

        Bei Kontronik wäre das BEC bereits integriert. Die Jive-Serie bietet das beste Regelverhalten am Markt. Danach bis fast gleich auf kommt m.E. nach YGE dann Roxxy, Castle Creations etc.

        Bei der angestrebten Leistung würde ich keinesfalls meine Flotte in Hände von unbekannten Reglern legen

        Gruß
        Franco

        Kommentar

        • frankenandi
          Gelöscht
          • 10.10.2005
          • 301
          • Andreas

          #5
          AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

          Hallo

          BEC ist kein Thema , er fliegt mit Empfängerakku . Vom großen Roxxy hab ich schon 2x gelesen , das er unvermittelt abraucht....da bin ich etwas verunsichert . Der wäre nämlich meine erste Wahl gewesen, alleine von den Kosten her .
          Ich fliege selbst 2 Roxxy 9100/6 und habe keinen Probleme....aber das ist ja auch ein ganz anderer Regler.
          Will mal die anderen vorgeschlagenen Regler checken und vielleicht kommen ja noch ein paar weitere gute Tips.
          Danke erst mal für eure Posts.

          Gruß
          Andi

          Kommentar

          • Timo13
            Timo13

            #6
            AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

            Hallo,
            schau dir mal den Fusion Hawk 120 an.
            gruß timo

            Kommentar

            • PeterLustich
              CopterFactory
              Teampilot
              • 08.09.2009
              • 2586
              • Timo
              • Verl &amp; Umgebung, MFG-Heideflieger

              #7
              AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

              Zitat von frankenandi Beitrag anzeigen
              Vom großen Roxxy hab ich schon 2x gelesen , das er unvermittelt abraucht....
              Dann such mal nach Jive abgeraucht, Caste abgeraucht, Align abgeraucht usw.

              Wenn sich im Motor z.B. die Magnete verschieben oder eine andere Beschädigung vorliegt kann dir im Grunde so gut wie jeder Regler anrauchen. Von falscher Handhabe mal ganz abgesehen. Ich möchte damit nur sagen das man so ziemlich bei jedem Hersteller auch negative Erfahrungen finden wird. Die Vorgeschichte zu diesen Erfahrungen findet man hingegen meisst nie.

              Ich bin selber z.B. zwei Align BL100G geflogen und hatte die auch mit Kabelbindern befestigt, abgeraucht sind die nie und sogar der Governor hat hingegen allen Aussagen in Foren gut funktioniert. Jetzt setze ich nen Roxxy 9120-12 in meinem Diabolo an 12S und V-Stabi Governor ein und habe schon Peaks von 192 A geloggt und der Redler hustet nichtmal. Ich kann dir den Roxxy uneingeschränkt empfehlen. Castle hatte ich selber noch nie, ließt man aber auch Unmengen schlechtes drüber. Trotzdem setzen einige meiner Fliegerkollegen nach wie vor auf Castle und noch nicht einer hatte nen plötzlichen Reglertot ohne das im Vorfeld irgendwas passiert ist wie Absturz oder so.

              Kommentar

              • joachim68
                joachim68

                #8
                AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                Zitat von frankenandi Beitrag anzeigen
                Vom großen Roxxy hab ich schon 2x gelesen , das er unvermittelt abraucht....
                Wenn du es von dieser Warte aus siehst, dann darf sich dein Kollege weder einen Kontronik, YGE, Phoenix, Roxxy, ... kaufen und soll bei Benzin bleiben. Soll aber bedenken, das auch der "anreiben" kann.

                Wenn man eifrig sucht, kann man über jeden Regler ßbles finden.
                Jeder Hersteller hat mal Probleme mit irgend einem Bauteil bei einer gewissen Charge gehabt. Und natürlich wurde dies dann im Net breitgetreten.

                Kann dir aber selber mit ruhigem Gewissen sagen, das sie 100/120er Serie von Robbe/Fusion für die Flächenfliegerei vom Preis-/Leistungsverhältnis eine sehr gute Wahl ist.


                PS.:
                Habe von den YGE selber schon vom 4S aufwärts (leider noch keine HV) gehabt (getestet). Sollte ich wirklich mal ein Problem gehabt haben, konnte mir Herr Jung (YGE) sehr schnell helfen. Musste nur einmal zwei 4S einschicken, welches aber kostenfrei abgewickelt wurde.

                Kommentar

                • frankenandi
                  Gelöscht
                  • 10.10.2005
                  • 301
                  • Andreas

                  #9
                  AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                  Hallo
                  Na das ist doch mal eine rege teilnahmen am Thema ...Super !!!
                  So wie ich das sehe läuft es doch auf einen Roxxy 9120-12 Opto raus . Ist mir alleine vom proggen her sympathisch und halt bezahlbar.
                  Wenn hier so viele Piloten den auch Vorschlagen und ich schon Strom -Logs bis 190 A gesehen habe (ohne Probleme ) , dann ist der Wohl doch das, was ich meinem Kollegen ans Herz legen werde .
                  Er wird von der Fliegerei wohl nie groß über 100 A kommen ( reiner Scaler ) ...aber zuverlässig muß es halt sein .
                  Danke euch für die ganzen Tips und Vorschläge.

                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar

                  • Fibo
                    Fibo

                    #10
                    AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                    Hi Andi!

                    Ich fliege und flog etliche Roxxy's. Bei keinem einzigen Probleme.

                    Der 9120-12 Opto ist ein guter Regler, preislich zahlbar und mit Lüfter versehen!

                    Gruß
                    Franco

                    Kommentar

                    • Helifly
                      Helifly

                      #11
                      AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                      Also in den kleineren Hubis hab ich jetzt meist den Jive oder YGE drin.
                      Bei 12S bin ich aber von dem Roxxy absolut überzeugt.Vor allen Dingen wegen des Programmers - da man auch selbst mal ein bisschen andere Einstellungen probieren kann und sich die RPM auslesen lässt.




                      Gruß Chris

                      Kommentar

                      • Luckylouds
                        PSG-Dynamics
                        Support
                        • 14.02.2010
                        • 3020
                        • Dino
                        • Heilbronn und Umgebung

                        #12
                        AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                        Hallo,

                        auch von mir die gleiche Meinung wie meine Vorredner:

                        YGE oder Roxxy.....

                        Grüße Dino
                        Zen...

                        Kommentar

                        • MastaChief
                          MastaChief

                          #13
                          AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                          Der Roxxy wird auch von Team Piloten geflogen, natürlich ist die regelung nicht wie die eines Jives. Wer aber V-Stabi fliegt kann sich ja dann vom Drehzahlregler bedienen. Sollte ich mir mal wieder einen 700er Elektro auch aufbauen werde ich mir den Roxxy Clone (Fusion Hawk) holen...für 139€ unschlagbar. Aufrüsten (vstabi regelung) kann man ja immer...

                          Kommentar

                          • DIGITDUCK
                            DIGITDUCK

                            #14
                            AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                            Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
                            Bei 12S bin ich aber von dem Roxxy absolut überzeugt.Vor allen Dingen wegen des Programmers - da man auch selbst mal ein bisschen andere Einstellungen probieren kann und sich die RPM auslesen lässt.
                            Ich sage da nur Castle Ice2 HV, da ist ja seit der Rückrufaktion jetzt ruhig geworden und meine funktionieren auch tadellos und man kann einige Daten mehr auslesen, als wie RPM

                            Kommentar

                            • DIGITDUCK
                              DIGITDUCK

                              #15
                              AW: Bezahlbarer 12s Regler mit/bis 150 A ??!!

                              Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
                              Der Roxxy wird auch von Team Piloten geflogen, natürlich ist die regelung nicht wie die eines Jives. Wer aber V-Stabi fliegt kann sich ja dann vom Drehzahlregler bedienen. Sollte ich mir mal wieder einen 700er Elektro auch aufbauen werde ich mir den Roxxy Clone (Fusion Hawk) holen...für 139€ unschlagbar. Aufrüsten (vstabi regelung) kann man ja immer...
                              Er will es ja für Fläche benutzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X