Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrabuster
    Gelöscht
    • 19.01.2010
    • 712
    • Marcus

    #1

    Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

    Hi Leutz,

    ich mach mir gerade gedanken ob der roxxy 9100-12 für meinen 700E v1 mit 700mx motor ausreichend ist ?

    Man liest so viel das man beim 700E mind. 120A einsetzen soll das ich mir jetzt nicht mehr richtig sicher bin

    Flugstil ist Rundflug und nen bisschen softes 3D. Ích hab halt nur nen bisschen Angst das mir der Regler bei so nem großzügig angesetztem loop mal austeigt, k.a. wie hoch da die Peaks bei nem 700e sind ?

    Der 700er wird mir 4500mAh 12S 30 C befeuert ( wobei 20C fuer mich bestimmt reichen wuerden) . Empfänger/Servospannungsversorgung läuft über ein Turnigy BEC 8-15A und 2S 1900mAh lipo von Align.

    also sollt ich sicherheitshalber auf den 9120-12 opto umrüsten oder lieber beim 9100-12 bleiben ?

    Bin mal gespannt auf eure Antworten
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

    Fürs erste würde er sicherlich erst mal reichen es kommt eben auf deinen Flugstil an .
    Viele benutzen ja auch 80HV Regler in ihren 700er !Ein größerer Regler ist immer eine sichere Sache
    als ein kleiner Regler!
    Der Fusion Hawk ist baugleich und kostet nur 139€ der geht sehr gut !
    Ist eine Super alternative zum Roxxy !
    Drehzahlregler Fusion Hawk BL 120A Opto - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer

    Eine ßberlegung wäre dann vielleicht mal später einen YGE oder Jive zu kaufen !

    Kommentar

    • Astrabuster
      Gelöscht
      • 19.01.2010
      • 712
      • Marcus

      #3
      AW: Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

      wow ,das mit dem Hawk find ich ja krass ! Sieht ja wirklich genauso aus wie der roxxy, blos nen anderes label !

      Sobald der verfügbar ist werd ich glaubich drauf umrüsten. Kann man den Hawk denn mit dem roxxy programmer einstellen ? ? ?

      Kommentar

      • Docheli
        Member
        • 01.05.2009
        • 344
        • Markus
        • R 22 Cockpit EDQW

        #4
        AW: Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

        Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
        Kann man den Hawk denn mit dem roxxy programmer einstellen ? ? ?
        Kein Problem. Hab ich erst letzte Woche gemacht. Funzt 1:1. Ist ja auch der selbe Regler und der selbe Programmer wie die mit dem Papperl


        Gruß

        Markus

        Kommentar

        • Astrabuster
          Gelöscht
          • 19.01.2010
          • 712
          • Marcus

          #5
          AW: Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

          cool ! Vielen Dank für die Infos ! , dann wirds jetzt wohl ein 120er hawk werden !

          Kommentar

          • TopSan
            TopSan

            #6
            AW: Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

            Moin Gemeinde

            [QUOTE=Astrabuster;1909703]wow ,das mit dem Hawk find ich ja krass ! Sieht ja wirklich genauso aus wie der Roxxy, blos nen anderes label !

            Sobald der verfügbar ist werd ich glaubich drauf umrüsten. Kann man den Hawk denn mit dem roxxy programmer einstellen ? ? ?[/QUOTE


            "Fusion Hawk" ist der ursprüngliche Name des Reglers, bevor Robbe den gelben Aufkleber und das neue Preisschild drauf macht

            Genau wie das 1kw- Ladegerät kommen auch die Regler der Robbe Roxxy - Serie aus jenem Stall: Logic RC - Website


            Programmierer etc. sind durchweg für beide Regler verwendbar.

            Ich habe im 700er T-Rex den 9120er Robbe. Mir war der 9100 auf dem 2011er Sömmerda- Flugtag hochgegangen - der wurde übrigens anstandslos von Robbe ausgetauscht! Habe aber dann sicherheitshalber auf den 9120er hochgerüstet.

            Wegen des enormen Preisunterschieds habe ich mittlerweile auch den 120er Hawk im Einsatz (2,8m- SportCubS2 von Aeroworks)-> funktioniert bestens.

            Ich bin noch weit von 3D etc. entfenrt; aber laut Telemtrie habe ich auch bei großräumigem Herumgebolze mit Rollen, Loops etc. 123A- Maxima drin (12 grad Max Pitch, 1900U/min max. Kopfdrehzahl)

            Soll letztendlich heißen: Nimm auf jeden Fall den 120A- Regler und dann entscheide nach persönlciher Präferenz.

            Meine Sicht dieser Frage:
            Für den Robbe Roxxy 9120 sprechen meine guten Erfahrungen mit dem Robbe- Service.

            Für den Fusion Hawk 120A spricht der Preis - sofern Schweighofer ihn mal wieder lieferbar hat...

            Gruß, derzeit aus Ober-AT...

            Frank

            Kommentar

            • Take5
              Senior Member
              • 23.09.2010
              • 4321
              • Christian
              • Wildflieger Mannheim, O-Town

              #7
              AW: Rex 700E 9100-12 opto reicht ?

              Edit: verlesen

              Würde gleich den 9120 nehmen.

              Grüße Chris

              Kommentar

              • ronk
                Member
                • 02.01.2009
                • 517
                • Ronny

                #8

                Kommentar

                Lädt...
                X