Scorpion Motorglocke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kafka
    Senior Member
    • 23.04.2009
    • 1007
    • Markus
    • MFI-Neudorf

    #46
    Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
    Jetzt musst du uns nurnoch wissen lassen, WO du sie so seidenweich wuchten hast lassen, dann sind alle hier glücklich!

    Gruß
    Hab sie selber gewuchtet.

    Den Motor im Heli vom Zahnrad wegschieben, ein Gewebeband mal an eine beliebige Stelle auf die Glocke kleben und mithilfe der Vib-Analyse schauen ob es besser oder schlechter geworden ist. Das Gewebeband dann immer wieder um ein paar Millimeter verschieben bis der Punkt mit den niedrigsten Vibs gefunden worden ist.

    Jetzt weiß man schon mal zwischen welchen Magneten die Wuchtmasse hingehört. Klebe meistens ein wenig mehr von der Wuchtmasse dazwischen und entferne das ßberschüssige dann Schritt für Schritt mit dem Dremel. Das heißt, laufen lassen -> noch Vibs -> noch was wegdremeln -> usw..... bis das ganze so aussieht wie oben auf dem Bild. Und dann läuft er ruhig.

    Als Wuchtmasse nehme ich den UHU-Repairkit der bis 125 Grad Temperaturbeständig ist und sich schnell verarbeiten lässt.

    MfG
    Kafka

    PS.: zu den Bildern oben, bis zur gelben Linie hat das V-Stabi kein Problem mit den Vibs. Alles was darüber ist, ist schlecht.
    Zuletzt geändert von Kafka; 08.02.2012, 10:48.

    Kommentar

    • marndra
      Senior Member
      • 03.03.2008
      • 2935
      • Martin
      • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

      #47
      AW: Scorpion Motorglocke

      Hi Kafka,

      ja ist ein mögliche Variante das zu machen.

      ABER dennoch hast Du eins vergessen.
      Denn du machst das "nur" bei einer Drehzahl so genau.
      Wenn Du man Drehzahl um 500-1000 Umdrehungen runter oder hochgehst, wirst Du sehen,
      dass sich das Vibrationsbild verschiebt.
      Denn deine Glocke ist jetzt nur auf eine Drehzahl hin in nur einer Achse gewuchtet.
      Leider ist ganze nicht so einfach.
      Denn unter Last verschiebt sich die "unwucht" wieder. Und das lässt sich sehr sehr schwer mit dieser Methode ausgleichen.

      Kommentar

      • Kafka
        Senior Member
        • 23.04.2009
        • 1007
        • Markus
        • MFI-Neudorf

        #48
        Hi Marndra,

        fast richtig!

        Ich habe beim wuchten meine 4 Drehzahlen was ich programmiert habe, durchlaufen lassen und kontrolliert. Jede Drehzahl gleich und das ganze mit dem 11er Mode vom Jive. An das habe ich nämlich auch gedacht.

        Das nächste was mich bestätigt ist das man ohne Hauptrotorblätter jetzt am Heckrohr keine Vibs mehr spürt. Beim V-Stabi reicht jetzt auch ein Pad und mit der Empfindlichkeit bin ich jetzt auch weiter oben.

        Auch wenn die Vibs unter Last jetzt irgendwie größer sein sollten, kann's gar nicht schlechter werden als wie es vorher war.

        MfG
        Kafka

        Kommentar

        • AMG Mike
          AMG Mike

          #49
          AW: Scorpion Motorglocke

          ...nachdem Du hier nun so sinnähnliche Tips bekommst, wie dass das Wuchten nicht nötig sei und eine Firma wie z.B. SCORPION diesen Arbeitsschritt aus Langeweile macht empfehle ich Dir, eine kurze englische email direkt an Scorpion zu schicken.
          sie werden dich dann auch nicht wegen deinem Entfernen der Wuchtung anmachen oder auslachen, und dann kannst Du es ja danach immer noch selbst entscheiden, wie Du weiter verfährst.

          Hersteller fragen schadet eher nie

          Ps: schreibe to Mr. Perry Wong
          Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2012, 18:15.

          Kommentar

          • Kafka
            Senior Member
            • 23.04.2009
            • 1007
            • Markus
            • MFI-Neudorf

            #50
            Zitat von AMG Mike Beitrag anzeigen
            ...nachdem Du hier nun so sinnähnliche Tips bekommst, wie dass das Wuchten nicht nötig sei und eine Firma wie z.B. SCORPION diesen Arbeitsschritt aus Langeweile macht
            Es geht hier nicht um das dass sie das Wuchten weglassen können sondern um die Tatsache das auch "Scorpion" Fehler unterlaufen können und die Wuchtung nicht passt.

            Um nichts anderes geht es!!!

            Aber soetwas wird es ja nicht geben das denen ein Fehler passieren kann. Genauso wie alle Rotorblätter von Haus aus feingewuchtet sind und natürlich auch alle perfekt laufen. Oder vielleicht doch schon mal eins gehabt das daneben war?
            Wahrscheinlich nicht, gibt's ja nicht.

            MfG
            Kafka

            Kommentar

            • helifreak2009
              helifreak2009

              #51
              AW: Scorpion Motorglocke

              Habe auch schon den einen oder anderen Scorpion auseinander genommen und mich gewundert wieso so viel Klebemasse von den Magneten daneben herausgequollen ist. Nach Wuchten sah mir das nicht aus.

              Ein Plettenberg zB. hat umlaufend mehrer Wuchtbohrungen ... das verstehe ich unter Wuchten und Physik.

              Gruss

              Kommentar

              • neutronenstern
                neutronenstern

                #52
                AW: Scorpion Motorglocke

                Zitat von AMG Mike Beitrag anzeigen
                Hersteller fragen schadet eher nie

                Ps: schreibe to Mr. Perry Wong
                gute Idee. Ich habe jetzt eine Email geschrieben. Mal sehen, was mir Scorpion Power Systen antwortet.

                Ich werde berichten.

                Kommentar

                • AMG Mike
                  AMG Mike

                  #53
                  AW: Scorpion Motorglocke

                  ...lach, hab ich paralell auch schon gemacht, da ich Perry persönlich kenne

                  Wir sind gespannt

                  Kommentar

                  • neutronenstern
                    neutronenstern

                    #54
                    AW: Scorpion Motorglocke

                    Zitat von AMG Mike Beitrag anzeigen
                    hab ich paralell auch schon gemacht, da ich Perry persönlich kenne
                    danke Dir, Mike.

                    Kommentar

                    • marndra
                      Senior Member
                      • 03.03.2008
                      • 2935
                      • Martin
                      • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                      #55
                      AW: Scorpion Motorglocke

                      Also wenn die Praxismethode wirlich klappt und bei den 4 Idle Mode rpms alles passt, dann gratuliere.

                      Unter Last wie gesagt wirds sich sdefinitv etwas anders verhalten.
                      Aber trotzdem danke für den Tipp !!

                      Berichte mal wie's sich dann fliegt, danke.

                      Kommentar

                      • Kafka
                        Senior Member
                        • 23.04.2009
                        • 1007
                        • Markus
                        • MFI-Neudorf

                        #56
                        Hi,

                        die zwei Motoren sind jetzt schon seit Sommer letzten Jahres im Einsatz. Bis jetzt passt noch alles und der Kit hält auch noch.

                        Wie gesagt, das größte Problem hatte ich mit dem Joker 3 das ich bei 1700U/min mit der Heckempfindlichkeit weiter runter musste als wie bei 1900U/min. Das Stabi war auch schon auf 2 lagen weichen Spiegeltape gelagert, sonst wäre es gar nicht gegangen.

                        Das Problem hat sich jetzt erledigt. Hab jetzt nur mehr ein Spiegeltape und mit den Empfindlichkeiten hab ich auch höher gehen können.

                        Was aber noch zum erwähnen ist, für den ersten Motor bin ich 2 Stunden gesessen und für den zweiten bin ich über 5 Stunden gesessen weil ich mich dermaßen verfranzt habe das er zwischenzeitlich schlechter lief als vorher.

                        MfG
                        Kafka

                        Kommentar

                        • neutronenstern
                          neutronenstern

                          #57
                          AW: Scorpion Motorglocke

                          geniale Sache, Scorpion antwortet innerhalb von 12 Stunden, dank Mikes Kontakt, danke Mike .

                          Dear Dennis,

                          Thank you for your email, if the balance ring has been removed, it might cause some vibration issue, but technically, It would still work.

                          But I will highly recommend if you can return it back to us for inspection so we can do the re-balancing for you. Richard has already send the RMA from to you on his previous email and you can send it back to us with using the RMA number of xxxxxxxxxxxxxx.

                          If there is any further information, please feel free to ask.

                          Best Regards
                          Nun geht der Scorpion also auf die Reise. Ich werde berichten.
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 09.02.2012, 16:53.

                          Kommentar

                          • Andreas Perzl
                            VIRA
                            Hersteller
                            • 27.09.2009
                            • 3068
                            • Andreas
                            • Rgbg

                            #58
                            AW: Scorpion Motorglocke

                            Scheint ja guter Service zu sein oder es ist das Vitamin-B vom Mike, auf jeden Fall ohne blöde Kommentare
                            ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                            Kommentar

                            • blade00
                              Member
                              • 12.04.2009
                              • 844
                              • Karl
                              • MFC-Silbergrube NÃ?

                              #59
                              AW: Scorpion Motorglocke

                              Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                              geniale Sache, Scorpion antwortet innerhalb von 12 Stunden, dank Mikes Kontakt, danke Mike .

                              Dear Dennis,

                              Thank you for your email, if the balance ring has been removed, it might cause some vibration issue, but technically, It would still work.

                              But I will highly recommend if you can return it back to us for inspection so we can do the re-balancing for you. Richard has already send the RMA from to you on his previous email and you can send it back to us with using the RMA number of xxxxxxxxxxxxxx.

                              If there is any further information, please feel free to ask.

                              Best Regards

                              Nun geht der Scorpion also auf die Reise. Ich werde berichten.
                              Also ist dieses Wuchtgewicht bei den Scorpion Motoren ein muss? Hab nämlich den selben Fehler gemacht, als ich die Welle getauscht habe. Also diese komische Klebmasse von der Glocke entfernt.

                              Schickst du den Motor jetzt direkt zu Scorpion ? oder gibt es da in Deutschland auch eine Anlaufstelle?.
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 09.02.2012, 16:54.
                              Lg Markus

                              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                              Kommentar

                              • Oranje
                                Oranje

                                #60
                                AW: Scorpion Motorglocke

                                Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
                                Also ist dieses Wuchtgewicht bei den Scorpion Motoren ein muss? Hab nämlich den selben Fehler gemacht, als ich die Welle getauscht habe. Also diese komische Klebmasse von der Glocke entfernt.

                                Schickst du den Motor jetzt direkt zu Scorpion ? oder gibt es da in Deutschland auch eine Anlaufstelle?.
                                Laut diversen Aussagen hier im Thread ist es ein absolutes Muss ohne das dir sofort der Heli explodiert, wenn du ihn anwirfst (etwas übertrieben geschrieben )

                                Aber ich bleib dabei: Nice to have, aber nicht zwingend notwendig. Würde es eher als Qualitätsmerkmal sehen.

                                Kleiner Denkanstoss: Nitromotoren laufen auch nicht Vibrationsfrei...

                                So und jetzt zerreißt mich und sagt mir dass ein E-Motor ja hochfrequente Todesvibs macht (die ein Nitro nicht hat)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X