Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nexus665
    nexus665

    #16
    AW: Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

    Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
    Der Pyro 700....wo ist bitte die Dodo-Farm


    Gruß Chris


    Dafür sag' ich Dir nicht mal die Himmelsrichtung

    lG,
    Simon.

    Kommentar

    • Tornadoxt
      Tornadoxt

      #17
      AW: Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

      Ok, hier ein paar News:

      Also war mit dem Hyperion Motor noch einige male Fliegen, diesmal mit funktionierendem
      Thermometer.
      Aussentemperatur war damals plus 6°. Der Hyperion wurde mit 1900 bis 2100 U/min. geflogen
      mit Flugzeiten zwischen 6-7 Minuten.
      Gemessene Temperatur nach den Flügen 55- 65°C.
      Also eigentlich Ok. Fühlt sich aber heisser an als es wirklich ist.

      Heute habe ich den Scorpion HK III 4035-560 erhalten ,eingebaut und sofort getestet.
      4 Flüge.
      Drehzahlen auch wieder zwischen 1900 und 2100.
      Aussentemperatur war heute jedoch plus 17°.
      Nach den Flügen hatte der Scorpion eine Temperatur von 65°- 79°.

      Also Temperaturmässig keine Verbesserung , der Scorpion hat jedoch etwas mehr "BUMS".

      Gruss,

      Guido.

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #18
        AW: Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

        zur Temperaturmesssung mit Infrarotthermometern: Ist es ein Thermometer wo man den Emissionsfaktor einstellen kann und wurde er korrekt eingestellt?


        Wenn nicht ist die Messung vom Gegenständen die aus Metall sind und eine recht glatte Oberfläche haben ziemlich für die Tonne, die wirkliche Temperatur vom Gegenstand ist dann nämlich viel höher als die angezeigte Temperatur am Thermometer. Dies liegt an der Art wie metallische Gegenstände die Infrarotstrahlung reflektieren.


        Entscheidend ist immer die oberste Schicht des Materials, wenn man also lackiertes Metall hat muss man den Emissionsfaktor vom Lack einstellen.
        Viele billige Thermometer haben einen fest eingestellten Emissionsfaktor von 0,95. Da sind dann nur die Messungen einigermaßen genau wenn das gemessene Objekt auch einen Emissionsfaktor von ca. 0,95 hat. Wenn man damit die Temperatur eines Gegenstandes misst der z.B. nur einen Emissionsfaktor von 0,1 besitzt (z.B. poliertes Metall) ist die Messung extrem ungenau.

        Technischer Hintergrund (vor allem der Abschnitt Emissionsfaktor ist der entscheidene): http://www.komerci.de/informationsse...hermometer.htm
        Zuletzt geändert von piotre22; 02.03.2012, 18:03.
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • Tornadoxt
          Tornadoxt

          #19
          AW: Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

          Nö, Das ist so ein übliches IR Thermi, Emissionsfaktor kann man da nicht mit einstellen.
          Trotzdem danke für den link (Interessant).
          Das erklärt ja auch die Sprünge meines Thermometers von manchmal bis zu 20°
          und ebenso warum sich der Motor anfühlt wie 120°.

          Kommentar

          • Tornadoxt
            Tornadoxt

            #20
            AW: Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

            Ich denke das Manko beider Motoren im Vergleich zu meinem Turnigy T600 ist das sie beide
            kein Lüfterrad drin haben.:dknow:

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #21
              AW: Hyperion Motor wird EXTREM heiss!

              Zitat von Tornadoxt Beitrag anzeigen
              Trotzdem danke für den link (Interessant).
              Das erklärt ja auch die Sprünge meines Thermometers von manchmal bis zu 20°
              und ebenso warum sich der Motor anfühlt wie 120°.
              gerne, ja so ist das...hier ist auch noch eine Liste mit Faktoren von vielen Materialien: http://www.komerci.de/informationsse...nsfaktoren.htm

              Alles was bei ca. 0,8 bis 0,9 ist kann man mit einem "normalen" Infrarotthermometer einigermaßen genau messen
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              Lädt...
              X