Ein paar Fragen zum HK2221-6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #1

    Ein paar Fragen zum HK2221-6

    Hallo Heligemeinde

    Ich bekomme demnächst einen Scorpion HK2221-6 (mein HK2221-8 war mir etwas zu lasch) und habe zu diesem ein paar fragen:

    1 Frage: Ich hab nen 50A Regler der Kurzzeitig bis 80A geht Klick. Der sollte erstmal reichen (will ja nicht gleich mit 4000HS Durch die gegend flitzen), oder ?

    2.Frage: welche Lipos würdet ihr da empfehlen ? Ich hab immoment SLS Eco 25C 2200, mir ist klar dass ich die dann nicht so scheuchen kann. Wären 35C lipos ausreichend ? Oder doch besser 60C Lipos (Klick oder lieber Klick )

    Zu Frage 1: Ich hätte hier auch noch nen 60A Regler rumfliegen, der sollte auf alle fälle reichen, oder ?

    Und hat jemand von euch schon mal die maximale drehzahl von den Align 325D Pro erflogen (die 18€ blätter) ? Würde mich mal interressieren

    Das wars erstmal von meiner Seite, schon mal Danke für die Antworten

    Gruß Thomas
    Gaui X5 Lite FES
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    AW: Ein paar Fragen zum HK2221-6

    Hi, nun dein Regler sollte ausreichen, kommt eben drauf an ob er das was draufsteht auch umsetzen kann.

    Aber von den "reinen" Daten reicht er..

    Zum Akku, 45C APL :-)

    SLS APL 2200mAh 3S1P 11,1V 45C/90C - World-of-Heli

    Kostet auch nicht die Welt, aber der Schiebt wirklich gut Leistung ran :-) Bei akteztablen Gewicht.

    Die max. Drehzahl von den Align Blättern findest sicher bei Freakware, du wirst wahrscheinlich in jedem Fall die Zulässige Drehzahl der Herstellerangabe übersteigen.


    Schau doch mal was Kyhle Dahl auf dem 450 für Blätter hat, der Fliegt die Kiste ja auch mit Mörderdrehzahl :-)

    Phil

    Kommentar

    • THM
      THM
      Senior Member
      • 24.01.2011
      • 2709
      • Thomas
      • MFG Niederdorfelden

      #3
      AW: Ein paar Fragen zum HK2221-6

      OK, danke, das beruhigt mich zumindest beim Regler. Zu den Akkus: Nun, da werde ich mir dann wohl die 60C Rockamps holen, mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht und die Kosten auch nicht die Welt. Die maximale Drehzahl hab ich schon desöfteren überschritten. Da gibt ja Align bei allen Blättern 2800 an. Ich hatte teilweise schon über 3200 drauf. Deswegen würde mich halt mal interressieren wo da die "wirkliche" Grenze liegt. Kyle fliegt auf dem 4000er Video Edge-Blätter. Nur die will (und könnte9 Ich mir auf die Dauer nicht leisten (2-3 Abstürze gingen dann doch schon seeehr ordentlich ins Geld). Ausserdem hab ich noch nen 500er, bei dem muss ich die Abstürze ja auch bezahlen können.

      Schon mal Vielen Dank Phil

      Gruß Thomas
      Gaui X5 Lite FES

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        AW: Ein paar Fragen zum HK2221-6

        Kein Thema, aber die Edge kosten doch nur rund 34 €... Ist doch nicht viel..

        Die Spinblades 3D sind schonmal bis 3500 zugelassen, aber die Rotorblätter in der Größe kosten alle etwa das gleiche... Ich hätte keine Lust das mir so ein Align 16 € Blatt um die Ohren fliegt... :-)

        Du hättest auch deinen 2221-8 drin lassen können und 4S1800 nehmen können :-) Hättest den gleichen effekt gehabt...

        Hast mal geschaut ob der Regler die Felddrehzahl kann?? Schau mal nach ob in der maximalen Angabe, die steht in der Anleitung vom Regler normal mit drin..

        Nicht das dein System Schluck auf bekommt ;-)

        Kommentar

        • THM
          THM
          Senior Member
          • 24.01.2011
          • 2709
          • Thomas
          • MFG Niederdorfelden

          #5
          AW: Ein paar Fragen zum HK2221-6

          Ja gut, das Problem ist nur, dass ich meine 3S 2200er dann nicht mehr hätte verwenden können.....ausserdem ist dann meine Akkugrösse "genormt"

          Felddrehzahl hab ich noch nicht gesehen, bzw. Steht auch in der Anleitung nicht drinne. Werde ich wohl ausprobieren müssen

          Zu den Blättern: Nun ja, da muss ich dir wohl zustimmen. Ich denke aber, dass ich mir nochmal diese hier: KDS-325mm Carbon Hauptbltter gelb - helifan.de

          holen werde, weil ich mit denen schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe (steifigkeit und Flugverhalten TOP) Ich denke dass die auch bei 3500 RPM keine Probleme machen werden, die sind noch mal ein ganzes stückchen steifer als die Algin, die wirken gegen die KDS Eigentlich wobbelig

          Gruß Thomas
          Gaui X5 Lite FES

          Kommentar

          • Hexahydrat
            Senior Member
            • 17.02.2011
            • 1008
            • Fritz
            • Lanzendorf bei Wien

            #6
            AW: Ein paar Fragen zum HK2221-6

            Hallo

            Ich fliege den Scorpion HK2221-6 , an YGE 60 und SLS APL 2200mAh 3S ...45C/90C bei 3500 bis 3800 U/min. Regler bleibt kalt, Akkus bleiben fast kalt, flugzeit 5:30, dann sind sie bei Belastung unter 3,5V Zelle.

            Turnigy 35-45C brechen bei harten Flug nach 2 min zusammen und blähen sich auf, Turnigy 40-50C werden warm brechen nach 5 min zusammen blähen sich aber nicht auf.

            Bald bekomme ich einen Tuningmotor Rockamp Scorpion 2221-7 3900Kv, weniger Drehzahl hungrig wie der Scorpion HK2221-6.

            Auf den bin ich schon sehr neugierig, er soll wesendlich besser sein als der Scorpion HK2221-8 den ich auch fliege, den würde ich aber schon fast als Standartmotor einreihen.
            Ich würde ja gerne den Rockamp Scorpion 2221-7 an einem Jazz 40LV oder einen Roxxy 940-6 fliegen bin mir aber auch noch unschlüssig ob ich es wagen soll.
            Oder doch besser einen 50A Regler kaufen.

            Blätter fliege ich alle, aber mir sind die Blattschmied am liebsten.

            mfg Fritz
            Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

            Kommentar

            • RALF B.
              Senior Member
              • 22.06.2010
              • 4261
              • Ralf
              • SLS

              #7
              AW: Ein paar Fragen zum HK2221-6

              Hallo

              Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
              Ich würde ja gerne den Rockamp Scorpion 2221-7
              Das gleiche Maschinchen liegt bei mir rum, habe es von einem Befreundeten Mitlied aus unserem Forum bekommen.

              Dieser hat mir von von vorne weg, mindestens einen 60A Regeler empfohlen.

              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X