Graupner MX und E-Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #1

    Graupner MX und E-Regler

    @Ralf Helbing:

    Folgendes wenn ich meine errechnete drehzahl von 1850RPM an 70% regleröffnung fliegen will und dazu eine gasgerade in meiner MX20Hott von 40% als Gasgerade einstelle ist die Drezahl völlig ausserhalb des von mir gewünschten drezahl, ich muß um auf meine Drehzahl zu kommen meine gasgerade bis auf 0% einstellen damit ich am Regler dann 70% öffnung habe, also stimmt doch irgendwas mit der umrechnung zwischen Sender und Regler nicht.
    Gaswege beim Regler wurden korrekt eingelernt, somit sollte es doch nach der Tabelle unten passen?

    vll benötigte details : Regler Robbe Roxxy 9120-12 und 12S, 570KV Motor, übersetzung 9.58 zu 1, Ritzel motor 12 und HZR 115.

    Sender >Empfänger= Regleröffnung

    -100% > 0% Knüppel unten
    - 90% > 5%
    - 80% > 10%
    - 70% > 15%
    - 60% > 20%
    - 50% > 25%
    - 40% > 30%
    - 30% > 35%
    - 20% > 40%
    - 10% > 45%

    - 0% > 50% Knüppelmitte
    + 10% > 55%
    + 20% > 60%
    + 30% > 65%
    + 40% > 70%
    + 50% > 75%
    + 60% > 80%
    + 70% > 85%
    + 80% > 90%
    + 90% > 95%
    +100%> 100% Knüppel oben= Vollgas
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #2
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Dürfen sich aber auch gerne andere Leute zu äußern und mir das erklären.

    Kommentar

    • Andreas Perzl
      VIRA
      Hersteller
      • 27.09.2009
      • 3068
      • Andreas
      • Rgbg

      #3
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Der Regler muss doch nicht 50% aufmachen (d.h. wirklich PWM 50%) wenn er als Eingangssignal 50% bekommt, denke da ist Dein Denkfehler!

      Gruß,
      Andi
      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22587
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Graupner MX und E-Regler

        Gas% haben nichts mit der Regleröffnung (PWM) zu tun. Jeder Regler hat eine anderer Gas% - PWM-Kurve.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Tomnic.11
          Member
          • 13.04.2011
          • 829
          • Thomas

          #5
          AW: Graupner MX und E-Regler

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Gas% haben nichts mit der Regleröffnung (PWM) zu tun. Jeder Regler hat eine anderer Gas% - PWM-Kurve
          Jetzt bin ich ein wenig irritiert.Ich dachte die von Eco-Royal gepostetten Tabelle kann man so verwenden?
          Wenn das nicht der Fall ist,und ich habe dich richtig verstanden.
          Errechne ich mir anhand der Drehzahl die ich fliegen möchte bei 70% als Beispiel das benötigte Ritzel,Gebe bei meiner MX-20 Hott die ja von -100 bis +100 geht als anfangswert 0% an.
          Und messe dann im Flug die Tatsächliche Drehzahl mit einen Optischen Drehzahlmesser.
          Und ändere dann bei Bedarf den Wert im Sender bis ich auf meine Errechnete Drehzahl Komme.
          Wäre das so der richtige weg,um sicher zu gehen das ich auch meine Drehzahl bei 70% Regleröffnung habe?
          Gruß Thomas

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22587
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Graupner MX und E-Regler

            Vom Jive die Kurve kenne ich, die vom Roxxy nicht. Trotzdem gilt
            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
            Gas% haben nichts mit der Regleröffnung (PWM) zu tun. Jeder Regler hat eine anderer Gas% - PWM-Kurve.
            Wenn jetzt die Roxxy-Kurve genau linear von 0-100% verläuft, kannst du diese Kurve nehmen Umrechnung Prozentwerte 0-100 (JR/Graupner) -100 +100 (Futaba) - RC-Heli Community
            Aber soweit ich weis ist die Roxx-Kurve eben nicht so; kann mich aber irren.

            Wo sind die Roxxy-Kenner?
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Askalon
              Askalon

              #7
              AW: Graupner MX und E-Regler

              Ne,die Tabelle ist kein Anhaltswert.
              also bis jetzt ist bei mir noch nie die Gaskurve von der Funke linear zur Regleröffnung angestiegen.
              Ich hab die Erfahrung gemacht das im niedrigen Gaskurven 40-60% sich die Drehzahl stark ändert, und im hohen Bereich(75-90%) sich kaum ändert.
              Wie solls auch gehen, jeder Sender ist ein bissl anders.
              Beim Jive ists ja auch so das man bei 85% Senderöffnung,
              der Regler seine 100% schon erreicht hat.
              gruss
              Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2012, 00:45.

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22587
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Graupner MX und E-Regler

                Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                Beim Jive ists ja auch so das man bei 85% Senderöffnung, der Regler seine 100% schon erreicht hat.
                Welche 85%? 85%-Graupner-Gas entsprechen ~92%-Fuatba-Gas und das ist jenseits des Limits eines Jives von ~65%.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Tomnic.11
                  Member
                  • 13.04.2011
                  • 829
                  • Thomas

                  #9
                  AW: Graupner MX und E-Regler

                  Ok, aber mal unabhängig davon ob sie nun Linear verläuft oder nicht.
                  Könnte ich mit einen Drehzahlrechner zb.marschalkowski mein benötigtes
                  Ritzel errechnen um bei 70% Regleröffnung auf meine Drehzahl zu kommen.
                  Die ich dann auf dem Platz erfliege und dem endsprechend im Sender änder?
                  Damit ich dann sicher bin im vernüftigen Regelbereich zu sein.
                  Hab ich es einigermaßen verständlich rüber gebracht was ich meine?

                  Kommentar

                  • Andreas Perzl
                    VIRA
                    Hersteller
                    • 27.09.2009
                    • 3068
                    • Andreas
                    • Rgbg

                    #10
                    AW: Graupner MX und E-Regler

                    Aber nur wenn Du zum derzeitigen Ritzel die tatsächliche Regleröffnung (PWM) und die daraus resultierende Drehzahl kennst.

                    Kannst Du die tatsächliche Regleröffnung ermitteln (CC Log, JLog)?
                    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                    Kommentar

                    • Tomnic.11
                      Member
                      • 13.04.2011
                      • 829
                      • Thomas

                      #11
                      AW: Graupner MX und E-Regler

                      Nee hab ich beides nicht.
                      Aber das was ich ausgerechnet habe und was ich beim Robbe ausgelesen habe paßt jetzt.
                      Dann sollte es ja so passen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X