YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi84
    Andi84

    #1

    YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

    Hallo Leute!!

    Ich hab ein Problem bei meinem 500er Rex und dem YGE 80.
    Und zwar zeigt dieser nach dem Flug seit neuestem Unterspannung an.

    Gestern hab ich nur 1 Akku leer geschwebt also kein Rundflug oder sonstiges,
    nur ca 7.30 min Schweben.

    Als ich gelandet bin biepste der Regler in 2er Intervall und heißt Unterspannung.
    Der Regler ist auf 3.1V programmiert.
    Als ich dann denn Akku gemessen habe hatte dieser im Durchschnitt ca 3,75V pro Zelle. Zellendrift lag bei ca 0,045V.

    Akku ist ein Fightmax 6S 3000er und hat 35 Zyklen.
    Kann es sein das der Akku so sehr einbricht das der Regler Meldung macht.
    Ich bin irgendwie Ratlos was das anbelangt.

    Das war zumindest bei dem einen Akku. Wie es bei denn anderen ist weiß ich noch nicht. Werd heute nachmittag die anderen probiern.
    Sollten da auch die selben Symtome auftreten, weiß ich nicht mehr was da haben könnte.

    Möchte ja auch nicht das der Regler im schlimmsten Fall wärend des Fluges mal abregelt.
    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen.

    mfg
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

    Das ist aber (fast) normal bei so einem alten Akku!
    Kauf Turnigy, dann kannst die Akkuwarnung auf 3,3 bis 3,4 Volt stellen, sofern du nur Rundflug fliegst.

    Möchte ja auch nicht das der Regler im schlimmsten Fall wärend des Fluges mal abregelt.
    Wie ist das eigentlich bei YGE, wieviel Differenz ist denn da zwischen Unterspannungswarnpieps und ganz Abschalten? Macht er Letzteres überhaupt? Weiß ich jetzt gar nicht, obwohl ich selber YGE flieg...

    Kommentar

    • Andi84
      Andi84

      #3
      AW: YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Das ist aber (fast) normal bei so einem alten Akku!
      Was heißt hier alt!! Der Akku ist jetzt ca 1 Jahr und wie schon gesagt hat er 35 Zyklen.

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Wie ist das eigentlich bei YGE, wieviel Differenz ist denn da zwischen Unterspannungswarnpieps und ganz Abschalten? Macht er Letzteres überhaupt? Weiß ich jetzt gar nicht, obwohl ich selber YGE flieg...
      Auszug aus der Beschreibung des Reglers.

      Liposchutz/Unterspannung
      Durch die spannungskonstante Lastnachregelung besteht die Möglichkeit mit wenig Gas
      weiter zu fliegen, da sich der Akku bei geringerer Last erholt.
      Bricht die Spannung jedoch weiter ein, wird der Motor abgeschaltet.
      Zitat Ende

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

        Ja, und was heißt "weiter" konkret?

        Kommentar

        • Farkas
          Member
          • 08.01.2006
          • 812
          • Arndt

          #5
          AW: YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

          Wie war den die Aussentemperatur bei deinem Flug?
          War der Lipo vorgewärmt?

          Nach einem Jahr ist der Lipo"alt"!
          Egal ob 35-oder 135 Zyklen.

          Wie hast du ihn den gelagert?Spannung?Immer vollgeladen?

          Gruss,Andi.
          Zuletzt geändert von Farkas; 01.03.2012, 12:50.

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22588
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: YGE 80 zeigt Unterspannung an nach dem Flug

            "Alt" ist relativ.

            Sobald der LiPo das erste Mal entladen wurde, hat die chem. "Zerstörung" begonnen: der Lipo "altert"; dies ist nicht umkehrbar.
            Lagert er nur ohne genutzt zu werden, "altert" er.
            Nutzt du ihn als Motorakku "altert" er mehr.
            Nutzt du ihn gerade als 6S in einem 600er, werden hohe Ströme abverlangt; er "altert" noch schneller.

            Irgendeine quantifizierbare Aussage "Der Akku ist jetzt wegen x Flügen, jetzt durch!" ist auch nicht machbar. Da gibt es keine Formel die sowas ausrechnen kann.

            LiPos "altern" eben. LiPos haben irgendwann "keinen Druck" mehr.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            Lädt...
            X