Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xray
    Member
    • 04.10.2009
    • 381
    • Alex
    • Dreieich/Offenthal

    #1

    Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

    Hallo zusammen,

    wer kann mir bezüglich eines Brushless Motors der auf ein Scale Projekt zugeschnitten sein soll helfen?

    Ich bin mit dieser Thematik nicht so vertraut. Aber nach gestrigen gesprächen auf der Rotor mit diversen Herstellern ist es in der Regel ja so, das die meisten Motoren auf guten Wirkunsgrad bei hohen Strömen ausgelegt sind. Da bei einem Scaler der Wirkungsgrad eher im unteren Bereich Optimal sein sollte suche ich nach einem Motor der eben so gebaut ist.

    Geplant war eigentlich ein HKIII 4035 330KV der mir bei 12S zu einer Kopfdrehzahl von ca 1100-1200 U/min eines 600er 4Blatt Kopfes verhelfen soll.

    Kann man Dr. Ralph Okon eigentlich noch auf so etwas ansprechen?
    Ich selbst traue mir das Wickeln eines Motors nicht zu.

    Vielleicht bin ich auch total auf dem Holzweg und Ihr habt einen besseren Tip für mich!

    Danke vorab für ein paar Antworten!

    Gruß Alex
  • wws2000
    Scorpion
    Teampilot
    • 27.12.2005
    • 256
    • Werner

    #2
    AW: Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

    Hallo,
    frag doch mal Holle, der macht es sogar beruflich
    SlowFlyWorld . Dezember 2011 . Immer erreichbar unter 0162 8033434

    Kann ich nur empfehlen

    Vorteil zu Privatwicklern, du bekommst sogar eine Garantie.

    Gruß Werner

    Kommentar

    • Farkas
      Member
      • 08.01.2006
      • 812
      • Arndt

      #3
      AW: Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

      Mit deinem Anliegen wärst du gut bei Slowflyworld aufgehoben.

      SlowFlyWorld . Dezember 2011 . Immer erreichbar unter 0162 8033434

      Auf R.Okon würd ich weniger zählen.

      Es gibt allerdings auch hier im Forum begandete Selbstwickler,
      vieleicht bietet dir ja noch einer seine Hilfe/Dienste an.

      Im Nachbarforum gibt es auch jemand,der behilflich sein könnte.
      Wenns muss suche dir gerne seinen Kontakt raus.

      (War mal wieder einer schneller)

      Gruss,Andi.

      Kommentar

      • beetlejuice
        Senior Member
        • 18.02.2004
        • 1384
        • Günter
        • Weiz-Graz-Zeltweg

        #4
        AW: Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

        Wenn es nicht unbedingt ein Scorpion sein muss: Rolf STRECKER wickelt auch nach Kundenwunsch.



        Und heisser als ein Scorpion wird der Strecker auch nicht...

        Günter
        Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
        1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
        Jeti DS24

        Kommentar

        • xray
          Member
          • 04.10.2009
          • 381
          • Alex
          • Dreieich/Offenthal

          #5
          Genabend,
          danke für eure Hilfe. Hab heute mal mit Herrn Strecker Kontakt aufgenommen. Hört sich Vielversprechend an. Er wickelt mir einen 435.30 so wie ich ihn brauche.

          Danke nochmal für alle Tips und Angebote!
          Wenn sie mal fliegt gibt's ne Info wie warm der Motor wird

          Gruß
          Alex

          Kommentar

          • Holle
            SlowFlyWorld.de
            Hersteller
            • 17.06.2009
            • 625
            • Holger
            • 31547 Dingendskirchen

            #6
            AW: Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

            Hallo Alex

            Dann schreib in Dein "Lastenhaft" einen Radiallüfter mit rein, wenn es "kühl" zur Sache gehen soll.
            Die schmalen Hammerstiele des 435er Schnitt setzen in der Flußdichte die Grenze nach oben.

            Alternativ würde der Kora-Top 30-35 von der Stange gut zu Deinem Projekt passen. Dreifach gelagert (kein Gegenlager nötig), einlagige Wicklung (bei Bedarf einfach um weitern ca. 75% Kupfer pimpbar), Radiallüfter, bis auf die Dreifachlagerung baugleich zum Pyro 700, kostet ca. 200€.

            Der Align 700mx gepimpt (ca. 220€ kmpl), könnte da auch in Frage kommen, hier stimmt Preis/Leistungsverhältniss, die Motoren kommen in guter gleichbleibender Qualität von der Stange, nur die Wicklung ist ab Werk nicht das gelbe vom Ei, aber das stört uns ja nicht

            HK40 nehmen wir kaum noch an, die gelieferte Qualität ist mir zu "schwankend". Da wir, wie Werner schon geschrieben hat, Garantie auf das Gelieferte geben müssen, und nicht ständig für die Mängel des Motorherstellers geradestehen wollen, beschränken wir uns in Zukunft wohl auf die größeren Modelle ab HK45 und größer, hier sind die Qualitätsprobleme erfahrungsgemäß nicht ganz so schlimm, bzw. meist meist einfach nachzubessern.

            Kommentar

            • Holle
              SlowFlyWorld.de
              Hersteller
              • 17.06.2009
              • 625
              • Holger
              • 31547 Dingendskirchen

              #7
              AW: Wer kann einen Motor nach Bedarf bauen?

              Kleine Anmerkung, grad geschaut, Drehzahlgrenze 10.000rpm beim Kora !

              Kommentar

              Lädt...
              X