Hab ein wahrscheinlich eher dämliche Frage, ich möchte meinen 550er Rex auf ein 8s Setup umbauen.
Jetzt hat mir ein Fliegerkollege erzählt, er würde seinen Roxxy an 7s betreiben. Hat das jemand mal ausprobiert?
Vielleicht sogar an 8s?
Oder ist dies einfach nur quatsch?
7S LiFePo könnte man an einem 6S-Regler vielleicht riskieren. Ich glaube, die Ladeschlußspannung einer LiFePo-Zelle ist nur 3.6-3.7V... dann würde es so einigermaßen passen. Aber 7S LiPo an dem Regler? Oder sogar 8S? Du fütterst dann einen Regler mit 33.7V Spitzenspannung, der für 25.2V ausgelegt ist. Sagen wir mal, ich würd's nicht ausprobieren wollen und würde auch ungerne anwesend sein, während es jemand anderes ausprobiert. Bestenfalls brennt der Regler sofort ab, schlechtestenfalls tut er das nach ein paar Flugminuten und mit spektakulären Folgen.
Technische Daten
Einsatzbereich: Flugmodelle
Zellen NiCd/NiMH: 6 - 18 Zellen LiPo/LiFe: 2 - 6 S Dauerstrom: 100 A
Maximalstrom kurz: 120 A
BEC Dauerstrom: 3 A
BEC Maximalstrom kurz: 5 A
Länge ca: 75 mm
Breite ca: 27 mm
Höhe ca: 13 mm
Gewicht ca: 67 g
Programmierung: Sender oder Programmer
Ist mir schon klar was da im Datenblatt steht, je nach verbauten Kondensatoren könnte man die Spannung aber trotzdem erhöhen. Den verbauten FETs ist die Spannung ziemlich egal, hier ist der Strom der limitierende Faktor.
Werd mal den Schrumpfschlauch entfernen und mir das Ding genauer ansehen, sonst tausch ich ihn gegen einen Hawk opto 120, der sollte doch baugleich den Roxxys sein, oder?
Hallo Joe
Du liegst ca. 31% über der max. Nennspannung und ca. 33% über der Motordrehzahl. Es ist kaum davon auszugehen das ein Hersteller in einen preiswerten Regler so viel Reserven einbaut. Kannst du noch weiter "runterritzeln"? Mit gleicher ßbersetzung läufst du Gefahr die Wicklung einzuschmelzen. Nahezu jeder Motor läuft mit seinem max. Wirkungsgrad wenn er eine Drehzahl von > 85% der Leerlaufdrehzahl hat.
mfG
Norbert
Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar