Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex1975
    Alex1975

    #1

    Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

    Guten Morgen,

    gestern habe ich meinen Xelaris Regler aus Dummheit zerschossen.
    Das Teil macht keinen Muxx mehr.
    Es war ein 110A Regler mit BEC.
    [SIZE="1"]verpolt angeschlossen, bitte nicht lachen[/SIZE]

    Ich brauche nun einen neuen, bin mir aber nicht sicher welchen.

    Möchte auf jeden Fall einen mit internem BEC, muss kein HV sein, da ich keine HV-Servos habe.

    Der Alien wird mit 6S betrieben, Motor Savöx 900KVA reicht mir hier ein Regler mit 80A oder muss es einer sein mit 120A?

    Ich möchte das im Governor Mode betreiben.

    Haben die Castle überhaupt ein BEC?
    - Castle Phoenix Ice 2 HV 80 BL ESC
    - Castle Creations Phoenix ICE 100
    - Castle Phoenix Ice 2 HV 120 BL ESC

    Roxxy, aber welchen?

    Kontronix, welchen?
    - Kontronik Jive 100+ LV

    Danke für Eure hilfe, bin gerade etwas überfordert
  • Armadillo
    Member
    • 13.09.2010
    • 1542
    • Thomas
    • hier und da

    #2
    AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

    Bei der Frage welcher Regler es sein soll ist ja vor allem auch der Flugstil wichtig, dazu solltest du noch ein paar Worte verlieren. Ist der Alien als 500er oder 600er aufgebaut?
    HeliChat.de

    Kommentar

    • Alex1975
      Alex1975

      #3
      AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

      Moin, ist als 600er aufgebaut.
      Bin Anfänger, somit kein 3D, nur schweben und leichter Rundflug.
      Sollte aber etwas zukunftsorientiert sein.

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3794
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #4
        AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

        also ich kann dir von cc den icelite empfehlen, hab ihn al 75 im atom mit 6s, gibts aber auch als 100er......



        gruß christian
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Alex1975
          Alex1975

          #5
          AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

          ähh, kann dieser Preis hier sein?

          HES12001A - Castle Creations PHOENIX ICE2 120HV Brushless ESC - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......

          Kommentar

          • Armadillo
            Member
            • 13.09.2010
            • 1542
            • Thomas
            • hier und da

            #6
            AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

            Wenn man das Geld hat ist der Jive sicher das Maß der Dinge was Drehzahlregelung und integriertes BEC angeht. Der 80LV reicht da für Rundflug und Kunstflug auch aus. Bei richtigem 3D-Gehampel sollte man aber dann auf den 100LV umsteigen. Alternativ jetzt schon den 80HV nehmen und später 8S, 10S oder 12S reinpacken.
            HeliChat.de

            Kommentar

            • Jense
              Jense

              #7
              AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

              Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
              also ich kann dir von cc den icelite empfehlen, hab ihn al 75 im atom mit 6s, gibts aber auch als 100er......
              gruß christian
              Zum lite würd ich nicht greifen, sondern den; http://www.mans-toy.de/RC-Komponente...Version-2.html
              Der geht bis 8S. Hab ich auch im alien an 8S mit CC BEC PRO, bin aber noch nicht geflogen.
              Hab im rex 600 @ 8S nur gute erfahrungen mit der kombo gemacht.

              Kommentar

              • Alex1975
                Alex1975

                #8
                AW: Neuer Regler für Alien 600 - Fragen zu Castle und Roxxy

                hmmm, irgendwie hatte ich mir etwas mehr feedback erhoft.

                Naja, ich habe mir mal den Jive 80+HV bestellt.
                So könnte ich mir auch irgendwann ein JLog zulegen.

                Kommentar

                Lädt...
                X