Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2977
    • Jonas
    • Berlin

    #31
    AW: Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

    Hab auch nen 5040 Powercroco (wahnsinns Motor ), der lief erst mit dem 250er, dann nicht mehr (Regler initalisiert dauernd neu), Kosmik hat nen Bauteilupgrade erhalten, dann lief er wieder bis er an den 4535 kam (5-6 Flüge). Alle Motoren sind überprüft worden bei Ralph. Hatte eigentlich nur Probleme mit der Kombination K250 und Powercroco, leider. Habe da wirklich extrem viel Zeit und Nerven reingesteckt, naja long story short: An YGE laufen alle. Bin auch kein Fan solche Motoren zu fliegen und dann den Regler zu entschärfen. Zumal es in Speedhelis echt keinen Spass macht wenn die Regler nicht zuverlässig laufen oder nicht genug Leistung anliegt.
    Zuletzt geändert von helijonas; 18.11.2021, 20:28.
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • Michal Palus
      Senior Member
      • 23.06.2011
      • 2354
      • Michal
      • Hauptsächlich Flugverbotszonen

      #32
      AW: Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

      In einem Speedheli drehst du den Regler vollkommen auf und fliegst Akkugesteuert. Oder habe ich was in der Speedszene verpennt?
      Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
      they see me flyin, they hatin

      Kommentar

      • Aussenläufer
        Senior Member
        • 04.10.2004
        • 2952
        • Ralf

        #33
        AW: Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

        ich hab nen toten 4540 hier liegen, der wartet auf ne neue wicklung ;-)
        Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2977
          • Jonas
          • Berlin

          #34
          AW: Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

          Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
          ich hab nen toten 4540 hier liegen, der wartet auf ne neue wicklung ;-)
          Wieso tot? Auf jeden Fall ein geiler Motor 8)!

          @Michal: Es hat sich durch die viel stärkeren Akkus und leistungsfähigeren Regler eher dahin entwickelt, dass der Regler eher erst im letzten Flugdrittel voll auf macht/machen muss. Man hat also seine 80-85% ßffnung und in den ersten Passagen wird 100% PWM nicht erreicht.

          Das heißt natürlich, dass da 12-16 kW Dauer auch bei nicht voller ßffnung durch den Regler gehen, und er die Taktung dabei nicht verlieren darf. Da gehts schon ganzschön zur Sache. Darf man keinem erzählen, der Industrieregler auslegt. Da muss man auch sagen, da sind die Kontronik Regler in entscheidenden Punkten eben nicht so wie die YGE vom Layout. Im Modellflug kann mans eben etwas weiter treiben als in der Industrie.
          Und so machen die YGE das einfach alles mit, bspw. der neue 255er bleibt bei diesen Leistungswerten auch im Sommer bei unter 50 °C.

          Gruß Jonas
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          • helijonas
            Senior Member
            • 26.01.2008
            • 2977
            • Jonas
            • Berlin

            #35
            AW: Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

            Sollte vielleicht noch erwähnen, dass es sich auch herausgestellt hat, dass es einfach keinen Sinn macht mit 2700 rpm und mehr zu fliegen. Der Heli muss geschmeidig laufen, 2600 rpm oder 2650 max, darüber wirds nur laut und für 10s darfs auch ruhig nochn bissl weniger sein. Holger fliegt glaube um die 2500-2550 rpm und erreicht mit 10s auch 300 km/h.

            Dickster Motor, 3000 rpm, Akku voll durchschalten und gib ihm macht nen Heli nicht schnell, ums mal etwas überspitzt auszudrücken. Mal ganz abgesehen vom fliegerischen Können natürlich.
            Zuletzt geändert von helijonas; 19.11.2021, 00:21.
            Auf die Dower hilft nur Pauer!
            2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

            Kommentar

            • Aussenläufer
              Senior Member
              • 04.10.2004
              • 2952
              • Ralf

              #36
              AW: Scorpion HK-4535 - World's 1st Flat-Wire

              Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
              Wieso tot? Auf jeden Fall ein geiler Motor 8)!
              hat nen satten statorschluß, die wicklung ist tot
              geiler motor, war aus einem speedmonster.
              Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

              Kommentar

              Lädt...
              X