Hallo
Wie sieht das eigentlich mit den Service von Kontronik eines umgewickelten Pyro aus?
Das die Garantie und damit jegliche Gewährleistung nicht mehr vorhanden ist, ist mir klar.Nur wenn ich mal eine neue Welle oder Lager brauche und grad nicht vorhanden bzw sich ein Magnet verabschiedet,.. Reparieren würden sie denn schon oder?
Hallo
Danke, dort hab ich ihn ja wickeln lassen.Mir geht es im Prinzip nur darum wie es Kontronik mit solche Motoren handhabt da sie ja nicht mal ein Ersatzlager rausrücken da PremiumLine.Lager, Welle kann ich selbst tauschen das ist kein Problem.
Zu einer Reparatur eines originalen Pyro heißt es einschicken, Preisangabe erst nach Schadensanalyse durch den Techniker.Denke mal aber das sie auch einen gepimpten reparieren würden da man ja eh dafür bezahlt.
Lager habe ich ja eh, Ezo und die originalen von NMB, die reichen völlig aus. SKF sind sicher gut aber überteuert.Wie gesagt mich hätte es halt interresiert ob sie so einen Motor überhaupt angreifen,..
Im Kontronik Pyro passen Standard Lager, hinten 686ZZ und vorne 696ZZ. Allerdings ist Industriequalität keine Aussage über die Güte des Lagers.
Wenn man gute Lager will, benötigt man "Elektromotorenqualität" aber erschreckt nicht zwecks dem Preis.. Kosten gut und gerne das 3 fache eines Standard Industrielagers.
Wellen einfach durchgehärtete Auswerferstifte nehmen, kosten wenig und sind 1A.
Aber Holle macht dir auch Sicher nen Service am Motor, geht schneller als bei Kontronik selber und wird unterm Strich günstiger Sein.
Kontronik wird ihn sicher machen, aber ich könnte mir denken das sie es sich zahlen lassen ;-)
Erstmal danke für eure Antworten,..
Das Holle mir ein Service machen kann weiß ich, welche Lager man braucht und was man als Ersatzwelle verwenden kann auch.Wobei durchgehärtet Auswerferstift bin ich mir nicht sicher da die Welle ja auch etwas flexen soll, aber da gibt es hier doch einige Profis die eine Antwort darauf haben.Generell war ja meine Frage wie sie das halt so handhaben da ja schon zuhauf umgewickelte Pyros in Verwendung sind.
wie Kontronik dann wirklich damit umgeht, kann dir nur Kontronik selber sagen.
Aber es gab hier mal nen Thread wo die Magnete von der Motorglocke nicht symmetrisch waren. Der Threadstarter hat dann mehr oder weniger Pech gehabt weil er selber die Motorglocke heruntergezogen hat und dadurch schon die Garantie-/Kulanzansprüche verfallen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar