Power Jive 120+HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rutra
    Gelöscht
    • 17.10.2008
    • 939
    • Artur
    • In der Pfalz

    #1

    Power Jive 120+HV

    Hallo an die Fachleute,
    habe heute einen neuen Power Jive 120+HV für meinen TDR gekauft.
    Nun steht die Programmierung an, wie macht Ihr das(Reihenfolge).
  • azscout
    Member
    • 01.03.2009
    • 774
    • alexander
    • Wien/Umgebung

    #2
    AW: Power Jive 120+HV

    Hallo
    Ich denke es gibt schon genug Threads hier im Forum wo etwas über die Programmierung eines Jive geschrieben wurde.Alt aber gut: Anleitung lesen oder "Suche" benutzen.

    lg alex

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22593
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Power Jive 120+HV

      Gasdiagonale am Sender einstellen.

      Motor vom Getriebe wegschieben.

      Jive anschließen.

      Jive an Gas einlernen

      Jive ggf auf LiPo stellenive ggf auf KSA-Modus stellen.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Lars_L
        Member
        • 19.06.2011
        • 379
        • Lars
        • Münsterland

        #4
        Frage zum Power Jive

        Hallo,

        wie macht ihr das? Erst Stützakku anklemmen und dann den Antriebsakku oder erst den Antriebsakku und dann den Stützakku?

        Gruß

        Lars

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22593
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Power Jive 120+HV

          Gar kein Stützakku, ist ja schließlich ein Jive
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Timothy
            Gesperrt
            • 09.07.2011
            • 175
            • Timothy

            #6
            AW: Frage zum Power Jive

            Zitat von Lars_L Beitrag anzeigen
            Hallo,

            wie macht ihr das? Erst Stützakku anklemmen und dann den Antriebsakku oder erst den Antriebsakku und dann den Stützakku?

            Gruß

            Lars
            beim Programmieren: ohne Stützakku.
            beim Fliegen: erst Stütze dann Antriebsakku anklemmen

            Kommentar

            • astro
              Member
              • 11.08.2008
              • 72
              • Jürgen

              #7
              AW: Power Jive 120+HV

              Kann ich nur bestätigen - seit Jahren erfolgreich ohne Stützakku!
              In mehreren Modellen bei mehreren Leuten.

              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              Gar kein Stützakku, ist ja schließlich ein Jive

              Kommentar

              • Timothy
                Gesperrt
                • 09.07.2011
                • 175
                • Timothy

                #8
                AW: Power Jive 120+HV

                Zitat von astro Beitrag anzeigen
                Kann ich nur bestätigen - seit Jahren erfolgreich ohne Stützakku!
                In mehreren Modellen bei mehreren Leuten.
                Wir sind zwar etwas abseits vom Topic, aber:
                Ihr habt natürlich Recht, das BEC vom Jive ist 1a und benötigt keine Stütze.

                Allerdings entscheiden noch andere Komponenten über Leben und Tod.

                BSP 1 ohne Stützakku: schlechte Lötstelle auf der Verbindungsplatine vom Turnigy-Akku, TDR = Schrott.
                BSP 2 mit Stütze: eine Zelle vom Antriebsakku geplatzt. Autorotation ohne Beschädigung.
                BSP 3 mit Stütze: Steckverbindung am Antriebsakku hatte sich gelöst, Autorotation mit leichten Blessuren am Landegestell.

                Jetzt aber BTT

                Kommentar

                Lädt...
                X